![]() |
![]() |
#391
|
|||
|
|||
![]()
Ingelein,
du siehst, die Welt hat so viele ungelöste Fragen bereit. ![]() Aber bevor du dir deine Brille selbst holst, ruf doch den von Frau O. angefragten Brillenträger. Wozu soll der sonst gut sein, wenn nicht um deine Brille zu tragen? Weißt du zufällig ob eine Feigwarze nur feige ist oder etwas mit Feigen zu tun hat? Und ich möchte auch wissen, ob eine Flügeltür fliegen kann. Kann ein Gashahn krähen? Nachdenkliche Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#392
|
||||
|
||||
![]()
[B]Guten Tag alle,
Also das sind mehr Fragen, die ich in einem Tag beantworten kann. Mir wird schon schwindlig, nur darueber nachzudenken. Und gerade heute, wo ich nicht so viel Zeit habe. Mein Mann hat sich heute entschlossen, NICHT zur Arbeit zu gehen und der haengt nun so zu Hause rum und bringt meinen sonst so geordneten Tageslauf voellig durcheinander. Kann mich gar nicht auf die so wichtige Arbeit am Computer konzentrieren. Aber nur mal ganz kurz fuer Eure Information, mein Unwissen hat einen Grund. Ich muss gestehen, dass ich vielleicht doch nicht so ein RICHTIGER Deutscher bin, komme aus dem Saarland. Um dieses Stueck Land haben sich frueher die Franzosen und Deutschen dauernd verstritten, wir hatten nen Haufen Kohlen, will ja heute keiner mehr was davon wissen. So waren wir halt mal deutsch, mal franzoesich, mal saarlaendisch - bis wir in 1958 endlich zum Mutterland heimgekehrt sind. Also muesst Ihr schon entschuldigen, wenn es da so manches gibt, dass mir nicht gang und gebe ist. Habe dafuer aber einen grossen Wortschatz, den Ihr nicht kennt. Kommt von unserem nahen Nachbarn Frankreich. Werde mal im Laufe der Zeit so einiges ins Gespraech einstreuen und Euch verwirren. Nur Abwarten ! In der Zwischenzeit, seid alle schoen gegruesst von Eurer nicht so voll informierten Lola P.S. Koennte Euch total mit unserem saarlaendischen Platt verwirren, wenn ich wollte. |
#393
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lola,
wenn du hier auch noch anfängst deine fremdländischen Brocken einzustreuen werden wir bald unsere helle Freude haben. Ich hab auch schon versucht den Mädels meine Sprache näher zu bringen, aber irgendwie sind die alle entweder resistent oder renitent. Paßt eigentlich beides. Hast du keine Arbeiten, mit denen du deinen Mann beschäftigen kannst, dass er dir nicht immer im Weg ist? Wird bei der Luftaufsicht tatsächlich die Luft beaufsichtigt? Und wenn ja, warum? Lieben Gruß
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#394
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja,
da war ich vorhin mit dem GöGa im Theater und in der Pause haben wir uns entschlossen, doch lieber noch einkaufen zu fahren. Da müssen wir das morgen nicht ![]() Meine Freundin hat eine neue Küche. Weil sie sich schlecht bücken kann, hat sie jetzt einen Hochofen. Praktisch. Das hätte ich auch gerne. Wegen ihrer Platzteller muß sie ständig neues Geschirr kaufen. Dann setzt sie sich ihr Sahnehäubchen auf und fährt in die Stadt. Ihr Auto ist so klein, damit kommt sie in fast jede Zahnlücke. Es ist eigentlich auch nur ihr Einkaufswagen. Für große Strecken sitzt sie lieber im Zug. Sie ist eine Schreibtischleuchte. Haushalt liegt ihr nicht so. Aber wer hält das auch schon den lieben langen Tag aus? Gestern hat sie sich mit einem Handtuch die Füße abgetrocknet..... Sachen gibt es ![]() |
#395
|
||||
|
||||
![]()
Also Barbara,
Wo gibt es das schon, mit dem Handtuch sich die Fuesse abzutrocknen? Schlimm ! Da ist die Kultur schon im Eimer. Komme auch gerade nach Hause, war zu meiner Freundin zum Essen. Draussen war es zwar kalt, aber wir grillten und sassen draussen bei einem Feuer. Aber da geht es einem ja wie mit einem Kamin, vorne ist man warm, aber frag nicht wie sich das arme Hinterteil anfuehlt. Wir hatte Huehnerbrust (kaum zu glauben dass Huehner Brueste haben) und Bratwurst, nebenbei Bratkartoffel und Spinatsalat. Der Spinatsalat hat mich natuerlich an Alnatera erinnert und ich musste lachen, konnte aber nicht wirklich erklaeren, warum ich den Spinatsalat so lachhaft fand. Wenn ich die Geschichte von Alnatera erzaehle, hoert sie sich nicht so komisch an. You had to be there . Was gab es denn uebrigens im Theater ? War ja scheinbar nichts ueberwaeltigendes, wenn ihr nach der Pause schon abgehauen seid. Uebrigens, meine Freundin hat auch den kleinen Dingsbums von Mercedes, vergass, wie er heisst. Mein Mann nennt ihn immer das Pope-Mobile. Ab er ist putzig, und wie Du sagst, passt in jede Zahnluecke. Und braucht anstatt Liter nur Tropfen Benzin, das ist das allerbeste. Hoffe Du geniesst den Samstag an dem Du nicht einkaufen musst. Lola |
