Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.03.2007, 08:56
Benutzerbild von Bigga
Bigga Bigga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Saerbeck
Beiträge: 91
Standard AW: Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein.

Hallo Ihr Lieben,

so, jetzt sind alle aus dem Haus und ich habe alles von gestern nachgelesen. Bin ein wenig "verkatert", da mein Männe die ganze Nacht geschnarcht hat. Leider meinte ich, dass ich letzte Nacht den "Schnarchwettbewerb" gewonnen hätte. So fühle ich mich auch, als wenn ich einen Marathon hinter mir hätte. Meine liebe Freundin hat mich gestern auch wieder "mitgeschleppt". Wir waren zu gestern morgen zum joggen verabredet, und was war, ausgerechnet gestern morgen hat es nicht geregnet. Da wußte wohl jemand, dass es für mich dringend Zeit wird, dass ich mich wieder zum joggen aufraffe. Momentan mache ich mir ein bisschen Sorgen wegen dem letzten Einzelgespräch der Nachsorge mit meiner Therapeutin. Freue mich überhaupt nicht auf das Gespräch, denn ich komme mit dieser Therapeutin überhaupt nicht klar, schon die ganze Zeit, in der die Nachsorge nach der Reha war. Und vor allem, wenn ich daran denke, dass sie dann in diesem Gespräch von dem Tod bzw. der Krankheit meiner Mutter anfängt. Denn die ganze Zeit über war sie so betont "gefühlskalt" dieser Sache mir gegenüber, kan man irgendwie garnicht verstehen. Auch einem anderen Mitglied unserer Gruppe gegenüber war sie so, als seine Mutter nach einer Krankheit vor kurzem starb. Ich mag garnicht an den Termin denken. Habe auch am Montag und Dienstag als sie anrief, ich sah die Nummer auf dem Telefon, auch nicht abgenommen. Denn eigentlich sollte ich schriftlich diesen Termin bekommen. Wenn ich nicht Angst hätte, dass ich Ärger mit meiner Rentenversicherung wegen der Kosten bekommen würde, dann würde ich den letzten Termin zum Einzelgespräch und die Abschlußuntersuchung (dafür muß ich auch noch Blutwerte einreichen) streichen. Mal gucken was wird, nun aber zu Euch.

Mensch Dagi, gute, gute Besserung, hoffe, dass Du bald aus dem Krankenhaus wieder rauskommst und es nichts ernstes ist.

Heidi, freut mich sehr, dass Deine Vor-/Nachsorge nichts besonderes ergeben hat, hoffentlich geht es weiter so!!!

Liebe Bobby, irgendwie kann ich Deine Wehmut verstehen. Gut ich bin mit meinem Mann eigentlich nur 1 x umgezogen, d.h. in unser jetziges Haus. Aber die erste Wohnung lag mir so am Herzen, dass ich erst einmal, nachdem unser Vermieter sagte, dass der Mietvertrag nicht verlängert würde, durch die Wohnung gegangen bin und mich von jedem Raum verabschiedet habe. Hoffe, dass Duch dich bald auf Dein neues Heim freuen kannst.

Liebe Yla, wie geht es Dir. Geht es Deiner Nana besser? Leider muß ich beichten, dass ich auch schon zu oft mit nassen Haaren raus ging und dann hinterher die Quittung dafür hatte.

Na Elke? Wie war der 14. Geburtstag Deines Sohnes? Meine Mittlere ist ja gerade im Februar 14 geworden. Im Moment ein sehr schwieriges Alter für unsere Tochter. Manchmal könnte ich sie "durch die Wand drücken", denn so respektlos, kann man sich garnicht vorstellen. Aber auf der anderen Seite dann wieder so hilfsbereit und lieb, da muß ich zugeben, dass ich manchmal nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. Und Deine Jeanny ist 3, noch ein total süßes Alter, da freuen die sich ja eigentlich noch über alles. Apropo habe gelesen, dass Du einige Tricks hast, wie Du deine Bande dazu bekommst, dass sie im Haushalt helfen. Hiiiiiiiillllllffffe, brauche die auch, denn irgendwie klappt das hier immer nur selten.

Heike, wie geht es Dir und Frido? Hoffe, es geht ihm wieder besser. Man leidet ja immer, wenn man so danebensteht und das sieht.

Und Dein Maxi Gloria, irgendeine Besserung in Sicht, hoffe das für Dich so sehr!!

Tchja Ina, das mit dem Süssi hier bei mir Zuhause weglassen, das klappt leider nicht, müßte eigentlich auch einiges abnehmen. Und wenn ich dann so Berichte sehe, dass Jugendliche sich unter das Messer legen, für eigentlich nichts, dann bekomme ich schon die Wut!!

Dir liebe Silverlady auch gute Besserung und vielleicht sollten die lieben Beamte in Grün auch mal einen Kurs machen, in dem es heißt:"Wie zeige ich mehr Verständnis für meine Mitmenschen".

Thomas, Dich habe ich leider noch nicht begrüsst, da in in letzter Zeit sehr viel mit mir zutun habe und mich zu vielem noch aufraffen muß. Aber sei gegrüsst von mir. Es stimmt, seitdem ich hier schreibe, habe ich viele liebe Menschen kennengelernt, die mir oft bis jetzt eine große Stütze waren. Also bleib hier.

Michaela? Darf ich mal neugierig sein?? Bist Du vielleicht ein Filmkritikerin? Du hast so viel Erfahrung, was Filme angeht, einfach toll!

So liebe Grüße an alle nochmal und hoffentlich habe ich keinen vergessen, habe mir doch dieses Mal einen "Spikzettel" gemacht, damit ich mir alles merken kann.

Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55