Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #751  
Alt 02.05.2007, 11:31
Julia-Martina Julia-Martina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 42
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Zusammen,

wollte einen kurzen Zwischenbericht geben.
Aufgrund starker Schmerzen meiner Schwester wurde sie letzten Dienstag ins KH eingeliefert (im Krankenwagen) - nach langem weigern meiner Schwester. sie bekam Morphium und musste bis Freitag im KH bleiben (daher hat sich auch der Unitermin verschoben.. ). Es wurden alle voruntersuchungen CT Körper und CT SChädel für die Uniklinik gemacht, so dass sie morgen zur Uni kann. Leider mussten wir sie am Sonntag erneut ins KH bringen - an ihrem Geburtstag (wurde 25) - zum glück konnte sie mit ihren Freunden von Sa auf So in den Geburtstag reinfeiern . Wieder so starke Tumorschmerzen.. Steht nun erneut unter Morphiuminfusion + Schmerzpflaster + Novalgin-Tabletten.
Bin jetzt soo gespannt , was die Ärzte morgen sagen + vorschlagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Euch alles Gute!

Lieber Gruß
Julia-Martina
  #752  
Alt 02.05.2007, 11:42
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Julia-Martina,
bitte gratulier Deiner Schwester in meinem Namen sehr herzlich zum Geburtstag. Ich wünsche Ihr wirklich alles Glück der Erde!!!!!!
Bitte laß uns wissen, wenn es Neues gibt!
Alles Liebe für Euch von

Claudia
  #753  
Alt 02.05.2007, 12:11
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Claudia,

danke für deine schnelle Antwort.. es ist keine erhabener Knubbel, aber es ist auf keinen Fall ein blauer Fleck.

Werde so schnell wie möglich zum Arzt tappern... das ist wohl das Einzige, was mir die Angst nimmt...

Lieben Gruß

Brillie
  #754  
Alt 02.05.2007, 17:01
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Julia-Martina, das tut mir sehr sehr leid, dass es deiner Schwester nicht sehr gut geht und sie Schmerzen hat. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, das die Ärzte eine Möglichkeit finden deiner Schwester zu helfen, gerade auch in Bezug auf die Schmerzfreiheit. Wir alle hier drücken euch ganz feste die Daumen und sind in Gedanken bei euch. Alles Liebe und Gute, und viel Kraft wünscht euch michael
  #755  
Alt 02.05.2007, 17:16
simon_80 simon_80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 3
Standard Brauche mal ein wenig Infos....

Hallo Zusammen!

Es geht um meine Freundin Es wurden bei Ihr Muttermale entfernt und eines davon war bösartig Daher wurde es noch einmal etwas größer nachgeschnitten
Mich würde jetzt interessieren: ob man danach überhaupt noch in die Sonne gehen darf? Natürlich sowieso mit Lichtschutzfaktor 30 und dann frühzeitig für einige Stunden vielleicht. Oder darf sie überhaupt nicht mehr in die Sonne? Wir sind ein wenig unsicher....

Es sind zwar noch einige Muttermale vorhanden aber laut Hautärztin, keine gefährlichen.

Freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank!
  #756  
Alt 02.05.2007, 18:37
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Brauche mal ein wenig Infos....

Hallo Simon,
um welchen Krebs hat es sich bei Deiner Freundin gehandelt? Wenn es ein Melanom war, weiß Du mehr über ihre Diagnose (Eindringtiefe nach Breslow, CL)? Es hört sich für mich aber so an, als ob sie es noch in einem frühen Stadium erwischt hat. Das würde ich ihr sehr wünschen!
Was ist für Deine Freundin für eine Nachsorge geplant? Wie oft im Jahr muß sie in die Klinik oder zum Arzt?
Grundsätzlich ist zu sagen, daß Deine Freundin kein Vampirdasein zu fristen braucht. Sie sollte eine Kopfbedeckung tragen, nicht in die pralle Mittagssonne und sich generell lieber im Schatten aufhalten. Auch am Strand braten oder gar auf die Sonnenbank sollte sie tunlichst verzichten. Eigentlich all das, was auch für Gesund einen vernünftigen Umgang mit der Sonne ausmacht.

