![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lisa,
im Text steht: Die Infusionen waren zwischen den Chemo- oder Strahlentherapien verabreicht worden. "Zwischen den Chemotherapien" heißt für mich während, sonst müsste es wohl lauten: zwischen der Chemo und der Strahlentherapie? Na ja weiß auch nicht so genau? Ist irgendwie nicht so eindeutig ausgedrückt finde ich. Grüße Brigitte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Brigitte,
du hast recht, der Artikel ist nicht eindeutig "Etwa die Hälfe der Patientinnen hatte hochdosierte Vitamin-C-Infusionen (Vitamin-C-Injektopas®, ab September als Pascorbin® angeboten) von meist zweimal täglich 7,5 g für durchschnittlich 4,5 Monate erhalten, die andere Hälfte nicht. Die Infusionen waren zwischen den Chemo- oder Strahlentherapien verabreicht worden. " Der Artikel ist daher meiner Meinung nach nicht ok geschrieben. Das kann echt alles heißen, was den Zeitpunkt der Vitamin C - Gabe betrifft. Außerdem handelt es sich um Patientinnen, die offensichtlich 1999-2002 Chemo erhalten haben. Wir haben jetzt 2007, und die Chemo-Medikamente die heute am Markt sind, sind mit denen von vor 5-8 Jahren nicht vergleichbar, da viel besser. Ich bleibe daher bei meiner Meinung lg-Lisa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Also ich habe auch schon häufig gehört, dass man mit den unerforschten komplementären Zugaben während der Therapien vorsichtig sein soll, damit die Wirkung nicht aufgehoben wird. Wenn es denn so umstritten ist - würde es nicht Sinn machen, Chemo & Bestrahlung voll wirken zu lassen und den Körper anschließend mit Vitamin C, Selen o.ä. aufzupeppeln (schreibt man das mit e oder ä???)? So habe ich es gemacht, allerdings hatte ich nur Bestrahlung. Zu der Zeit nahm ich nichts ein, weil es mit einleuchtete, dass ein Zellschutz jetzt nicht angesagt ist. Die Biester sollten ja absterben und nicht aus Versehen gegen die Strahlen gestärkt werden... Euch allen alles Gute! Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|