AW: Haarprobleme/ nach Chemo/ Antihormone
Hallo Edyta,
ich nehme eben keine Hormone, sondern Anti-Hormone, sogenannte Aromatasehemmer. Bei mir ist es Arimidex. Tamoxifen wollte meine Ärztin für mich nicht mehr, da meine Eierstöcke durch die Chemo ihren Dienst bereits eingestellt hatten. Arimidex hat den "Vorteil", dass die Hitzewellen, die durchaus auch kommen, nicht so schlimm sind und vor allem nicht so mit starkem Schwitzen verbunden sind. Der Nachteil daran ist allerdings extreme Knochenschmerzen. Die ersten Wochen waren wirklich schlimm und auch jetzt, nach ca. 1/2 Jahr Einnahme hab ich an manchen Tagen doch mächtig Probleme. Da ist der Weg aus dem Schlafzimmer, die Treppe hinunter in die Küche schon eine echte Aufgabe. Aber auch damit kann ich inzwischen umgehen. Ich versuche eigentlich immer, aus der aktuellen Situation das beste zu machen. Ist einfach mein Naturell und hat gar nichts mit Mut zu tun. Trotzdem danke für das Kompliment.
So, und du hast dich jetzt noch einmal von deinen Haaren getrennt. Vielleicht funktioniert es ja. Würde mich sehr für dich freuen. Das hat mein Mann mir auch schon vorgeschlagen, aber ich habe es strikt verweigert. Das was da oben jetzt ist, das bleibt auch. Das geb ich nicht mehr her.
Ich wünsch dir ein schönes Osterwochenende. Allen anderen Mädels übrigens auch.
Liebe Grüße
Meggie
|