![]() |
![]() |
#5491
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier. Eine Freundin hat auch ein Melanom, was mich sehr traurig stimmt. Ich bin durch suchen auf eine neuartige Behandlungsmethode gestoßen. Genasense+Dacarbaxin kann die vollständigen Remissionen beim metasierenden Melanom mehr als verdoppeln. Leider konnten sich die europäischen Behörden sich noch nicht durchringen Genasense zuzulassen. Ihr oder euer Arzt könnt euch aber an IDIS Pharma wenden die vertreiben Genasense in einem speziellen Programm und eine wichtige Behandlungsoption zu gewährleisten! Hier der Link: Sorry, gelöscht! Kommerzieller Link und Onlineshop! Claudia Ich werde es versuchen und hoffen das ein wenig Glück dazu führt diese Behandlungsmethode durchkommt. Viele grüße Björn |
#5492
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Björn,
danke für deinen Link. Bisher hat die FDA aber die Behandlung mit diesem Medikament beim Melanom abgelehnt, lediglich bei Leukämie sind Erfolge mit diesem Antisense-Medikament erzielt worden. Nachzulesen bei: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=27548 Sind die Metastasen bei deiner Freundin denn schon zurückgegangen? Bitte schreibe mehr darüber. Ich selbst bekomme Dacarbazin und eine Tumorvakzination mit dendritischen Zellen. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5493
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
bin auch mal wieder hier. Ist es normal das ab und zu mal die Lymphknoten anschwellen? Eigentlich dürften sich an meiner rechten Halsseite keine Lymp... mehr befinden und doch habe ich dort wie eine art Knoten auch auf der linken Seite habe ich einen angeschwollenen Lymph-Knoten. Habe das schon dem Oberarzt aus meiner Hautklinik gezeigt aber er meinte nur das er es auch nicht zuordnen kann und ich abwarten soll bis ich zur LK-Sono gehe. Die ist jetzt am Freitag. Habe ich einen Grund mir gedanken zumachen?? Es grüßt euch ganz Lieb Claudia |
#5494
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Babs
das tut mir sehr leid. Ich hatte gehofft, dass die Veränderung in der Leber "nur" Vernarbungen sind. Ich wünsche dir, dass die Radiofrequenztherapie eine gute Wirkung hat. Ich denke an dich und schicke dir eine dicke Umarmung.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#5495
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Claudia,
wir hatten ja beide eine Neck dissection, aber deshalb sind trotzdem noch Lks da. Die Docs können bei der OP nur die rausnehmen, die sie sehen und das sind niemals alle. Es ist normal, wenn die Lks gelegentlich anschwellen. Gerade am Hals kann ein Infekt oder sogar nur eine kleine Zahnfleischverletzung dafür verantwortlich sein. Ich würde wirklich die Sono abwarten. Ein erfahrender Arzt kann schon einigermaßen genau eingrenzen, ob man noch abwaren kann oder ob gleich ein CT ratsam ist. Wenn Farbe, Form und Struktur eher auf eine reaktive Veränderung schließen lassen, dann kannst Du erstmal in Ruhe abwarten und in 6 - 8 Wochen nochmal zur Kontrolle gehen. Ich hatte das schon mehrfach. Auch beim letzten Cervix-CT sind einige Lks aufgefallen - aber die werden nicht mal weiter kontrolliert... :0)) Dir wünsche ich von ganzem Herzen, daß sich die Sache aufklärt und Du beruhigt Ostern feiern kannst. Liebe Grüße von Claudia |
#5496
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich bin neu dabei; Seit drei Wochen weiß ich,daß ich ein malignes Melanom habe.0,75mm Level 3!? Es wurde entsprechend größflächig entfernt und nun bekomme ich täglich neue Informationen. Die Schulmediziner empfehlen mir regelmäßig meine Kontrolltermine durch zuführen und ansonsten einfach abzu- warten!!! Von andererseite (Lukasklinik Onkologische Spezialklinik in Arleisheim in der Schweiz) wird mir dringend zur Misteltherapie mit Iscador geraten. Hierzu schreien die Schulmediziner wieder auf: Auf keinen Fall, diese würde Hirntumore im Bezug auf das MM auslösen. Mir liegt aber eine aktuelle Studio von Dr. Augustin Uni Freiburg vor in der diese Behauptung widerlegt wird. So nun habe ich den Salat und durcheinander im Kopf! Was ist nun richtig,was soll ich tun, wer hat welche Erfahrungen! Freue mich über jeden Tipp!!! Liebe Grüße Merdani |
#5497
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Merdani,
ich habe ein SSM 0,67 Cl. III im Jahr 2001 gehabt. Da es bei mir an einer "günstigen" Stelle lag, hat mir damals mein Professor gesagt, dass ich nicht mit Metas rechnen müsse. Es gibt ja so eine Pi x Daumen-Regel, dass die Chancen mehr als gut stehen, mit einem Tumor unter 1 cm Dicke und Clark III nicht zu metastasieren; auch spielt die Lage eine Rolle. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, auch gerade hier in diesem Forum. 2001 lag die Grenze wohl noch bei 0,75 cm Turmordicke. Aber das ist jetzt überholt. Aus diesem Grunde habe ich völlig normal weitergelebt und keine "Krebsabwehr-Präperate" eingenommen. Am Anfang meiner Krankheit habe ich mich jedoch damit auseinandergesetzt und viel Material gesichtet - ich habe in diesem Zusammenhang gelesen, dass es eine Studie gibt, die tatsächlich sagt, das Mistel gerade beim MM Hirnmetas begünstigt. Ich kann Dir aber leider nicht mehr sagen, ob diese Studie wirkliche Relevanz hat. Was sagen Studien überhaupt letztlich aus? Unsere liebe Babs aus Tirol in diesem Forum hat da total viel Ahnung. Vielleicht meldet sie sich und kann Dir weiterhelfen. Liebe Grüße Sabine |