#396
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich nehme immer den Föhn zum Füße trocknen
![]() Habe schon mitbekommen, dass hier einige vielbelesene Mitstreiterinnen sind. Nachdem ich mich nun durch diverse Literatur hindurchgearbeitet habe wie ''Oskar der Orchideenschreck" und ''Oskar auf Reisen'' oder wie hieß das noch? Würde ich mich als ehemaliger Vielleser gerne mal wieder an ein schönes entspannendes Buch wagen. - Meint ihr ich kann eine Umfrage erstellen: Was liest Frau von heute?. Möchte aber betonen, dass ich Kochbücher und Kassenzettel nicht unbedingt als unterhaltend empfinde. - Muss jetzt aber auch nicht klassische Literatur sein wie ''Marquise von O'', Barbara. Belesene Grüße Christel |
#397
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich verstehe das auch nicht. Ich liebe Kassenzettel geradezu. Warum heißen die wohl sonst auch Bon, wenn sie nicht solch erstklassige Literatur wären? Ingelein, ist Die Geschichte der Inge P (Teil 1) endlich fertig? Herzliche Glückwünsche. Ein richtig dickes Buch im Stabreim geschrieben. Das hätte ich ja nie nicht geschafft. Ich habe mal Die Geschichte der O gelesen, Christel. Ein erstklassig schweinisches Buch. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich aufgeregt habe. Ich habe mich totat in meiner Sittlichkeit gefährdet gefühlt. Bis zur letzten Seite! Eine Fortsetzung gibt es zum Glück nicht. Unser Theaterbesuch gestern war auch nichtz das Gelbe vom Ei. Maria Hartmann und Winfried Glatzeder haben zwar großartig gespielt aber das Stück (Kleine Eheverbrechen) war so langweilig, wie ein Frühstücksgespräch von Herrn und Frau O. Wenn wir uns streiten, gibt es wenigstens immer was zum Lachen. Und das gestern sollte auch noch eine schwarze Komödie sein. Da sehe ich ziemlich schwarz. Bin mal gespannt, wie die Kritiken ausfallen. Gestern war Premiere. Gruß |
#398
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Inge, Hallo Barbara,
das mit den Kassenzetteln ist so eine Sache, hab immer so Probleme mit den Nullen und wenn ich Einkaufszettel nehme, die verlege ich immer . . . . und überhaupt habe ich die nie dabei, wenn ich sie brauche. Barbara, war mir klar wie Kloßbrühe, das Du Kleist gelesen hast. Schließlich habe ich in Lolas neuem Zimmer Dein altes Bücherregal gesehen und daraus meine messerscharfen Schlüsse gezogen ![]() ![]() - Die Geschichte der Inge P klingt auch nicht schlecht. Aber Stabreime finde ich so anstrengend zu lesen. Ist vielleich Gewohnheitssache. Gibt es evtl. für interessierte und geneigte Leser eine kurze Zusammenfassung? Belesene Grüße Christel |
#399
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christel,
ja, empfehlenswerte Bücher findest Du genug in meinem alten Zimmer. ![]() Sehr spannend fand ich: Haltung und Pflege von Zierfischen im Handwaschbecken von Frau Dr. Margarethe Dinse Nachtflug nach Manila von Alfred Schlünz. Er beschreibt dort sehr ausführlich und anschaulich, wie sein Beine in dem engen Flugzeug immer weiter anschwollen. Für den Urlaub empfehle ich Sandkörner von Ludger Pump. Er hat 12 400 Sandkörner unter dem Mikroskop untersucht (atemberaubende Fotos!!!) und detailliert beschrieben, wie sehr sich diese kleinen Winzlinge von einander unterscheiden. Wie Schneeflocken. Man mag es nicht glauben!!! Ich lege mich jetzt in die Restsonne Belesene Grüße Geändert von BarbaraO (19.05.2007 um 20:19 Uhr) Grund: ein P vergessen |
#400
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag alle (der Morgen ist bei Euch ja nun schon lange vorbei)
Also Frau O, Ihre letzte Buchliste hat mich fasziniert. Die Fische im Handwaschbecken, das muss ja spanned und abwechslungsreich sein, natuerlich das Buch mit den Sandkoernern auch. Aber ich moechte unbedingt den Nachtflug lesen, kann mir gut vorstellen wie spannend es ist so langsam die Beine anschwellen zu lassen. Muss nur noch rausfinden in welchem Verlag die erscheinen, mit meinem Glueck sind die aber bestimmt schon ausverkauft und die naechste Auflage wird auf sich warten lassen. Bleibt mir nichts anderes uebrig als die "umfrageerstellung" als Ersatzliteratur zu geniessen. Nun muss ich aber doch auf die Kassenzettel zurueckkommen. Ich selbst kann mir keine spannendere Unterhaltung