Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2007, 22:29
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Hallo Jochen
schon eigenartig, dass man dann hier schreibt, ..willkommen hier..., das dachte ich am anfang so. eigentlich wäre man froh, nichts mit einer solchen einrichtung zu tun zu haben.
also, jedenfalls schön, dass du hier schreibst. wir sind hier angehörige, so wie ich und betroffene.
erstmals also kannst du hier immer und zu jeder zeit das schreiben, was dir am herzen liegt und wie dir danach zumute ist.
gibt es denn schon eine genauere diagnose von deiner freundin? das ist ja alles noch ganz neu für euch und am anfang ist das wie ein keulenschlag.
ja, die angst begleitet uns dann ständig, aber auch die kraft wächst und die hoffnung. gott sei dank ist seit ca. 10 jahren diese art von ...krustentier... in schacht zu halten und ...zu heilen...
sicher der weg wird nicht einfach werden, zumal man als angehöriger sich so hilflos vorkommt. mein sohn war superfroh, als endlich nach langen irr-wanderungen endlich eine diagnose im 2-fach-bereich kopf und hals feststand und somit endlich...was dagegen unternommen werden konnte.

ich wünsche dir erstmals viel kraft und schicke dir alle positiven wünsche.

jetzt gehts los, nicht aufgeben und dann kommt auch der sieg.

bis dahin alles gute hier und es ist hier immer jemand da, wenn jemand gebraucht wird.
ein tolles forum hier, leute die mich und meinen sohn sehr, sehr unterstützt und begleitet haben.

also kopf hoch und durch. LB Grüsse Sonja
__________________
Diagn. v.meinem Sohn Stefan Sept.05 follik.Keimzentr.Lymph m. Überg. i. hochmal. NHL mit B-Zell-Lymph.
Therapie 6 x ChopR+Rituximab, seit März 06 alle weiteren Untersuchungen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2007, 08:57
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Lieber Jochen,

ja, meine Eltern melden sich auch selten aber ich kenne Sie ja und weiß wie sie ticken...
Réden ist wichtig, kannst du denn mit deiner Partnerin darüber sprechen?
Habt ihr eine genaue Diagnose erhalten oder seit ihr noch in der Warteschleife? Wir haben ca. 4 Wochen gewartet, bis wir das "komplette" Ergebnis hatten.... *haarerauf*
Heftige Zeit!
Sende dir ganz viel Kraft und Energie für die kommende Zeit!

Knuddel Seniorita
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2007, 23:25
Benutzerbild von Ptrendsetter
Ptrendsetter Ptrendsetter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 10
Ausrufezeichen AW: Hilfe für Angehörige???

Hallo Leute,
so nun kann ich wieder mal was schreiben, da nach langen 2 Wochen ein Ergebnis vorliegt.Meine Freundin hat Lymphdrüsenkrebs nach WHO Grad 3a.
Kann mir jemand dazu etwas erzählen, da die Ärzte sich sehr bedeckt halten.
In 3 Tagen kommt Sie ins Krankenhaus um alle Tests zu machen um zu sehen, wie weit es schon fortgeschritten ist.
Gibts hierzu Erfahrungen von euch. Weiß im Moment garnichts drüber.
Danke schon mal.
J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2007, 00:38
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Hallo Ptrendsetter,

was gibt es neues von euch zu berichten, wie geht es euch und wie wird weiter verfahren?

Zur Diagnose - WHO ist keine Diagnose( ist mir zumindestens nicht bekannt )

WHO: Weltgesundheitsorganisation

Grad 3 - trifft zu - auf mehrere Diagnosen:

Ist es ein Non Hodgkin Lymphom oder ein Morbus Hodgkin Lymphom
Der Arzt könnte Dir eine Kopie vom Befund für die privaten Unterlagen machen, das sollte man grundsätzlich immer anfordern! Dort steht genaues beschrieben: Art, Stadium - Grad etc.
Leider kann ich Dir zumindestens hier so nicht weiterhelfen!
Wäre schön, wenn Du wieder uns eine Rückmeldung gibst!

Euch alles Gute
et struwwelchen

Geändert von struwwelpeter (24.04.2007 um 00:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2007, 08:28
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 520
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Hallo Jochen..

zunächst einmal hoff ich das es euch den umständen entsprechend gut geht... ich muß mich Ina anschließen.. die Gradierung ist schon wichtig und ok.. aber welches Lymphom hat deinen Freundin..
sieh zu das du den Arztbericht bekommst.. er gehört in Eure Unterlagen!!!
Und da steht es drin..
bei meinem Mann stand da zB Hochmalignes B Zell Non Hodgkin Lymphom am (ehesten diffus großzellig nach WHO)


das ist für uns wichtig,um dir bei deinen Fragen zu helfen....

