AW: Haarprobleme/ nach Chemo/ Antihormone
Liebe Edyta,
ja, mir geht es so wie dir. Meine letzte Chemo war im Juli letzten Jahres. Durch die AHT (Arimidex) wollen meine Haare auch nicht mehr. Ich habe so einen Haarkranz wie mein Vater, aber oben auf dem Haupt nur sehr wenig Haare. Ich hatte auch gedacht, dass einige Monate nach Chemo und Bestrahlung das Haar wieder normal wachsen würde. Es liegt wohl definitiv an den fehlenden weiblichen Hormonen. Ich trage also weiterhin meinen Fiffi (im Büro) und zu Hause fliegt das Ding dann ich die Ecke. Es ist schon belastend, wenn ich mir vorstelle, dass das die nächsten 5 Jahre so bleiben soll. Ob sie danach überhaupt noch wiederkommen?
Was solls, ich tröste mich mit der Hoffnung, dass dadurch meine Chancen erhöht sind, nicht so schnell wieder zu erkranken. Irgendwann hab ich vielleicht auch den Mut, so ins Büro zu gehen. Gestern war ich sogar "oben ohne" mit einer Freundin essen. Hat mir gar nichts ausgemacht.
Ich hab jetzt auf Anraten meiner Frisörin begonnen, meine Kopfhaut täglich mit Plantur 39 (einer koffeinhaltigen Tinktur) zu behandeln. Dass soll das Haarwachstum anregen und das Haar auch stärker machen. In 3 Monaten (meint sie) könnte ich - wenn es funktioniert - erste Erfolge entdecken. Ist vielleicht auch etwas für dich.
Liebe Grüße
Meggie
|