Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2007, 13:10
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo nochmal ,

muss jetzt noch mal schnell antworten, da Steph570 mir mal wieder aus der Seele gesprochen hat. Ja, auch ich antworte eigentlich standardmäßig: nix, was soll denn sein? Dann ist auch meist Ruhe, genau auch aus dem selben Grund, wie Du diese Antwort gibst, auf diese blöden Sprüche kann auch ich verzichten, obwohl muss man ja auch fairerweise mal sagen, sind die ja oft (nicht immer) nett gemeint aber halt ziemlich dämlich und unwissend oder wie auch immer. Den wirklich dämlichsten Spruch hat meine Schwiegermutter losgelassen, der ging ungefähr so: ja die.... hat ja schon fast Mamma zu mir gesagt nachdem ihre Mutter ja tot war. Dazu muss mann sagen, sie ist, aus welchen Gründen auch immer, immer auf Annerkennung aus und hat wohl darauf gehofft, dass ich da irgendetwas positives in diese Richtung äußere. HEY, HALLO, MEINE MUTTER KANN NIEMAND ABER AUCH WIRKLICH NIEMAND ERSETZTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das hat echt weh getan, dass es da jemanden gibt der doch tatsächlich was anderes glaubt.

Und, ja genau es wird nichts wieder außerdem was soll denn wieder werden? Verstehe diesen Spruch auch nicht und ich find es echt SCHEIßE, dass es Leute gibt, die ohne nachzudenken sowas loslassen, jemand mit nem bischen Gribs im Hirn und ein wenig Einfühlungvermögen der muss doch einfach kappieren, dass das total unangebracht ist.

Ich habe einen lieben netten Arbeitskollegen, schon etwas älter und ein rauher Typ (halt aus dem Betrieb vor Ort), der hat, als ich den ersten Tag wieder im Büro war, mich zwar etwas ruhiger als sonst aber ansonsten völlig normal begrüßt und hat garnichts gesagt und ich war ihm dafür so unendlich dankbar, weil ich durch seine Blicke und Gestik erkannt habe, es tut ihm wirklich leid und er verzichtet lieber darauf mir irgendwelche Beileidssprüche zu klopfen. O.K., das ist natürlich auch ein Kollege den ich sehr gut leiden kann und das auch auf Gegenseitigkeit beruht, sonst hätte ich für seine Empfindungen wahrscheinlich nicht so eine Antenne gehabt. Ich wollte nur sagen, es geht doch auch anders. Und ich denke diese Leute wissen auch oder können zumindest erahnen was wir gerade durchmachen und da kann mann halt auf so bekloppte Äußerungen gut verzichten.

Mittlererweile versuche ich auch nicht es immer jedem recht zu machen nur damit mich jeder gut leiden kann: DAZU IST MEIN LEBEN ZU KOSTBAR.

NA, ich merk schon, da hat sich zu allem Überfluss auch noch ziemlich Wut und Frust aufgebaut, aber ich kann manche Menschen einfach nicht verstehen. Und langsam ist es mir auch egal, soll se halt ihren eigenen Kram machen und mich in Ruhe lassen. Hört sich das jetzt alles an wie ne frustrierte Mittdreißigerin???? Ich weiß nicht, aber ich denke oft, pöh, was soll´s, schlimmeres kann ja nicht mehr passieren, den Tot hab ich ja nun schon gesehen. Kennt das jemand? Haben wir eine Grenze überschritten? Das fühlt sich manchmal ziemlich haltlos an.

