Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2007, 15:52
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wann ist Lymphdrainage gut?

Hallo Anke,
ich kann natürlich nicht beurteilen, ob deine Schmerzen nun durch einen Lymphstau verursacht werden (den ich selber so noch nicht habe), aber vieleicht ist folgendes eine Überlegung wert: ich hatte nach der OP auch oft Schmerzen im Arm. Meine Physiotherapeutin meinte, es handle sich um verkürzte Sehnen infolge des "OP-Schocks" - teilweise konnte man die richtig sehen! Ich hatte im Oberarm außerdem noch eine angegriffene Vene von der Chemo und schon das allein ´kann eine Verkürzung der Muskeln und Sehnen auslösen. Sie hat dann sehr vorsichtig, auch mit Lymphdrainagegriffen, da man den Arm ja nicht einfach so massieren darf, die Sehnen weicher und lockerer bekommen. Besonders hat sie sich um die Schulter bis hin zur Wirbelsäule gekümmert, wo die Verkrampfung besonders schlimm war und sozusagen ihren Ausgang hatte. Sie hat so eine Technik angewandt, bei der sie immer irgendwie punktuell drückte um die Wirbelsäule herum und dann ganz vorsichtig an meinem Kopf zog - ich habe mich immer vertrauensvoll in ihre Hände begeben und sie machen lassen und war nachher ein anderer Mensch! Die Beschwerden kamen zwar zunächst immer wieder aber wurden immer schwächer und inzwischen tut der Arm nicht mehr weh. Seit kurzem gehe ich auch schwimmen - die OP ist jetzt 8 Monate her - erste Versuche bereits bei der Kur im November scheiterten, weil es noch scharf ziepte unterm Arm....Aber inzwischen geht es doch schon ohne jegliche Beschwerden!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2007, 21:32
Benutzerbild von Chrischi S.
Chrischi S. Chrischi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Geesthacht bei Hamburg
Beiträge: 96
Standard AW: Wann ist Lymphdrainage gut?

Hallo Anke,

hatte am 5.10.06 OP und jetzt nach 7 x Chemo ein Lymphödem.
Es ist im KK schon viel über Lymphödem geschrieben worden, habe mir in der Suchfunktionen schon einiges durchgelesen.
Ich bekomme seit 3 Wochen 3 x die Woche L.Drainagen.Sie dauern 30 Min und dann werde ich bandagiert. Es kommt noch vorher eine stinkende Salbe(Ungetuem Lymphatikum) drauf. Habe ich auf Rezept bekommen.
Geholfen hat es alles in soweit, das ich Abends, wenn ich die Bandagierung abwickle,einen dünneren Arm habe und am nächsten Morgen. Zum Nachmittag wenn der Arm belastet wurde oder runterhing, wird er wieder dick.
Leider!! Bis zur nächsten L.Drainage....
Mein Arzt sagt, sie gehen solange hin, bis eine längere Besserung eintritt. Der Kompressionsstrumpf kommt erst dann.

Ich hoffe das bei Dir, wenn Du mehr Drainagen bekommst, eine Besserung eintritt.
Ach Ja, die feste Bandagierung soll sehr wichtig sein, habe auch das Gefühl die bringts.

I
__________________
Liebe Grüße

Christiane

_____________________________________________

Nimm dir Zeit, um zu träumen,es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm dir Zeit, um froh zu sein, es ist Musik für die Seele.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2007, 11:33
Benutzerbild von amortiis
amortiis amortiis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 52
Standard AW: Wann ist Lymphdrainage gut?

Vielen vielen Dank für Eure schnellen und vor allem sehr informativen Antworten!

Beim Weiterstöbern hab ich eine Physiotherapeutin in Spandau gefunden, die LD bei Krebspatienten anwenden kann und auch Bandagiert.

Mittlerweile hab ich so viel über LD im Netz gelesen daß ich auch schon mitreden kann.

Übrigens sehr zu empfehlen, besonders wenn man nen guten Therapeuten sucht, ist die Seite:
www.gfmlv.at

Ich hatte sogar Videos im Netz gefunden, wo die LD gezeigt wird...
Wer Fragen hat kann mir gern schreiben.

Man lernt nie aus...
Anke
__________________
Es ist der Geist der den Körper schafft!
2007 Brustkrebs
brusterhaltende OP, 6x TAC Chemo, 33 Bestrahlungen
2010 Lebermatastasen und Knochenmetastasen
März-September 2010 Xeloda-Chemo und Zometa
seit 14.09.2010 Myocet-Chemo(hatte nur minimal geholfen)
Von November 2010 bis April 2011 Taxol-Chemo.
ALLE Metastasen sind weg!!
Juni 2011 Reha in Freiburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2007, 11:41
Benutzerbild von Inge Payne
Inge Payne Inge Payne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: büttelborn
Beiträge: 55
Standard AW: Wann ist Lymphdrainage gut?

hallo anke,

schau dir mal diesen thread an
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=22990

weiterhin alles gute und dicke umarmung
inge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55