Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 19.04.2007, 21:42
Apriltag Apriltag ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 4
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo,

@stef777: ich denke genauso wie Du. Ich glaube auch das eher die anderen Leute von ihrem Leiden erlöst werden wollten. Meine Mutter hatte einen zu starken Lebenswillen. Manchmal habe ich auch gedacht, dass nur die Medikamente (Morphium) sie in das "Delirum" vesetzt haben. Was wäre wenn sie es nicht genommmen hätte? Dann hätte sie wohl riesen Schmerzen gehabt und ich denke, hätte sie vielleicht lieber die Schmerzen in Kauf genommen? Ich habe sie gefragt ob sie Schmerzen hat und sie sagte oft "nein" ich glaube das stimmte nicht, vielleicht wollte sie nur bei Verstand bleiben...ich wollte ihr aber alle Schmerzen ersparen, ich weiß das heutzutage niemand mehr Schmerzen haben muss (es gibt denoch immer Ausnahmen). Eben hat wieder jemand zu mir gesagt: die Arme! Nun ist sie ja von ihrem langen Leiden erlöst. Ich werde dann voll wütend und muss mich echt beherrschen nicht auszuflippen. Am liebsten hätte ich gesagt: ja - SIE sind erlöst von ihrem schlechten Gewissen!
@janin: man wird durch solche Erfahrungen älter. Ich bin zwar "erst" 36, fühle mich aber oft schon wie mindestens 60. Die Anderen sind eben unbeschwerter, wer von unseren Altersgenossen denkt schon über den Tod nach?

@alle: habe in sehr vielen Beiträgen gelesen und auch von Bekannten gehört, dass viele Sterbende alleine sterben (wollen). Bei mir war es genau anders: ich saß am Bett meiner Mutter und hielt ihre Hand. Eine Freundin von mir war gerade erst eine halbe Stunde da und dann ist Mama ganz friedlich Zuhause eingeschlafen. Ich glaube, dass sie gewartet hat bis meine Freundin da war - damit ICH nicht alleine bin. Und wenn ich nun abends im Bett liege und versuche einzuschlafen, hält meine Mama mir die Hand.

Liebe Grüße und drücke Euch
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55