Schau mal bitte oben auf der Seite gibt es einen Thread: "Melanomthemen von A - Z und dazugehörige Links". Ich mache mir die Mühe, diesen Thread aktuell zu halten. Dort findest Du viele interessante Links mit Infos zum Thema Umgang mit Sonne und auch sonst sehr viele Infos.
Ganz oben auf der Seite findest Du den Thread "Liebe Neue, bitte KEIN neues Thema eröffnen, sondern bitte HIER schreiben". Dieser Thread ist dafür da, daß nicht jeder Neue ein extra Thema für Fragen eröffnet, sie immer wieder auftauchen. Bitte habe Verständnis dafür, daß ich Deinen Thread dorthin verschieben werde. Dein Beitrag und alle Antworten werden dort chronologischen eingeordnet.
Deshalb darfst, kannst und sollst Du aber alle Fragen stellen, die Du stellen willst.
Liebe Grüße

Claudia
  #757  
Alt 02.05.2007, 22:18
simon_80 simon_80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Brauche mal ein wenig Infos....

Hi Claudia,

erst einmal Danke für Deine Infos. Also wie Du schon vermutest hast, handelt es sich um ein Melanon. Eindringtiefe kann ich Dir nicht sagen, aber ich frage mal nach. Da sie Medizin Studentin ist, sollte sie es eigentlich wissen

Zur Zeit geht sie jedes halbe Jahr einmal zur Kontrolle. Bei dem ersten bösartigen allerdings, war es laut Hautärztin nicht auffällig. Auf ihren Wunsch wurde es trotzdem entfernt und wie es sich herausgestellt hat, zum Glück

Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, war es jedoch rechtzeitig und beim zweiten Mal wurde auch nichts mehr gefunden. Die Größe war glaube ich 1 cm, aber es wurden noch 2 cm weiter entfernt und dann auch nichts gefunden. Zur Zeit meidet sie total die Sonne. Vielleicht mal von der Uni zum Parkplatz oder beim Joggen. Sie wollte sich langsam wieder an die Sonne gewöhnen, allerdings mit Vorsicht.
Wir fahren auch gerne mit dem Boot in Urlaub. Hierbei allerdings ist man der Sonne umsomehr ausgeliefert. Auf dem Wasser ist die Sonne besonders brutal. Wir haben zwar ein Sonnenverdeck, aber auch hier kommt manchmal ein wenig Sonne durch. Ist soetwas überhaupt noch realisierbar? Ein Urlaub komplett unter Deck ist ja auch nicht so toll

Vielen Dank!
  #758  
Alt 02.05.2007, 23:13
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Brauche mal ein wenig Infos....

Hallo Simon,
hmm, kommt drauf an, ob sie nur zur Hautkontrolle geht oder ob dann auch Blut-, Tast- und Sonountersuchungen gemacht werden. Ich habe deshalb gefragt, um den Befund enger einzugrenzen. Aber viel besser ist natürlich, wenn Du die Eindringtiefe in die Haut und den CL nennen kannst. Die Prognose einer MM-Erkrankung richtet sich nach dem Befund. Die Größe, die Du meinst, ist die sichtbare auf der Hautoberfläche. Sie spielt nur eine sehr ungeordnete Rolle. Wenn tatsächlich im Nachschnitt noch 2cm entfernt wurdem, kann es sich nicht um ein kleines MM gehandelt haben. Aber das ist Rätselraterei und bringt nichts. Frag Deine Freundin nach dem genauen Befund und wenn Du magst. können wir uns den dann gerne ansehen.
Leider kommt es immer wieder vor, daß Hautärzte die Befürchtungen der Patienten nicht ernst mehren. Solche Fälle, die sich dann wirklich als MM entpuppten, hatten wir hier leider schon mehrfach. Es geht ja immerhin um unser Leben!

Was das Boot betrifft, so wäre meine private Meinung, daß ein MM-Patient sich keinesfalls stundenlang auf dem Wasser aufhalten sollte. Das Wasser reflektiert und verstärkt die UV-Strahlung - egal ob Deine Freundin unter dem Verdeck sitzt oder nicht. Die Strahlung kommt ja nicht nur von oben, sondern gerade auf dem Wasser von allen Seiten. Die einzige Möglichkeit die ich sähe, wäre langärmliche bzw. langbeinige Kleidung mit eingebautem UV-Filter, sehr hoher LSF (60+ für Gesicht und Hände) und Kopfbedeckung. Im Bikini hielte ich das für sehr leichtsinnig.

Bitte such Dir unbedingt Infos aus dem Threat "MM-Themen von A-Z..." Da gibt es nicht nur zum Thema "Sonne" jede Menge Infos.