vorstellen. Ueberlegt doch mal, man kauft ein paar belanglose und billige Sachen ein und wenn man sich dann den Kassenzettel zu Hause ansieht, ist die Ueberraschung mit den Nullen am Ende ueberwaeltigend. Und wenn ich dann in meinen Geldbeutel reingucke, kommt die zweite, grosse Ueberraschung. Besser als Geburtstagsparty, wovon man nichts weiss. Mit dem Einkaufszettel habe ich aehnliche schoene Erfahrungen. Ich schreibe da immer alles drauf, finde ihn natuerlich im Geschaeft nicht, da er zu Hause auf dem Kuechentisch liegt. Wieder zu Hause, vergleiche ich natuerlich meine Einkaeufe mit dem Zettel und auch da habe ich immer viel Spass, die vergessenen Artikel zu zaehlen und es gibt mir einen guten Grund, wieder ins Auto zu steigen und zum zweiten Einkaufstrip zu gehen (anstatt zu kochen, putzen und sonstige eklige Sachen). Und heute macht das Einkaufen so richtig Spass, die Sonne lacht, es ist warm und ich brauche keinen Wintermantel. Was will der Mensch noch mehr ! Von Zetteln und Kassenbons umgeben Lola |
#401
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lola und Inge,
falls ihr noch mehr Bedarf an anspruchsvoller Literatur habt nachstehend weitere Empfehlungen: Flugsand - ein weiterer Bestseller aus der Feder von Ludger Pump Hier hat er anschaulich die Richtungsänderung einzelner Sandkörner während eines Sandsturms geschildert. Im angehängten Glossar werden auch Begriffe aus der Fachsprache der Sandforscher leicht verständlich erklärt. Alles in allem ein Muß für jeden der Sand liebt. Auch das neue Buch von Meta Pher verspricht wieder ein Bestseller zu werden. Der Titel Die ungelegten Eier. Mystische Geschichten rund ums Ei. Viel Vergnügen!
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#402
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ich es vergesse!!!!!!!!!!!!!!!!
![]() Nimm auf keinen Fall das Buch Der rollende Pups auf der Gardinenstange aus dem Regal. Es ist der erste (und ich finde, mißglückte) Versuch des Zwiebelforschers Heribert-Arno Odöhr, ein Riechbuch auf den Markt zu bringen. Bitte lies es nur im Garten, wenn niemand in der Nähe ist. Du verlierst sonst alle Freunde. Birgit, Flugsand habe ich auch verschlungen. Teilweise war es so spannend, dass ich beinahe einen Herzkasper bekommen hätte. Ist schon ein Tausendsassa, der Ludger Pump. Ungelegte Eier war mir zu mystisch. Das ist vielleicht etwas für dunkle Winterabende. Lola, ich bin gerade dabei, ein Bon-Essay zu schreiben. Ich verspreche Dir schon mal eine handsignierte Erstausgabe. |
#403
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
das finde ich toll, dass du nun endlich deinen langgehegten Wunsch nach einem Essay über das Wesen der Bons in die Tat umsetzt. Diese Idee spukte dir ja schon sehr lange im Kopf herum. Ich hoffe, es wird genauso anschaulich und interessant wie dein letztes Essay über die Klebereste auf der Küchenrolle. Vor allem die Gegenüberstellung zu den Kleberesten auf der Toilettenpapierrolle fand ich sehr gelungen. Indem du deine Betrachtungsweise auf die Rollen selbst gerichtet hast, hast du einen sehr interessanten Ansatz gefunden, der ja auch später oft kopiert wurde. Ich finde Klebereste sollte in jedem Bücherregal zu finden sein. Wirst du bei den Bons einen ähnlich außergewöhnlichen Ansatz wählen? Liebe Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#404
|
||||
|
||||
![]() ![]() Danke liebe Birgit, ich denke, ja. Wirklich gelingen kann ein solch epochal wichtiges Werk nur, wenn man sich richtig in das Objekt hineinversetzen kann. Ich denke, dass mir das gelungen ist. Bei den Bons wird es etwas schwieriger, denn sie sind so vielschichtig, dass es schwer ist, einen einheitlichen Ansatz zu finden. Deshalb wage ich mich auch erst jetzt an diese Arbeit. |
#405
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frau O.,
ich bin schon sehr gespannt auf das Werk und hoffe doch, dass du mir bereits am Donnerstag einen ersten Entwurf präsentieren kannst. Ein weiterer Aspekt, der unsere morgen beginnende Reise interessant und nachhaltig bereichern wird. Natürlich bin ich an einer Erstausgabe, handsigniert interessiert. Hast du evtl. auch Interesse an Bons von hier? Evtl. könnten die deine Thesen untermauern. Ich werde auf alle Fälle noch ein paar besonders interessante Exemplare einstecken. So, jetzt muss ich ins Bett. Sonst komme ich morgen früh nicht mit wenn's losgeht. Gut's Nächtle
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7) | |
|
|