![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
frühmorgens steh ich auf - 14 Uhr 10 - gähn ...
Hallo zusammen. War gestern ein langer Abend. Habe mit meinen Freunden den Geburtstag nachgefeiert. Es war so schön bis ... äh weiß nicht mehr. Es graute schon der Morgen und nur unfreundliche Menschen unterwegs, alle latschten mir auf die Finger als ich nach Hause ging. gähn ...
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja Jürgen, nicht umsonst heißt es "es graute", nächstes Mal zieh gepolsterte Handschuhe zum kriechen an (hätte beinahe Griechen geschrieben, da waren Männe und ich nämlich heute und die gegrillten Peperoni machen sich bemerkbar...).
Funzt der neue PC jetzt? Ich bin mal gespannt, wenn ich endlich wieder einen funktionstüchtigen CD-Player hab. LG Christa J. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen
schön, dass Du wieder hier bist! Zitat:
![]() Claus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Christa - zu 80% ist der Rechner wieder eingerichtet ... aber die letzten Kleinigkeiten halten doch auf.
E-Mail einrichten, Photo-Album wieder auf Vordermann bringen usw. Dauert halt so seine Zeit. Mit den Handschuhen, den gepolsterten, keine schlechte Idee. Werde ich mir fürs Nächstemal merken. Claus - da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen und es stimmt: Zitat:
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jürgen, wenn Männe was neu installieren muß, hab ich ja geschrieben, dann verdünnisier ich mich. Wird wohl genauso sein, wenn er den CD-Player abholt, wieder nix funzen will. Noch schlimmer ist es beim Tapezieren oder wenn ein Rolladen den Geist aufgibt. Nur noch Flucht angesagt.
Naja, viel Glück bei den restlichen Prozent. Nun, wenn ich am Sockenstricken bin, mir eine Masche von der Nadel saust und ich die dann mit meinen mittelalterlichen Augen wieder auffangen muß, da kann es durchaus passieren, daß ich aus Zorn den ganzen Kram wieder aufzieh und von vorn anfang. Wutanfälle angesagt. LG Christa J. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Irrläuferle
da hast Dich aber gestern gar net überanstrengen müssen mit Daumerln drücken und so.... war ja nach 3 Wimpernschlägen schon alles vorbei!!!! Jürgen schön, daß der neue PC endlich hinhaut, dann erwarten uns ja bald wieder neue Bilder und Weisheiten - die vermiss ich von Dir und von Delaja so sehr!!!! Renate, alles Liebe und Gute Deinem Töchterchen zum 20. (mei is des no a herzig's Alter!!!!) Geburtstag, da steigt ja heut abend schon wieder eine "fette Party"! Ingele u. Christa mei, ich glaub, da sind fast alle Männer gleich, meiner liest auch immer erst hinterher die Betriebsanleitung - obwohl, in vielen Fällen kann ich es auch verstehen und weiß, warum das so ist - weil nämlich die Anleitung oft so ein Bericht in teilweise vietnamesisch, englisch, polnisch und etwas deutsch geschrieben ist, da weißte hinterher nicht mehr, was Du vorne gelesen hast!!! Oma Anna wo steckst Du? Doch hoffentlich net noch in den Schneewehen oder bist auf der Eisfläche weggeflutscht??? Das will ich nicht hoffen - bitte krabbel doch wieder heraus aus den Schneemassen, aber bitte unversehrt, ja? Claus wahrscheinlich hätt uns heute früh vor Jürgen auch gegraut, net nur dem Morgen!!!! Bist Du ihm auf die Finger gelatscht??? Obwohl, mit denen kann er jetzt besser schwimmen, die verdrängen jetzt mehr Wasser, ähnlich wie Schwimmhäute! Also, was lernen wir daraus? Es kann auch ein Vorteil sein, wenn man auf allen Vieren heim kriecht und Jemand auf die Pfoten latscht! @ all für die Interessierten unter Euch: Heute um 19 Uhr kommt auf Bayern 3 der Starkbieranstich auf dem Nockherberg, wo die Politiker "derbläckt" werden, (d.h. durch den Kakao gezogen werden!) Ist für uns Bayern ein unbedingtes Muß, aber auch für alle anderen sehenswert!!!! Wünsch Euch gute Unterhaltung dabei - verstehen kann es Jeder!!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Leni, wir hatten mal eine Yahama TR 1, da hättest du mal das Begleitbuch lesen müßen............Chaotisch, echt chinesisches Latein.