Liebe steph570 ich danke dir für deinen Zuspruch der letzten Tage, hat wirklich gut getan

LG Ulrike

Geändert von Finiboy (20.04.2007 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2007, 21:39
Sabitz Sabitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 150
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo Ihr Lieben,
ich finde mich auch in Euren Beiträgen wieder.
Bei mir ist der Tod meines Vaters etwas länger her (7Monate) als bei Euch und es ist so, dass die Trauer immer wieder zuschlägt. Es reicht dann ein Wort, ein Lied oder noch schlimmer der bevorstehende Geburtstag meines Vaters. Man hat dann das Gefühl, als wenn man wieder ganz am Anfang steht und alles ist so trostlos. Ich wollte damit sagen, dass es wenn dann langsam vorangeht und es immer wieder zu totalen Einbrüchen kommen kann.
Das ist normal, aber oft für Außenstehende eben nicht!
Laßt Euch dadurch nicht so verunsichern, diese Menschen können es nicht nachvollziehen nach dem Motto "und sie wissen nicht, was sie tun".
Ich weiß, das fällt uns nicht immer leicht und wir sind wütend, verletzt und verstehen die Welt nicht mehr. Ich versuche diese Sprüche zu ignorieren, wenn ich mich schwach fühle. Geht es mir besser und fühle ich mich stark, gehe ich in die Offensive, auch wenn dann meine Agressivität Oberhand bekommt. Das "darf" auch mal sein!
Unser "Ventil" muß auch mal geöffnet werden, sonst werden wir noch richtig krank, "trauerkrank" sind wir ja bereits.
Wir haben ein Elternteil verloren, das tut so unsagbar weh und davon erholen wir uns nicht nach ein paar Monaten. Wer soetwas von uns verlangt ist entweder sehr naiv oder hat dies noch nie durchmachen müssen.
Ich weiß, wie Ihr Euch fühlt und mich quälen vorallem auch die "letzten" schmerzlichen Bilder, die ich immer wieder vor Augen habe.
Mein Vater wollte auch nicht "erlöst" werden, er hatte kaum Morphium bekommen, hat alles bewußt erlebt und sich bis zum letzten Atemzug gegen das Sterben gewehrt. Mir kommen schon wieder die Tränen, so weh tut das!!!
Trotzallem bin ich froh, dass wir hier die Möglichkeit haben uns gegenseitig zu stärken!
Ich wünsche Euch allen ein besinnliches WE und Menschen, die für Euch da sind!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2007, 10:50
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo alle zusammen ,

tja, was soll ich schreiben? Wo seid ihr alle geblieben???????

O. K. bei dem Wetter! Aber ich hoffe trotzdem, es geht Euch so gut es uns halt gehen kann!!

Ich für meinen Teil denke, ich habe den Höhepunkt der letzten Trauerphase so einigermaßen überstanden, bin schon gespannt, was als nächstes kommt? Hab echt SCHISS davor, aber da muss ich wohl durch. Wenigstens kann ich jetzt wieder Fotos meiner Mum anschauen ohne gleich in ein tiefes Loch zu fallen. Es ist merkwürdig aber es fühlt sich jetzt, seid der letzten Phase, anders an. Ich schaue mir gerne Fotos meiner Mum an, das hab ich gleich am ersten Tag nach ihrem Tod schon gerne getan, da mich das immer in die Situation zurückversetzt, in der das Foto entstanden ist und das ist oder war besser gesagt ein wahnsinnig schönes Gefühl, nur seid der letzten Trauerphase ist diese Gefühl halt anders, ich versuch mal es zu beschreiben: es schmerzt in der Brust, so dass es mir fast den Atem raubt, es lässt mich verzweifeln, hoffnungslos, Panik, tiefe nein tiefste Trauer kommt über mich ein tiefes schwarzes Loch, ich versuche dann verzweifelt, das schöne Gefühl zurückzuholen aber das ist genau so zwecklos als würde ich versuchen meine Mum zurückzuholen, genau das würde ich sooooooooooooo gerne. Oh man, sie fehlt mir so.

Als ich letzte Woche Donnerstag im Büro war und mich tierisch über alles und jeden aufgeregt und geschimpft habe sagte ein lieber Kollege zu mir: und stell dir vor, deine Mum sieht dich jetzt. Oh je, dachte ich im ersten Moment und es tat gut das zu glauben. Hab dann versucht ruhiger zu werden, weil ich weiß, dass meine Mum gesagt hätte: reg dich doch nicht so auf, das nützt doch nichts. Oh Mutti, ich liebe Dich sehr!!!!!




