![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit 4 Wochen wissen wir, das meine Frau Pankreaskarzinom + Lebermetastasen hat und die Schmerzen werden täglich stärker. Jetzt soll die Therapie mit Gemcitabine und einer Misteltherapie im Herdecker Krankenhaus beginnen. Hoffentlich spricht der Krebs darauf an und die Schmerzen sind auszuhalten. Vieleicht weiss jemand etwas über die Misteltherapie und über die Kompination Chemo + Wärmebestrahlung.
thomas p ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich will noch mal berichten. Die Chemo am Dienstag ging ohne größere Probleme nur eben richtig kräftige Durchfälle, was bis heute anhält. Aber wenn das alles ist....da kann man mit zurecht kommen. Eine größere Schmerzattacke am Folgetag, soll lt. Arzt wohl nicht als Nebenwirkung der Chemo anzusehen sein. Da ging die Dosierung des Morph. natürlich wieder drastisch in die Höhe. Nun soll umgestellt werden auf Palladon (? richtig geschrieben?) und natürlich die üblichen Sachen Cortison, Lyrika etc. Genau diese Sachen hatte uns bereits ein (privater) Schmerztherapeut aus der alten Heimat genannt, was im alten KH aber nicht gemacht wurde. Auch wurde dort ein Schmerzth. gar nicht erst beigezogen obgleich im KH vorhanden. Konkurrenzdenken??? Ein Schelm der Böses dabei denkt. Aber so finde ich ein Feedback und habe daher das Gefühl, dass es hier ganz gut läuft. Sofern das Gemcitabin vertragen wird wäre es vielleicht gut gewesen man hätte das im früheren Stadium bereits gemacht, statt erst jetzt, wo der Zug fast abgefahren ist. Oh je, es ist einfach ein Eiertanz und man sitzt auf einem Pulverfass. Ich hoffe, dass ich meine Mutter bald noch einmal nach Hause holen kann...aber wie begegnet man privat solchen Schmerzattacken??????? Ich hab ja keinen Perfuser mit Morphium. Wie ist das bei euch geregelt. Treten da auch gelegentlcih solche besonderen Schmerzen auf, die mit den vorhandenen Mitteln nicht in den Griff zu bekommen sind? Was macht ihr da? Gibt es dann nur den Weg ins Krankenhaus? Liebe Grüße Marga |
#3
|
|||
|
|||
![]()
lasst euch actiq-schmerzlutscher verschreiben. das ist das einzige mittel, was speziell für diese durchbruchschmerzen/schmerzattacken zugelassen ist und innerhalb von wenigen minuten wirkt. andere mittel brauchen dazu bis zu 30 minuten.
lg, sonja |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonja,
danke für den Hinweis. Am Montag soll eine Besprechung in der Klinik erfolgen mit dem Onkologen und dem Schmerztherapeuten. Dann werde ich nachfragen, ob wir das bekommen können wenn sie (was ich sehr hoffe) wieder nach Hause kann. Der Perfuser ist heute abgemacht worden und voll auf palladon umgestellt. Hoffentlich klappt das???? Liebe Grüße Marga |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|