![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ada,
ich habe meinen Antrag bei der Verbandsgemeindeverwaltung gestellt. Also frag mal bei der Stadtverwaltung oder Kreisverwaltung,je nachdem wo du wohnst.Die werden dir mit Sicherheit weiterhelfen. Ansonsten ruf die deutsche Rentenversicherung an und laß dir den Antrag schicken,die Krankenkasse kann dir auch weiterhelfen. Es wird bei euch schon klappen,damit wäre deinem Vater eine große Last abgenommen. Häng dich am Montag ans Telefon. Wir haben einen Sachbearbeiter auf der VG für Rentensachen. Viel Glück Leni |
#2
|
|||
|
|||
![]()
erst einmal vielen dank für eure antworten.
mein vater denkt das er die rente nicht selbst beantragen kann, weil dann eigentlich klar ist das ihn abgelehnt wird. er meint aber , wenn ihn die LVA oder der medizinische dienst zur rente schickt dann bekommt er sie auch. ich denke aber er sollte sich darum kümmern, den die werden sich nicht die finger krumm machen, die werden ihn hin und her schicken . ich werde erst den antrag au erhöhung des grades der behinderung machen und dann den antrag zur rente. danke noch mal ![]() gruss ada |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ada,
habe einen Antrag auf Erhöhung des GdB Anfang März gestellt,warte immer noch,kann noch dauern. Mach ruhig beides gleichzeitig,bei der Diagnose deines Vaters dürfte Rente kein Problem sein. Nur Mut,wird schon klappen,es dauert nur alles länger,und wenn dein Vater mit Therapie beginnen sollte weiß man nicht wie es ihm gesundheitlich geht. Darum macht es jetzt,denn jetzt kann er noch jederzeit Termine wahrnehmen. Ich bin zeitberentet,habe Verlängerungsantrag laufen warte auf Gutachtertermin,und bin 47 Jahre. Mein Erstantrag auf Rente wurde auch bewilligt für vorerst 14 Monate. Scheu dich nicht den Antrag zu stellen,ich drück dir die Daumen. Ich bin Mitglied im VDK die erledeigen die Anträge für mich,guck mal ob es bei euch sowas gibt,die können euch auch beraten was am besten ist. I Alles liebe Leni |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ihr seit echt klasse, ihr versteht es einem mut zu machen.
nur weisst du mein vater zeigt nicht die typischen symptome eines kranken, auch wenn ihn jemand fragt wie er sich fühlt , sagt er gut, obwohl ich weis das es nicht so ist. die ärzte nehmen ihn nicht ernst. er hat mir vor ungefähr 6 monaten gesagt das er blut spuckt, aber die ärzte meinten das es von einer lungenentzünding sein könnte. und dann als endlich eine bronchioskopie gemacht wurde, stellte sich heraus was der grund ist. genauso war es mit dem schlaganfall, die dachten doch tatsächlich das er nichts hat!!! erst nach den ct oder röntgen ( keine ahnung ) haben sie den kopf geschüttelt. letzte woche sollte er zur onkologischen untersuchung, weil die wissen wollten welche chemo er bekommen soll. er ist zum krankenhaus gefahren und die sagten ihm das er die untersuchung schon gemacht hat !!! mein vater dazu :" davon weis ich nicht !!" der grund war , das mehrere mit seinem nachnamen da sind und die ihm verwechselt haben !!!! oder die ärzlichen befunde waren auf einmal weg !! weist du er ist ein grosser stämmiger kerl der dazu noch grimmig gucken kann ![]() vielleicht ist das der grund, weshalb ihn die arzte ignorieren. ich hoffe du hast recht damit das er die rente bekommt, denn die hat er sich schon jetzt verdient!! danke nochmals fürs zuhören ( zugucken) ![]() gruss ada |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ada,
du mußt ja die behandelnden Ärzte angeben,besorge dir die Befunde wenn du kannst,dauert dann nicht so lange. Ich bin Brustkrebspatientin,mir sieht man auch nichts an.Es ist halt so dass wir uns auch noch mit sowas rumschlagen müssen,aber man hat ja sonst nichts. Geh mit deinem Vater wenns geht,und mach du den Mund auf,denn es gibt die Menschen die erdulden wie dein Vater,meine Mutter war genauso,ist vor 7 Jahren an Brustkrebs gestorben.Habs bei ihr auch so gemacht. Du bist stark,dein Vater braucht deine Hilfe,und ihr zwei schafft das.Laß dich nicht unterkriegen. Liebe Grüße Leni |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ada,
bei Krebs kann man sofort Erwerbsminderungsrente beantragen. Habe dies bei meinem Mann sofort bei der Rentenstelle gemacht. Du brauchst nur eine Vollmacht von Deinem Vater und alle Rentenunterlagen. Nur manchmal ist diese Rente kleiner als das Krankengeld welches Deinem Vater 78Wochen zusteht. Die Rentenstelle holt sich auch alle Unterlagen bei den Ärzten. Sollte Dein Vater Rente auf Zeit bekommen braucht die Rentenstellen erst ab Mitte des Jahres Rente bezahlen. Rentenbeginn ist auch immmer das Antragsdatum. Bei uns war das so habe im Jan.angemeldet ,kam im April die Zusage auf Zeitbefristet. Haben uns dann einen Anwalt genommen ist dann Abgeändert worden und wurde nachbezahlt . Die Rentenstelle macht das gerne so können sie Geld sparen. Kannst auch zum VDK gehen die helfen alles ausfüllen und bekommen auch direkt aussagen. Ist sehr hilfreich,man muss dort eintreten kostet im Monat 10€ ist aber gut angelegtes Geld. Helfen auch bei Wiederspruch Liebe Grüsse Anita
__________________
Ich kann nicht! Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen. Denkt an die Hummel. Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht und fliegt einfach! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
Zitat:
LG und schönen Sonntag. Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|