Na ja, werde gleich mit unserem Kleinen das Fahradfahren üben, bisher fährt er nur mit Stützrädern aber er ist ja jetzt "schon" vier, da werd ich die Dinger mal abschrauben und ich denke ich werde heute einen sehr sportlichen Nachmittag haben . Vielleicht lenkt mich das dann ein wenig ab. Aber es ist immer so, dass ich in diesen Momenten echt an was anderes fröhliches denke und später dann so was wie: scheiße, Mutti konnte das nicht mehr sehen und es hätte ihr richtig gefallen. Und es wird immer so sein, der Schmerz wird immer da sein, auch wenn eigentlich sehr schöne Dinge geschehen, immer werd ich denke, dass Mum nicht dabei war und da kann die Zeit nicht helfen, ich denke es wird nicht einfacher, oder? NEIN!!


LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2007, 09:47
Benutzerbild von Steph570
Steph570 Steph570 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Düren / NRW
Beiträge: 127
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo Ihr Lieben ,

das Wetter ist für diese Jahreszeit wirklich mehr als super.
Leider baut mich das aber auch nicht wirklich auf. Klar freu ich mich über die Sonne und genieße es mal draußen zu sitzen. Aber dann kommen auch gleich wieder die traurigen, trüben Gedanken
Wenn Paps jetzt hier wäre dann ... Ja dann würden wir ... , aber wir werden nie wieder. Und schon ist das Loch wieder da.
Diese Gewissheit des nie wieder.
Samstag fahren wir unseren neuen Hund holen.
Und auch da ist Paps wieder gegenwärtig. Was für Namensvorschläge hätte er gemacht (da wär bestimmt wieder was raus gekommen wo ich vor lachen unterm Tisch gelegen hätte ) , wie hätte er ihn gefunden.
Es ist zum verrückt werden.

Ich weiß nicht wie ich es Euch erklären soll. Ich bin ihm so nah, ich hab das Gefühl er ist ständig um mich und das tut gut. Das Gefühl gibt mir Kraft durchzuhalten und Sicherheit. Gleichzeitig fühl ich mich so unendlich traurig und leer das es weh tut.
Die Tage hatte ich furchtbare Gedanken die mir Angst gemacht haben.
Ich dachte drüber nach das alles gut wäre wenn ich bei ihm wäre.
Er würde mir nicht mehr fehlen, ich wär nicht mehr traurig, alles wär wieder gut.
Ich hab das niemandem gesagt, ich will meiner Familie nicht noch mehr Sorgen machen (von wegen Hilfe nu ist sie Selbstmord gefährdet oder so).
Aber meine Sehnsucht nach ihm ist teilweise so groß, ich kann nichts dafür.
Gut, ich denke das solche Gedanken mit Sicherheit normal sind, aber trotzdem.
Ach ich weiß auch nicht. Klare Gedanken zu fassen ist im Moment nicht so mein Ding.

Ich sitze in der Ecke und starre vor mich hin. Fragt mich worüber ich nachgedacht habe, ich weiß es nicht. Ich unterhalte mich und weiß ein paar Minuten später nicht mehr um was es eigentlich ging. Ich guck Fernsehen und weiß eigentlich gar nicht was läuft. Ich steh morgens auf und fühl mich als wenn ich Tage nicht geschlafen hätte.
Eigentlich ist es nur ein funktionieren. Ohne Regung und ohne Gefühl. Die entwickeln sich nur wenn ich an Paps denke.
Ansonsten hab ich eine richtige Leck-mich-am-A.... Einstellung.
Und ich weiß das er mir in den selbigen treten würde wenn er könnte !!

Vielleicht eine neue Phase der Trauer ??

So wie Ulrike ihre Gefühle beschreibt fühl ich mich wenn ich an ihn denke auch. Und es endet auch immer in diesem "ihn wieder zurück holen wollen" Gedanken und der Gewissheit das es nicht geht. Und dann ja dann ist sie wieder da diese Wut, diese Hilflosigkeit und die Verzweiflung.

