Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2007, 15:51
Mannei Mannei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 139
Standard Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen

Hallo an alle,

habe den OP- Bericht meines Papas noch einmal gelesen. Der Tumor war 2,3 cm groß.( T3, N1, V0, L1, R0, M0) Der Arzt meinte bei dieser Größe ist nicht von einem großen Tumor zu sprechen. Der Tumor war aber in den Zwölfingerdarm hinein gewachsen. Ich denke mir, mit meinem Laien-Verstand, der Tumor hat sich ganz an der Grenze d. BSD zum Zwölff. gebildet und ist deswegen in den Zwölff. gewachsen. Hätte sich der Tumor in der Mitte des BSD-Kopfes gebildet wäre der Zwölff. nicht betroffen gewesen.
Ist das richtig so?
Und ist es ein schlechterer Befund, wenn d. Zwölff. betroffen war oder ist es egal?
Habe mich wieder einmal sehr unverständlich ausgedrückt, hoffe aber Ihr kapiert es doch.
Danke, Kraft, Mut und schöne Tage für alle
Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2007, 19:01
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 316
Standard AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen

Hallo Michaela,

nein, nein, wegen der Beteiligung des Zwölffingerdarmes mußt Du Dir keine extra Gedanken machen.

Bei der herkömmlichen Whipple (bei Deinem Vater war glaube ich magenerhaltend, oder? Da glaube ich wird anders vorgegangen, aber vermutlich egal) wird der Zwölffingerdarm ohnehin mitentfernt (Abstand und Rekonstruktion). Warum der Tumor direkt in die Richtung gegangen ist, ist eigentlich nicht relevant, nehme ich an. Das T3 ergibt sich in diesem Fall dann ja vermutlich aus diesem Hereinwachsen in ein anderes Organ. (2,3cm ist m.W. nicht groß).

Ich kenne den Zusammenhang zwar jetzt nicht, aber ich meine, darüber (Zwölffingerdarm) solltest Du Dir überhaupt gar kein graues Haar wachsen lassen, wirklich nicht.

lG, KL

Geändert von Kölner Leser (12.05.2007 um 19:01 Uhr) Grund: Michaela falsch geschrieben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2007, 22:11
Mannei Mannei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 139
Standard AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen

Hallo KL,
vielen Dank für Deine schnelleAntwort. Du hast wirklich ein vielfältiges Wissen.Woher hast Du dass? Finde ich super toll, habe schon viele Beiträge von Dir gelesen, immer interessant.
Habe mich schon öfters gefragt, wer bei Dir erkrankt ist, bzw. Dein Leidensweg. Habe keine erstellten Themen von Dir gefunden.
Auf jeden Fall, vielen Dank, ich habe es auch so wie Du beschrieben hast vermutet und T3 hast Du auch recht, dass wurde mir auch so erklärt, wegen des Zwölff. T2 ist ja größer als 2 cm, jedoch nur auf die BSD beschränkt.
Liebe Grüße und ich hoffe Dir geht es gut
Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2007, 22:17
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: Tumor 2,3cm groß und trotzdem i. d. Zwölffingerdarm gewachsen

hallo michaela,

bei meinem mann war der tumor viel größer und auch in den zwölffingerdarm gewachsen. da ist aber alles großräumig entfernt worden. bei der whipple wird der sowieso mit entfernt. spielt wirklich keine rolle. hauptsache es waren keine metas. du kannst zufrieden sein - bei diesem sch.- krebs ein gutes ergebnis.

liebe grüße
petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55