Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 13.03.2007, 14:38
nightlight77 nightlight77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 8
Standard AW: BRCA-Gentest: Erfahrungen und Konsequenzen

Hallo Nedda,
ich bin in derselben Situation wie du. Ich bin 29 und meine Mutter ist im Alter von 30 Jahren an BK erkrankt und mit 35 Jahren an Lebermetastasen gestorben. Mir wurde von der Uni Düsseldorf ein Gentest angeboten, aber ich habe ihn abgelehnt. Oder besser gesagt, ich habe ihn noch nicht machen lassen, denn vielleicht entscheide ich mich später einmal dazu. Was ganz wichtig ist, ehe du den Test machst: was wirst du machen, wenn du das Ergebnis weisst? Bzw. welchen Einfluss wird das Ergebnis auf dein Leben haben? WEnn du weisst, dass du nicht Trägerin des Gendefekts bist, dann heisst das noch lange nicht, dass du KEIN Brustkrebs bekommen kannst, dh. du solltest auf jeden Fall auch regelmässig zu Kontrollen gehen. Bist du Trägerin des Gendefekts, was wirst du dann tun? Dir vorsorglich die Brüste, Eierstöcke und Gebärmutter entfernen lassen? Mir ist im Gedächtnis geblieben, was meine FÄ mir gesagt hat: selbst wenn du Trägerin des Gendefektes bist, weiss man noch lange nicht, WANN oder OB überhaupt einmal der Krebs ausbricht. Sie sagte mir, genauso könnte es passieren, dass ich mit 80 Jahren BK bekommen würde und mit 75 Jahren eh an einer anderen Krankheit sterbe...

Ich habe den Test nicht machen lassen, weil ich mich einfach nicht verrückt machen lassen möchte. Ich möchte erst einmal noch ein Kind bekommen (ich habe schon eine Tochter) und dann sehe ich mal weiter. Ich lege viel Wert auf eine engmaschige Kontrolle, ich gehe alle 6 Monate zum Ultraschall, ebenso Ultraschall der Brüste und ab diesen Jahr auch noch zusätzlich zur Mammo und natürlich taste ich regelmässig meine Brust selber ab und der FA auch.

Es kann gut sein, dass ich den Test doch machen lassen werde, wenn wir unsere Familienplanung abgeschlossen haben, aber ich möchte diese nicht durch einen Test beeinflussen lassen. Wenn das Thema Kinderbekommen erledigt ist, dann werde ich mir Gedanken über den Test machen. Und sollte ich mich entscheiden, ihn machen zu lassen und es sollte rauskommen, dass ich Trägerin bin, dann werde ich auch alle Konsequenzen mittragen und mir Gedanken über eine vorsorgliche OP machen.

Ganz liebe Grüsse,
nightlight.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55