Und wenn ich teilweise Beiträge hier lese wo es schon ein Jahr und länger zurück liegt verlässt mich ehrlich gesagt die Hoffnung das es irgendwann besser wird. vielleicht anders aber besser ?!?

Siehst Du Ulrike wir sind wieder beim Thema

Ihr Lieben ich Euch und schick nen
Haltet die Ohren steif
Unsere Lieben würden uns wahrscheinlich was anderes erzählen wenn sie es könnten und uns so sehen
__________________
Nordisch nobel , Deine sanftmütige Güte , Dein unbändiger Stolz , das Leben ist nicht fair.
Es war ein Stück vom Himmel , das es Dich gibt.
(Grönemeyer)

Paps geb. 15.04.47 - gest. 08.02.07
Opipi geb. 19.03.22 - gest. 08.01.08
Schwiegerpapa geb. 23.08.35 - gest. 18.01.08
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2007, 10:51
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo alle zusammen ,

erstmal einen schönen guten morgen. Wo sind denn all die anderen geblieben?

Liebe steph 570, ich denke wirklich, dass sich die Trauer in verschiedene Phasen aufteilt und du steckst gerade auf einem wie ich das so sage Höhepunkt. Ich verstehe dich nur zu gut, ich würd alles geben meine Mum wieder zurückzuholen aber die Gewissheit, dass das nie scheiße NIE möglich ist, das haut mich einfach um, dann denk ich, ich dreh durch. Und hey, du schaffst auch diese Phase, denk an deine Kinder, das hilft mir immer wenn ich an meinen Kleinen denke weiß ich, wie sehr er mich braucht und das ist auch für mich im Moment das einzige, was mich funktionieren lässt, weil ich lebe nicht sondern ich funktioniere einfach, genauso wie du es schon beschrieben hast! Und genau, wir sind wieder mal beim Thema, denn die Zeit macht nicht einfacher, ich denke auch sie machts anders, wie, das wissen wir ja noch nicht aber einfacher kann es nicht werden, dazu waren/sind die Menschen die wir verloren haben zu wichtig für uns. Weißt du, ich denke zur Zeit ziemlich oft über das Thema "Leben nach dem Tod" nach, wahrscheinlich auch durch den Gedanken, den du acuh schon beschrieben hast und den ich auch denke, wenn ich bei ihr wäre, würde es mir besser gehen. Und was mir dann auch noch Angst macht ist der Gedanke: "Was soll´s wir müssen schließlich alle mal sterben, ist die natürlichste Sache der Welt". Jetzt stell dir mal vor mein sachlicher Verstand hätte recht und nach dem Tod folgt einfach das große NICHTS, dann haben wir unsere Lieben hier völlig umsonst allein gelassen. Ehrlich gesagt wäre das ja so ein richtiges Fettnäpfchen für mich (ich bin nämlich Spezialist für Fettnäpfchen). Hey stephimaus ich denk an dich und drücke dich ganz doll. Meld dich und erzähl wie es dir weiterhin geht.

Ansonsten, das gestern mit dem Fahrrad fahren hat zwar funktioniert aber ich denke mein Kleiner ist noch nicht ganz so weit. Na ja egal, die Stützräder bleiben trotzdem ab und er übt fleißig mit dem Roller seinen Gleichgewichtssinn, total süß. Mumi, ich hoffe Du hast das irgendwo miterlebt, du hättest auf jeden Fall deinen Spaß gehabt und wärst total stolz. Ich küsse Dich wo auch immer Du bist, in meinem Herzen auf jeden Fall.

So, nun wünsch ich Euch allen einen sonnigen und erträglichen Tag.

