Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2007, 19:58
amERIKA amERIKA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 40
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hi Maja,
gute Frage, aber mein Gyn. meinte es wuerde keinen Sinn machen, nur die Eierstoecke zu entfernen. Hab dann nicht mehr weiter nachgefragt, haette ich mal machen soll'n.
LG amERIKA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2007, 21:00
Benutzerbild von blümle
blümle blümle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 82
Blinzeln AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo Maja, hallo amErika,

also nach einiger Überlegung und Rücksprache mit meiner Gynägologin
und x mal drüber schlafen bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es für m i c h das Beste ist, die Eierstöcke entfernen zu lassen.
Sie meinte auch, daß es medizinisch nicht abzuraten wäre und hat mir einen Doc empfohlen, der hier in der Tagesklinik operiert. Wenn ich Glück habe, könnte
er es vielleicht ambulant machen, denn wenn es nur zwei mini Schnitte sind,
und keine Komplikationen auftreten, könnte ich danach Heim gehen, was
mir natürlich am Liebsten wär.

Die Frage nach der Gebärmutter habe ich ihr auch gestellt, und die muß
nicht zwangsläufig entfernt werden! Denn die Produktion des Hormons wenn man die Eierstöcke noch hat wird ja durch die AHT, d.h. die Spritze in den Bauch, gestoppt und die Gebärmutter wird nicht entnommen.
Noch ein positiver Aspekt für mich war, daß wenn ich das Antihormon nach der Eierstock-OP nicht mehr brauche, die Gefahr geringer ist, Gebärmutterkrebs zu bekommen. Das man den davon bekommen kann, steht in der Packungsbeilage, und leider n i c h t in seltenen Fällen.
Und da ich viele Antworten hier bekommen habe in denen es hieß, nach der OP sind die Wechseljahrsbeschwerden längst nicht mehr so schlimm, na
da gibts ja noch nen Lichtblick!Die ertrag ich in d i s e r Form nämlich auch nicht mehr lange.......!!!!!!!!!!!!!!!!

Also habe ich mich jetzt entschieden und am Montag 23.April den Termin
zur Besprechung für die OP bekommen. Da ich nicht zu den Mutigsten
gehöre, lauf ich schon mit nem Haufen Schiss rum, und frage mich,
ob ich jemals gedacht hätte, daß ich mich mehr oder weniger freiwillig auf
n o c h eine OP einlassen würde.
Da kann man mal sehen, was diese Kämpfe
für Kräfte fordern!!!
Und w e n n du leben willst, wirst du die Kraft aufbringen!
Ich muß mich auch noch oft genug daran erinnern, für was ich mich entschieden hatte........und dann gehts wieder weiter.

Liebe Grüße, und eine erholsame Nacht an alle hier, wünscht

s´blümle.
__________________
Der große Reichtum
unseres Lebens
sind
die kleinen
Sonnenstrahlen
die jeden Tag
auf unseren Weg fallen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55