LG Christa J. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh ... oh ... gerade war ein Kumpel da - hat sich gestern als Schriftführer
betätigt - und hat mir seine Aufzeichnungen gebracht: Geburtstag heute – eine Aufzeichnung 20.30 Uhr: Frau Hermann, die Nachbarin, tritt gleich nach dem Essen vor und gibt ein wunderschönes, selbst gereimtes Gedicht zum Besten. Großer Applaus. 20.45 Uhr: Arbeitskollege Zöch hat auch ein Gedicht gemacht. Es beinhaltet seine gemeinsame berufliche Lebenszeit mit dem Jubilar und ist voll lustiger Anspielungen und frivoler Erinnerungen. Großes Gelächter. 21.03 Uhr: Großvater Albert zitiert ein altes Mundartgedicht in Altfriesisch. Keiner versteht ein Wort, aber alle klatschen gutwillig. 21.15 Uhr: Robert und Gabi verteilen Manuskripte mit dem umgewandelten Text von „Unter sieben Brücken“ von Peter Maffay: „Unter sieben Weiber soll er stehn …“ Alle singen fröhlich mit, nur Pastor Eckelmann und Lehrer Matthies wirken verkrampft. 21.20 Uhr: Die Freunde aus dem Kegelverein führen in schriller Kostümierung eine lustige Posse auf, die wohl nichts mit dem Geburtstag zu tun hat, aber mächtig für Stimmung sorgt. 21.45 Uhr: Auftritt der wohlbeleibten Sportkameraden aus dem Tennisverein in Ballettkleidchen. Unglaublich lustig. Die Gäste toben. 22.10 Uhr: Das Geburtstagskind wird von den Damen des Kochclubs wie ein Baby verkleidet und muss Brei essen, Milch trinken und wird gewaschen und gewindelt. Das Publikum brüllt vor Lachen. 22.38 Uhr: Anna Kronzuber, ein verstecktes Gesangstalent, singt eine Passage aus der Oper AIDA. Kommt nicht bei allen an. 23.05 Uhr: Großvater Albert möchte im alkoholisierten Zustand mit hochprozentigem Rum eine Feuerschlucknummer darbieten. Sanfte Einflussnahme beherzter Verwandte verhindert Schlimmeres. 23.14 Uhr: Lehrer Matthies trägt ein Gedicht von Berthold Brecht vor. Die Stimmung ist gedrückt. 23.29 Uhr: Jupp Schmelzer offenbart sein komödiantisches Talent und präsentiert eine großartige Nummer im Stil eines Büttenredners. Riesenspaß. Viele sind der Meinung, das gehört ins Fernsehen. 23.42 Uhr: Der Saal wird umgeräumt. Die Damen des Häkelclub machen eine Stepp- Vorführung wie bei Riverdance. Die Gäste stehen auf den Stühlen. 00.32 Uhr: Timo Köster demonstriert in „Wetten, dass?“ - Manier, dass er in der Lage ist, mittels der Schaufel seines neuen Caterpillars 963 B, dem Geburtstagskind eine Glasvase mit Blumen zu überreichen. Es glückt. Die Gäste tragen ihn auf Händen. 01.22 Uhr: Die Mitglieder des „Modern-Vision-Clubs“ präsentieren eine Lasershow, die alle umhaut. Die Gäste sind wie betäubt. 02.14 Uhr: Opa Albert will mit seinen dritten Zähnen ein Stromkabel durchbeißen. Er hat jede Kontrolle verloren und wird resolut hinausgeführt. 02.50 Uhr: Der Saal wir völlig umgeräumt. Carmen Köster demonstriert eine Elefantendressur, wie sie noch keiner gesehen hat. Alle sagen, dass sie schon immer gut mit Tieren umgehen konnte. Frenetischer Jubel. 03.30 Uhr: Der Maurer Hans „Hanni“ Bertram will den Südflügel der Gaststätte zum Einsturz bringen und aus den Steinen dem Geburtstagskind bis zum Morgen ein Denkmal mauern. Kann mit Mühe verhindert werden. 03.47 Uhr: Der Discjockey fragt, ob er jetzt Musik machen soll. an einiges kann ich mich noch erinnern ![]()
__________________
Jürgen --------------------------------------------- Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|