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2007, 10:27
Benutzerbild von Steph570
Steph570 Steph570 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Düren / NRW
Beiträge: 127
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Zitat:
Zitat von Finiboy Beitrag anzeigen
Und was mir dann auch noch Angst macht ist der Gedanke: "Was soll´s wir müssen schließlich alle mal sterben, ist die natürlichste Sache der Welt". Jetzt stell dir mal vor mein sachlicher Verstand hätte recht und nach dem Tod folgt einfach das große NICHTS, dann haben wir unsere Lieben hier völlig umsonst allein gelassen.
Guten Morgen Ihr Lieben , Morgen Ulrike

Was mir als erstes eingefallen ist als ich Deinen Beitrag las war,
Ja sterben müssen wir alle.
Aber unsere Lieben sind nicht gestorben sie sind in meinen Augen krepiert !!!
Sorry, die Wortwahl ist vielleicht ein wenig krass, aber genau so seh ich es.
Weißt Du meine Ur-Oma wurde 96 Jahre alt !!! Sie lebte zeitweise in ihrer eigenen Welt (Demenz). Aber gesundheitlich war sie echt noch fit. Nen bisschen Blutdruck Probleme und hier und da ein Zipperlein.
Sie ist Abends zu Bett gegangen und Morgens nicht mehr aufgewacht.
Das nenne ich sterben.
Wenn ich aber an die letzten Wochen mit meinem Paps zurück denke, seine Angst, sein Wille, seine Kraft, sein aufbäumen und sein aufgeben - sich geschlagen geben, dann überkommt mich die kalte Wut !!

Und ja auch ich frage mich hin und wieder ob es ein Leben nach dem Tod wirklich gibt.
Aber ich habe mich dazu entschieden fest daran zu glauben das es so ist.
Weil wenn ich da jetzt auch noch anfange zu zweifeln dann bleibt nichts mehr !
Ich lebe in der Hoffnung das wenn ich eines Tages gehen muß mein Vater der jenige ist der auf der anderen Seite der Schwelle steht und auf mich wartet.
Der da steht so wie er früher war.
Mit seinen tollen grauen Haaren, seinem Vollbart und den strahlend blauen Augen. Der mich in den Arm nimmt und wieder zu mir sagt "Na du doofe Nuß"

Daran halte ich mich fest. Unsere Zeit ist noch nicht da. Und wann die Sanduhr für uns abläuft und vor allem wie, das wissen wir (zum Glück) nicht.
Und ich weiß auch das mein paps mich da oben noch nicht sehen will.
Aber irgendwann, eines Tages und dann hab ich (so hoffe ich) auch keine Angst davor los zu lassen.

Vielleicht rede ich mir was ein, vielleicht stimmt es was Du sagst, wer weiß es ?!?
Es ist noch niemand zurück gekommen der es bestätigen oder verneinen kann.
Also bleibt nur eins : DIE HOFFNUNG !!
Und Ulrike die sollten wir uns nicht nehmen lassen.

Ganz lieben Gruß
__________________
Nordisch nobel , Deine sanftmütige Güte , Dein unbändiger Stolz , das Leben ist nicht fair.
Es war ein Stück vom Himmel , das es Dich gibt.
(Grönemeyer)

Paps geb. 15.04.47 - gest. 08.02.07
Opipi geb. 19.03.22 - gest. 08.01.08
Schwiegerpapa geb. 23.08.35 - gest. 18.01.08
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2007, 11:21
AndreaB AndreaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo ihr Lieben,
ich muss Euch auch schreiben, meine Mama ist am 12.01.07 um 1.20 Uhr Zuhause gestorben an Brustkrebs !!!!!
Ich habe sie Zuhause gepflegt das war ihr größter Wunsch außer der das sie Leben wollte und nicht sterben........es war einfach schrecklich sie so zu sehen und ihr nicht helfen zu können meine geliebte Mama :-( ich vermisse sie soooooooooo sehr.
Ich hoffe gauso das ich sie wieder sehen darf am Tag X
Ich möchte so gerne Wissen wo die ganzen gestorbenen sind ,ich glaube das irgendwas irgendeine Energie doch da sein muß vom Menschen.........
Ich rede oft mit Mama und warte auf eine Antwort , doch alles bleibt stumm...............
Ich fühle mit Euch allen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55