Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Umfrageergebnis anzeigen: Hormonabhängiger Krebs nach Einnahme von Hormonen ?
Ich habe mehr als 15 Jahre mit der Pille verhütet 24 34,29%
Ich habe weniger als 15 Jahre mit der Pille verhütet 31 44,29%
Ich habe nie mit der Pille verhütet 12 17,14%
Ich habe mehr als 5 Jahre Hormonersatztherapie gemacht 6 8,57%
Ich habe weniger als 5 Jahre Hormonersatztherapie gemacht 7 10,00%
Ich habe nie Hormonersatztherapie gemacht 18 25,71%
Ich habe mit der Pille verhütet und eine Hormonersatztherapie gemacht 2 2,86%
Ich bin nach der Menopause erkrankt 10 14,29%
Ich bin vor der Menopause erkrankt 51 72,86%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 21.04.2007, 10:42
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Hormonabhängiger BK nach Einnahme von Hormonen?

Zitat:
Zitat von cassey Beitrag anzeigen
ich frag mich grad ob niemand von euch den beipackzettel durchliest,
ob pille oder hormonersatz bei beiden steht bei nebenwirkungen :erhöhtes risiko an brustkrebs zu erkranken.
also besser erst mal lesen und dann fragen

Rita
Hallo Cassey,

ich kann mich Katrin A. nur anschliessen. Auch ich lese jeden Beipackzettel. Aber es war ja so bequem mit der Pille zu verhüten.
1. Man muss sich wirklich keine Sorgen machen (sofern man nicht vergesslich ist)
2. Man weiss ganz genau wann die Periode kommt
3. Die Periode ist schwächer als ohne


Ausserdem gibt es auch Studien die ergeben haben dass die Pille das brustkrebsrisiko VERMINDERT! Ich denke es kommt hat ganz auf die genetische Veranlagung an. Gerade eben ist ein Artiken in Nature Genetics erschienen wo zweifelsfrei festgestellt worden ist, dass bei 20.6% (von 2000 Tumoren) ein bestimmetes gen in zu vielen Kopien vorhanden ist. Bei 99% !! dieser Tumore waren die Rezeptoren für Hormone in übermässiger Zahl vorhanden. Möglicherweise wird der Gynäkologe in ein paar Jahren jede Patientin testen bevor er ihr guten Gewissens die Pille verschreibt.

Trotz BK bereue ich es nicht, dass ich die Pille genommen habe. Für mich hat es so gepasst.

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55