#5498
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Merdani,
die Lukasklinik in Arleisheim ist eine Spezial-Klinik für Misteltherapien, natürlich wird sie dir zur Misteltherapie raten. Ich hatte mich letztes Jahr im April -in einer naturkundlichen Klinik beraten lassen, die rieten mir von einer Misteltherapie ab, da sie anscheinend bei Melanom-Patienten keinen Sinn macht. Man riet mir zu Selen, hochdosierten Vitamin C sowie Weihrauch zur Immunstärkung. Hier der Thread über Selen & Co, wo du vieles Interessantes nachlesen kannst: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=11045 Ansonsten könntest du noch bei Biokrebs anrufen und dich dort beraten lassen. Alles Gute für dich, vor allem, dass du niemals mehr Probleme mit diesem Melanom bekommst. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5499
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Sabine, danke für die Blumen..........................aber ich glaube -ich habe nicht mehr Ahnung, betreffend Melanom -als Andere hier im Forum. Bei mir sind es nur Erfahrungswerte, die ich in meiner jahrelangen " Melanomkarriere" gewonnen habe. Wenn ich so viel Ahnung hätte, dann hätte ich bestimmt nicht andauernd neue Lebermetastasen. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5500
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Claudia,
ja du könntest recht haben was die Schwellung der LK betrifft. Habe seid einigen Wochen probleme nit den Zähnen. Mir wurde auch am Dienstag ein Weißheitszehn gezogen.Vielleicht ist auch dies die Ursache. Naja ich werde abwarten bis Morgen, da habe ich ja die Sono. Aber wir sind ja alle Optimistisch!! ![]() Ich wünsche auf jeden Fall allen hier im Forum, alles alles erdenklich gute! Und möge der Kampf gegen die Blödzellen bald beendet sein! Liebe grüße Claudia |
#5501
|
|||
|
|||
![]()
Ein erleichtertes Hallo an Alle
habe meine Nachsorge hinter mich gebracht - Sono der Lymphe und Abdomen. Kein auffälliger Befund - wir sehen uns in einem viertel Jahr wieder. Wünsche euch allen auch ein gutes Ergebnis und Danke für das Daumendrücken.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#5502
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Merdani,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast! Ich hatte 5/2003 ein NMM von 4,7mm und CL V. Die Prognose kennst Du ja wahrscheinlich. Ich habe Interferon abgelehnt und mich voll auch biologische Krebsabwehr verlegt. Auch spritze ich (im Weche mit Thymus) immer noch Mistel - allerdings kein standardisiertes Präparat wie Iscador, sondern Helixor A, Serienpackung I - IV, plus 50mg. Die Links, die Dir unsere ilebe Babs (huhu, ![]() Ich wünsche Euch, daß Ihr die für Euch richtige Entscheidung trefft! Von Herzen alles Liebe und Gute und ganz viel Glück! Claudia |
#5503
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen
![]() Ich habe da mal ne Frage: Ich werde ja alle drei Monate von meinem Hautarzt untersucht. Dabei benutzt er ein Auflichtmikroskop. Jetzt war meine Kollegin beim Hautarzt und sagte, das ihre Muttermale eingecreent wurden. Oh ne, jetzt bin ich total unsicher. Soll ich jetzt den Hautarzt wechseln und einen suchen, der dieses anbietet? Was mache ich? Sind die Chancen ein MM noch früher zu entdecken durch dieses Screening größer???? Was sagt ihr dazu??? Alles Liebe
__________________
Liebe Grüße Simone |
#5504
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mone,
ja, die Chancen ein erneutes MM früher zu erkennen, sind durch ein Videoscreening tatsächlich größer - aber ob das bei Deinem Befund wirklich notwendig ist? Dazu bieten das - soweit ich weiß - die Hautärzte nur als Privatleistung an, d.h. es muß selbst bezahlt werden. Wenn Du bei Deinem Hautarzt sonst zufrieden bis und Dich gut aufgehoben fühlst, sähe ich keinen Grund zum Wecheln. Weterhin alles Liebe für Dich! Claudia ![]() |
#5505
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia
![]() kennst mich ja mittlerweile ein klein wenig ![]() ![]() Ich habe ja in 2 Wochen wieder einen Termin und dann werde ich ihn mal fragen. Meine Angst ist, das er ein evt.Melanom nicht so schnell erkennt als wenn es per Screening entdeckt wird... Danke Claudia und alles Liebe ![]()
__________________
Liebe Grüße Simone |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|