Das MM ist eine absolut heimtückische Krankheit. Es kommen hier sehr viele Leute her, um sich zu bestimmten Themen wie z.B. Lymphknotenentfernung, Hirnmetastasen usw. zu informieren. Durch die vielen neuen Threats zu den immer gleich Fragen, wird das Forum für Ratsuchende völlig unübersichtlich. Ich finde es schade, daß sich viele nicht die Mühe machen, die bestehenden Themen auch nur oberflächlich anzusehen. Deshalb werde ich, wie gesagt, Deinen Thread morgen verschieben. Du kannst dann gerne dort wetierschreiben.
Liebe Grüße

Claudia
  #759  
Alt 04.05.2007, 11:56
simon_80 simon_80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Claudia!

Ich habe jetzt mal nachgefragt. Es handelt sich um das Stadium 1A n.B. Kontrolle erfolgt jedes halbe Jahr, jedoch ohne Blut Entnahme. Meinst Du wirklich , es ist erforderlich mit langen Ärmeln und UV Filter? Oder reicht es einen höhren Lichtschutzfaktor zu nehmen und diesen frühzeitig aufzutragen? Vielen Dank!
  #760  
Alt 04.05.2007, 12:00
Julia-Martina Julia-Martina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 42
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Ihr Lieben!!!

Ich muss euch gleich schreiben - gestern war ja der Termin bei der Uniklinik...

Ich kann es noch nicht wirklich fassen, aber es gibt doch immer wieder kleine Wunder!!!
Die Unterlagen der CT Untersuchung (aktuelle Bilder von letzter Woche) wurden ja zur Uni geschickt. Die Ärzte (waren 5 od. 6 Spezialisten vom Onkologe über Hautarzt, Internist etc. ) haben sich die Bilder angeschaut und gesagt, dass sie der Meinung sind, dass meine Schwester aktuell Tumorfrei ist. Die Dinger in der Bauchspeicheldrüse sind nicht mehr sichtbar !!!
Ich fass es nicht. Ich bin sooooooooo glücklich!!!!

Natürlich heißt dass nicht, dass sie jetzt "gesund" ist. Aber von den Info´s die wir hatten, ist das wirklich ein kleines (oder grooßes!!) Wunder!!!
Die Schmerzen kommen wohl vom Darm bzw. könnten theoretisch auch Phantomschmerzen sein. Sie wird aber weiterhin mit den Schmerzpflastern (Fentanyl) eingestellt und muss jetzt erst wieder in 2 Monaten zum PET zur Uniklinik kommen, um zu schauen, ob nicht doch evtl. noch ganz kleine Metas irgendwo versteckt sind.
Auch wurde ihr jetzt erstmal keine Chemo angeboten, da sie ja aktuell Tumorfrei ist. Allerdings muss sie wieder mit Interferon anfangen (diesmal zum Glück niedrigdosis) und falls dann im Juli was sein sollte, wird versucht zu operieren und dann wie du mir Claudia oder warst das due Babs schon gesagt hast, etwas eingefroren, damit ein Sensibilitätstest o. so durchgeführt werden kann bzw. daraus dann ein Impfstoff hergestellt wird.
Die Ärzte haben gemeint, dass gerade der Impfstoff wohl auf dem "Vormarsch" wäre...
Auch haben wir die Ärzte gefragt, ob in Cannstatt irgendetwas falsch gemacht wurde. Aber die an der Uniklinik hätten gar nichts, sei es eine OP oder Medikamentengabe etc. gar nicht anderst gemacht. Ist ja auch beruhigend zu wissen.

Ich hatte erstmal ne Stunde oder so gebraucht, bis ich überhautp das ganze geglaubt hatte, aber ich bin wirklich wahnsinnig erleichtert und jetzt freu ich mich riiiiiesig. Was dann noch kommt, da müssen wir - wie alle - abwarten. Aber das ist schonmal für den Augenblick hervorragend.

Ich danke Euch für Eure Daumendrückerei und die guten Wünsche nachträglich zu meiner Schwester´s GEburtstag!

Ich wünsche Euch allen alles Gute und ihr seht, man darf die Hoffnung nie aufgeben!!

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Alles alles Liebe
Julia-Martina
  #761  
Alt 04.05.2007, 13:30
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Julia-Martina,

ich freue mich mit euch über diese Super-Nachricht.
Manchmal passieren noch Wunder, hoffentlich bleibt deine Schwester eine Ewigkeit " Metastasenfrei", ich wünsche es ihr von ganzem Herzen.
Nachträglich nochmals alles Gute zum 25. Geburtstag deiner Schwester, sie ist genau wie ich ein Stierkind.

