![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Anja67, also ich kann Dich insofern beruhigen, als dass sich alles recht ähnlich anhört vom zeitlichen Ablauf wie bei meinem Vater (Drainagen, Infusionen etc.) Nur hat mein Vater nicht direkt mit Baby-Nahrung angefangen. Dafür durfte er direkt am 2. Tag nach der Op aufstehen und die Physiotherapeutin war auch schon nach wenigen Tagen da. Niedergeschlagen war er vor allem, als er hörte, dass er doch eine Chemo braucht. Das Ergebnis war am 3. Tag nach der Op da...aber das könnte sich durch die Ostertage natürlich bei Euch verzögern. Grüß mal Deinen Mann zu Ostern. mein Dad musste seinen Geburtstag dieses Jahr im KH verbringen. Aber den ersten großen Schritt hat er geschafft! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend!
Der Arzt hat meinem Mann empfohlen, nach dem Krankenhausaufenthalt eine AHB zu machen, was er auf jeden Fall auch möchte. Am liebsten an der Nord- oder Ostsee. Welche könnt ihr da empfehlen, wo noch mehr Männer so in seinem Alter (Jahrgang 1956) sind. Möchte bei dem Antrag direkt entsprechende Kliniken aufführen in der Hoffnung, dass diese berücksichtigt werden. Toll, dass es dieses Forum gibt. Das Lesen hilft mir sehr viel. Ich wünsche allen ganz ganz viel Glück und Kraft. Danke! Viele Grüße Anja |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater hatte dazu eine Infobroschüre über verschiedene Kliniken bekommen. Allerdings wird er die Reha jetzt erst nach Abschluss der Chemo im Herbst machen können. Aber er hat sich sogar schon eine Klinik (Bad Neuenahr) angeschaut.
Schau mal hier, ich denke, dass ist von der ARGE Krebs, von der die Broschüre stammt http://www.argekrebsnw.de/standorte.htm Ich denke das Alter der Patienten ist weniger wichtig, auch wenn Dein Mann dann doch zu den eher jüngeren zählen wird. Wenn Dein Mann um die Chemo herumkommt (also T1-3,N0...ist), dann sollte er in der Tat die AHB machen. Tut ihm bestimmt gut. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anja,
direkt an der Nord- oder Ostee liegen keine Kliniken der DRB (Bfa). Doch ich kann dir die Föhrenkampklinik in Mölln sehr empfehlen. Nicht weit bis zur Ostsee und die Patienten sind von 18 - 80 ;-). Ich habe mich mit 40 und 41 jahren dort sehr wohl gefühlt. Es gibt an der Nordsee noch eine Klinik in St.Peter Ording und eine Klinik Schloss Schönhagen. Das sind Partnerkliniken der DRV und diese sollen sehr ausgebucht sein. Ferner soll gelten, dass aus Kostengründen Kliniken in der Nähe bevorzugt werden (ca 200 km), habe ich vor kurzem gelesen. Sollte die AHB deines Mannes über die DRV laufen, so kannst du über deren Homepage alles Standort der Klinken einsehen. Ein AHB macht immer Sinn, vor allem wenn man dazu Lust hat. Dein Mann könnte dort ggf. sogar die Chemo weitermachen. Ich habe das so gemacht, da meine Chemo nach der OP aus Tabeltten bestand. Dort wurden dann regelmäßig die Blutwerte kontrolliert. Viel Spaß und Glück bei der Suche nach einer Klinik für deinen Mann.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|