![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christine,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, nur deine Erfahrung bestätigen: Meine Mama bekam noch nie ein MRT, und obwohl sie seit über 1 Jahr erhebliche Schmerzen im Bereich BWS, Rippen, Magen hat, sind wir immer noch am Betteln. Es wird geröntgt und wieder geröntgt, Knochenszinti, Magenspiegelung, man sieht nur leider kaum was. Jetzt hat sie einen BIRADS 3 Befund, und was machen wir? In 1/2 Jahr wieder Mammographie (das ist jetzt Ende März), sonst nix. Ich verstehe das einfach nicht. Überall wird laut nach dem Vorsorge- Screening gebrüllt - aber dass mal eine ordentliche Nachsorge betrieben würde, ohne dass man sich um alles selber kümmern und betteln muss, auf die Idee kommt niemand. Bei dir ist die Situation doch scheinbar eindeutig. Was will man denn sonst machen! Bei sowas platzt mir immer der Kragen, sorry. Unser nächster Weg, nach der Mammo, ist auch ein Brustzentrum, vlt. hat man da mehr Glück. Ich drück dir die Daumen, dass du mehr Erfolg hast! Alles Gute Kerstin
__________________
Kerstin (26): Dez. 2005: MH IIa - 4x ABVD - 30gy - cR-r seit 7/2006 Mama (56): Mai 2004: BK pT1c, L1, N0, M0, R0, - 2x Bet - 4x EC - 45gy --> Tamox -> Aromasin Oma (82): Juli 2005: BK pT4, N1, M0, Ablatio, - ICE- Studie - 45gy --> Ibandronat, Arimidex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kerstin!
Ich finde es wirklich erschreckend, wenn Deine Mama dauernd zu Untersuchungen geschickt wird, die nicht wirklich Aufschluß bringen. Bei mir ist es leider nur noch über ein Brust-MRT möglich ein Rezidiv auszuschließen - bin auf Morgen gespannt, was die KK mir sagt. Man hat schon mit seiner Erkrankung zu kämpfen..... Dir und Deiner Mama alles Gute Schönen Abend Christine
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|