![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nunja, leider habe ich noch keine Antworten bekommen. Erstaunt mich aber nicht, da mir mein Doc am Freitag sagte, das dies eine sehr seltenen Krebsart ist über die es keinerlei Info´s geschweige denn Studien gibt.
Also: Ich muss insgesamt 64 Gray bekommen, verteilt auf 5 mal 2 Gray. Ist das eigentlich viel? Zusätzlich wird eine Chemo in der 1. und der 5. Woche durchgeführt. Da werde ich stationär behandelt werden. Vorgesehen sind folgende Medis: Cisplatin und 5-FU Kennt jemand diese Medis? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? So, dass sind jetzt die wichtigsten Info´s. Freue mich über Eure Meinungen Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
da Du ein recht humorvoller Mensch zu sein scheinst, will ich mal genauso humorvoll antworten ![]() schlepp doch mal Deinen virtuellen Astral-Leib hinüber in den Thread Nasenkrebs, da kann Dir sicher einiges zumindest zur Bestrahlung beantwortet werden. ich bin da nicht so ganz kompetent, weil mein Tumor eine andere Lokalisation mit dementsprechend anderen Bestrahlungsfolgen hatte. Grüßle Birgit |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also googeln macht bekanntlich (etwas) schlauer, so findet sich z.b. dieses Handout http://www.pathologie.med.uni-erlang...ndout_HNO1.pdf
inkl. 5-Jahres Prognosen. Musst aber nach Mukoepidermoidkarzinom suchen - am besten in Kombination mit PDF oder PPT... so findet man manchmal interessante Studien und Dissertationen. Interessant auch dies http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...93-32-Lang.pdf, wo auch nur die Strahlentherapie als Empfehlung genannt wird. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier ist auch gleich der Link zum Nasenkrebs-Thread (einfach anklicken).
__________________
Viele Grüße ![]() Julie Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II, ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum Deutschland Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (B. Brecht) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|