Ich denke deine Freundin wird im KH alle nötigen UNtersuchungen mitmachen müssen,um eine genaue Therapie für sie zu bestimmen .. also.. Kopf hoch und bloß nach vorne schaun,, wir waren so froh,als die Maschine endlich angelaufen war und etwas getan wurde... und dann wirst du dich wundern wie die zeit rennt..
Melde dich und lass was von euch hören,alles Liebe
Lucie




Zitat:
Zitat von struwwelpeter Beitrag anzeigen
Zur Diagnose - WHO ist keine Diagnose( ist mir zumindestens nicht bekannt )

WHO: Weltgesundheitsorganisation
Hallo Ina..

jetzt weiß ich mal was...gg..
nein im Ernst..

WHO ist schon richtig..Weltgesundheitsorganisation...
es geht sich hier um die klassifizierung. der Lymphome... es gab und gibt wohl in Amerika und Europo zwei verschiedene..einmal nach Kiel ( ist uns ja bekannt..und dann eben in Amerika nach was anderem.. hab da was gefunden und setz es mal hier rein..


Über Jahrzehnte hinweg standen sich in der Fachliteratur konkurrierende und kaum vergleichbare Einteilungen der malignen Lymphome gegenüber. Dabei wurde die Kiel-Klassifikation im deutschsprachigen Europa und die "Working Formulation" vornehmlich in den USA verwendet. Anfang der 90er-Jahre konnte diese unbefriedigende Situation überwunden werden, indem Pathologen beider Kontinente anhand aktueller wissenschaftlicher Daten eine neue Lymphomklassifikation, die so genannte "Revised-European-American-Lymphoma- (R.E.A.L.-) Klassifikation", erarbeiteten. Im Mittelpunkt der R.E.A.L.-Klassifikation stand die Definition distinkter Lymphomkrankheiten, die sich mit hoher Reproduzierbarkeit diagnostizieren lassen. Hierzu wurden nicht nur morphologische und klinische, sondern entsprechend neuer Kenntnisse auch immunophänotypische und molekulargenetische Merkmale herangezogen. Eine internationale kooperative Studie hat die hohe Reproduzierbarkeit und klinische Verwendbarkeit dieser Klassifikation bestätigt. Ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingesetztes internationales Pathologen-Expertengremium hat die R.E.A.L.-Klassifikation aktualisiert und unter der Bezeichnung "WHO-Klassifikation der Malignen Lymphome" veröffentlicht.
Quelle: H. Stein, "Die neue WHO-Klassifikation der malignen Lymphome",


denk jetzt weißt du wieso WHO..


wünsche dir einen schöne Tag..

Lucie
__________________
Lass' es zu - dass die Zeit sich um Dich kümmert!
Hör mir zu - Mach es nicht noch schlimmer!
Denn es gibt 'nen neuen Morgen, 'nen neuen Tag, ein neues Jahr!
Der Schmerz hat Dich belogen - nichts ist für immer da!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2007, 10:25
Benutzerbild von Ptrendsetter
Ptrendsetter Ptrendsetter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Hallo Ihr Lieben,

ich bin echt begeistert mit wieviel Elan hier Kommuniziert wird.
Ist für mich fast schon unheimlich, das einem soviel Hilfe und Information zuteil wird.
Hierfür echten DANK nochmal an alle.

Auf dem Befund steht leider nur unheimlich viel Zahelnwerk und Schlüssel.
Unter andere bene der Grad 3a und zusätzlich steht noch Lymphom mit geringen difusem Anteil.
Sagt euch das mehr?

Morgen kommt meine Freundin in die Klinik nach Odlenburg (Stätisches Krankenhaus).
Ist die gute, weiß da jemand etwas von?
Mal sehen was auf uns zukommt.
Habe mich am Samstag bereits so geärgert.
Es gibt anscheinend ein Buch von Bärbel Schäfer indem Krebskranke befragt werden und unter anderem auch ein Lymphdrüsen erkrankter.
Das war eine Horrogeschichte mit künstlichem Darmausgang, Zahnfleischschwund, etc.
Meine Freundin hat das in einer Bücherei gelesen und seit dem ist Sie am Boden zerstört.
Ich finde solche Bücher nicht wirklich fördernd.
Naja, irgendwie muss Geld verdient werden.
Dann Lieber das Buch"Humor trotz Tumor" kennt das einer?
Soll Richtig gut sein.
Bis demnächst.
DANKE euch allen für eure Unterstützung.
Jochen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2007, 16:06
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 231
Standard AW: Hilfe für Angehörige???

Moin Jochen,

Zitat:
Auf dem Befund steht leider nur unheimlich viel Zahelnwerk und Schlüssel.
Diese Schlüssel kann man auch im Internet suchen. Fragt doch einmal die Ärzte um welche Art es sich bei Deiner Freundin handelt.

Gruß
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55