![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Zunächst erstmal Danke für Eure Beiträge. Ich bekomme Lektinol, das wird von der Kk bezahlt. Wünsche Euch ein schönes Wochened Gruß gogo ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich finde die Misteltherapie auch sehr interessant, aber wer bestimmt welche Mistel man bekommen soll? Da gibts doch zig verschiedene? Das ist meine Angst, wie finde ich den geeigneten Arzt oder Homöophaten der genau weiß welche Mistel ich benötige?? Wäre für Info dankbar Happy Motherday und liebe Grüße Loisl ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
also ich bin im komplementärmedizinischen zentrum der uniklinik wien und da habe ich helixor empfohlen bekommen und auch verschrieben. anfangs musste ich es bei der kassa bewilligen lassen und einmal wurde es abgelehnt, aber jetzt zahlen es die österr. kassen wieder. ich hab nach der bestrahlung damit angefangen. meine OP war märz 2005, dann chemo, bestrahlung, ab dezember 2005 nehm ich die mistel. es geht mir gut.
meine tumordaten: T2, N0, M0, G2, keine Hormonrezeptoren. zusätzlich nehme ich selen. alles liebe suzie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|