LG
und eine herzliche Umarmung
von
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #762  
Alt 04.05.2007, 13:49
Silleke Silleke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 35
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Julia- Martina,
Ich freu mich so mit euch. Bleibt am Ball und macht so weiter !

liebe Grüße

Silleke
  #763  
Alt 04.05.2007, 14:21
nightlight77 nightlight77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,
mir wurde ein Naevus entfernt (auf dem Schulterblatt), das sich als dysplastich rausgestellt hat. Daraufhin hat meine Hautärztin nochmal alle Leberflecke genauer betrachtet und 10 weitere entfernt (davon 3 grössere auf meinen Wunsch). Alle weiteren entfernten waren unauffällig. Meine Hautärztin meinte, dass ich halt alle 6 Monate zur Kontrolle kommen sollte und mehr nicht. Ich habe sehr, sehr viele Leberflecke und sehe in jedem zur Zeit ein Potenzial, ein MM zu werden. Da ich sehr helle Haut habe (+ blonde Haare und blaue Augen) meide ich die Sonne so gut es geht, trage langärmlige T-Shirst, Sonnencreme....etc...

Meine Fragen nun: ist ein dysplastischer Leberfleck schon eine Krebsvorstufe? Ist die Wahrscheinlichkeit an einem MM zu erkranken höher bei Patienten, die ein dysplastischen Naevus hatten?

Danke, wenn jemand mir eine Antwort geben könnte,
liebe Grüsse,
nightlight
  #764  
Alt 04.05.2007, 18:06
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Simon,
ich hab Dir nur meine persönliche Meinung gesagt. Die Entscheidung mußt ihr selbst treffen.
Guck Dir, halt wie schon mehrfach empfohlen, die Links zu diese Thema an.
Ebenso den Beitrag von Nightlight heute vom 14.21h.

Hallo liebe/r Nightlight,
erstmal herzlichen Dank, daß Du HIER geschrieben und keinen neuen Thread aufgemacht hast. Das erspart mir viel Zeit und Arbeit - von der Übersichtlichkeit hier im Forum ganz zu schweigen...
Über dysplastische Naevi kopiert ich Dir mal was rein:

Epidemiologie
Bei Weißen kommen dysplastische Nävi mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von ca. 5 % vor. Es gibt jedoch keine Präferenz bezüglich Alter oder Geschlecht. Gehäuftes Auftreten findet man außerdem bei Vorliegen eines Melanoms, beim familiären Melanom und beim so genannten Syndrom der dysplastischen Nävi (DNS). Man geht davon aus, dass über 20 % der Melanome auf dem Boden eines solchen Syndroms entstehen.


Klinik
Dysplastische Nävi zeigen auf der Haut ein "unruhigeres Bild" als gewöhnliche Nävuszellnävi. Sie haben mehr Farbtöne (von dunkelbraun bis hellrot oder depigmentiert) und sind unregelmäßig bzw. scheckig eingefärbt. Die Begrenzung solcher dysplastischer Hautveränderungen kann scharf sein, meist sind es jedoch unscharfe, ausgefranste Ränder. Dysplastische Nävi sind üblicherweise größer als 5 mm im Durchmesser und können in einem geringen Ausmaß erhabene Anteile aufweisen (insbesondere im Zentrum).


Verlauf und Prognose [Der Übergang von einem dysplastischen Nävus in ein Melanoma in situ oder in ein echtes invasives Melanom kann Monate oder Jahre dauern. Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines primären malignen Melanoms steigt bei Patienten mit dysplastischen Nävi von 0,8 % auf 18 %.

Therapie
Dysplastische Nävi, die sich in irgendeiner Weise verändern oder die sich an Stellen befinden, welche der Patient nicht regelmäßig kontrollieren kann, sollten chirurgisch exzidiert werden, um eine mögliche Weiterentwicklung in ein malignes Melanom auf jeden Fall abfangen zu können. Alle anderen dysplastischen Nävi müssen je nach individuellem Risiko regelmäßig kontrolliert und vom Hautarzt in bestimmten Abständen begutachtet werden. Weiters sollte exzessive Sonnenexposition vermieden werden.

www.wikipedia.de

Ist Deine Frage damit beantwortet? Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann. sag bitte Bescheid.

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße



Claudia
  #765  
Alt 06.05.2007, 17:20
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Julia-Martina,
ich freu mich ebenfalls, dass deine Schwester tumorfrei ist und schließe mich Claudia an. Heute ist heute und was morgen kommt weiß niemand. Es gibt einen Spruch den ich mal gelesen habe und den ich mir immer wieder mal ins Gedächtnis rufe.
„Der Tod geht zwei Schritte hinter uns, nutze den Vorsprung und lebe.“

Liebe Grüße Roswitha
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55