Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.05.2007, 22:59
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hallo Ihr lieben!!!
erst einmal danke für Eure aufbauenden worte!

ja, dass mit der liebe stimmt natürlich voll + ganz. nur leider muss man sich selbst erst mal öffnen für die liebe sodass eine frau eintreten kann in die tür... + das vermeide ich halt unbewusst so gut es irgend geht!

@minimops: ich habe ja auch ein stoma + bin auch voll + ganz in der folfox-schiene. ich weiß nicht, was Du mit sport meinst, aber gemäßigte bewegung + chemo schließen sich nicht grundsätzlich aus, im gegenteil sorgt eine dem befinden entsprechende anstrengung für eine bessere bewältigung der chemo + einen guten aufbau des immunsystems. die "deutsche fatigue gesellschaft" hat sogar eine broschüre herausgegeben, "fitness trotz fatigue".
hierzu der link:
www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de. dort kannst Du auch die entsprechende broschüre bestellen bzw. als pdf herunterladen.
ich gebe natürlich zu, dass es während der chemo nicht immer leicht fällt, zu entscheiden, wo eine gesunde belastung aufhört + die überanstrengung anfängt... manchmal kann man auf dem cross-trainer 20 minuten strampeln + manchmal schafft man es halt kaum in die küche rüber

den jahrestag habe ich denn doch gut überstanden. ich ging irgendwann abends raus ins eiscafé + gab mir einen cappu nach dem anderen + brainstormte um ein gedicht zu finden für das hochzeitsbild. fand natürlich keines, welches wirklich auf die zur verfügung stehenden bilder passte. aber beim 2. cappu ersonn ich einfach einen eigenen 4-zeiler. jetzt "nur" noch das bild mit dem spruch versehen + zum drucker + dann muss ich nur nächste woche fit sein auf der hochzeit. (ist natürlich am tag nach der chemo... die trauung selbst werde ich wohl knicken, ich muss ja doch meine kräfte etwas einteilen, seufz.)

@meliur. Du fragtest nach meinem leben vor dem einzug ins krebsland. ich war am studieren fürs lehrerleben am gymmi, hätte deutsch + sozi gegeben. schade, wäre der typische ag-lehrer fürs theater geworden + für alles mögliche abgefahrene an anderen angeboten. daneben stand mein großer wunsch, mit meiner kunst erfolgreich zu sein. letzteres ist auch irgend wo noch drin in meinem kopp! aber dafür ist ja jetzt die psycho-onko-beratung der richtige weg!

Euch erstmal alles gute,
Yours truly
norbert

Geändert von nobbidobbi (17.05.2007 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55