Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2007, 16:37
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Hallo malleros,ein einziger Tip,versuch doch hier mal im rechtlichen Forum,julie hat hat viele wertvolle Tips und vielelicht fidnest du da Rat,ansonsten,wirklich dne Anwalt einschalten,hoffe,es hilft vielleicht auch die Rechtschutzversicherung.

Ich wünsch dir Luft holen und durch,susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2007, 18:26
HeikeF HeikeF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Wer hat beim Autovertrag unterschrieben?
evtl. Raten stunden lassen/ Vertrag ruhen lassen wg. Erbrechtsprüfung
Ist die Bezeichnung Eheleute beim Kto?
Bist Du eingetragen als Kontomitinhaberin?
Rechtsanwalt wenn Du Rechtschutz versichert ist auf jeden Fall einschalten.
Ansonsten mal beim Verbraucherschutz Termin vereinbaren.
Lebensversicherungen? Wer ist Begünstigter im Falle...
Alle Verträge rauskramen und immer auf Begünstigter prüfen!
und wie schon geschrieben wurde mal im Rechtsthread fragen


Wünsche Dir viel Kraft
Heike
__________________
(Meine geschriebenen Ideen, Bastel-Tipps, Berichte, Gedichte, Reime dürfen weder kopiert noch anderweitig, ohne meine Genehmigung, veröffentlicht werden HF)

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ghlight=HeikeF

Leben ist, zeichnen ohne Radiergummi (K.Snyder)

Für alle die Kraft brauchen:
http://de.youtube.com/watch?v=dQhKjrlx0jI
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2007, 21:02
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 211
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Hallo,

ich kann Dir auch nur raten Dir Hilfe bei einem "Fachanwalt für Erbrecht" zu holen. Es ist wichtig, daß es sich um einen solchen FAchanwalt handelt, denn da bist Du sicher, daß er eine Zusatzausbildung zum Erbrecht hat und sich auch entsprechend jährlich weiterbilden muß!!


Die Kosten des Anwalts sind natürlich auch ein Punkt. Falls Du im Bereich eines "Sozialhilfeempfängers" bist, kannst Du Dir bei Deinem zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen und mußt nur 10 € selbst zahlen.
Sonst kannst Du auch versuchen auf Stundenbasis abrechnen zu lassen, damit fährst Du evtl. besser als mit normalen Gebühren (kommt natürlich auf die Höhe des Erbes an).

Aber die Investition in einen Anwalt ist sicher nicht schlecht - gerade wenn die Möglichkeit besteht, daß andere Erben auf einmal auftauchen!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2007, 21:34
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 444
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Liebe Malleros,

Also mit dem Auto ist das schon so eine Geschichte.Ich musste den Erben,
(Kinder) den Pflichtteil am Auto ausbezahlen.Den Rest habe ich dann bezahlt,
und dann erst konnte ich es umschreiben lassen.Die Raten musste ich weiterbezahlen,durfte aber das Auto fahren.
Wir hatten getrennte Konten,Aber wie ich weis,wird auch das gemeinsame
Konto gesperrt.Da hängt man echt in der Luft.Wir hatten schon vieles im
Vorfeld geklärt. Liebe Grüsse Christa B.
__________________
Die Liebe ist stärker als der Tod
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2007, 13:06
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Danke an Euch alle, die Ihr versucht zu helfen!

Der einzige Erfolg war heute, dass ich unser gemeinsames Konto auf mich alleine umschreiben konnte und dieses somit NICHT zur Erbmasse gehört.
Ansonsten ist immer noch vieles unklar.

Liebe Gruesse
Malleros
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2007, 13:11
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Hallo,seh grad ,du bist auch hier.Ich wünsch dir wirklich ,das es für dich zügig läuft,denn,als wenn du keine anderen Gedanken trägst,als diese,es tut mir echt leid.Weiß leider auch nicht,wie ich dir da weiter helfen könnte,als Anwalt oder Internet,susanne,die dir eine zügige Klärung wünscht,einen ersten Erfolg ist es doch,wenns Konto jetzt raus ist,oder!!??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2007, 13:23
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Dringende Hilfe zum Erbrecht

Hallo Malleros,

soweit ich mich erinnern kann (das ist sicher jetzt schon 2 Jahre her) hatten wir dieses Thema im Unterricht.
Ich hoffe ich sag dir jetzt nichts falsches! Aber soweit ich informiert bin, erbt doch zuerst die Ehefrau alles und keine Kinder etc.
So war das ja bei meiner Oma auch. Als ihr Mann verstarb bekam sie alles, obwohl ja noch Geschwister existierten.
Das wurde auch nicht extra in einem Testament festgehalten, sondern wurde rechtlich geregelt.
Erst als meine Oma starb, erbte ihre Schwester etwas und natürlich meine Mutter (die Tochter meiner oma) und die anderen Kinder meiner Oma etwas...

Vielleicht guggst du mal im Internet unter Erbrecht... da steht sicher etwas drin.

Liebe Grüße

mimmi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55