![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Komme mir hier sehr einsam vor....wenn es so stille bleibt, dann seh ich mich gezwungen, meine Haekelkunst bei den "Sonnenscheinlern" anzubringen.... ![]() ![]() ![]() ist aber lieb von dir, die Nasenspitze herein zu stecken ![]() ![]() Liebe Gruesse an alle, auch uebern Zaun ![]() ![]() Anna ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Still ruht die Villa,
ich laufe auch hier im Villendreieck herum, um jemanden zur Unterhaltung zu finden. Da liegen dann sprechende Tomaten auf dem Tisch und wißt Ihr, was die zu mir gesagt haben? Natürlich könnt Ihr das nicht wissen. Sie baten mich, sie zu essen. Da habe ich sie in die Pfanne gehauen mit 2 Eiern und jetzt brabbeln sie in meinem Magen weiter. Jetzt mache ich mir eine Cappu, wer will noch einen? Draussen ist herrliches Wetter und ich werde mich in einen Liegestuhl schmeissen. Wer möchte, lege sich neben mich. Liebe Grüße Renate |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anna - hallo Renate
![]() ich rieche Cappu..... schon bin ich da ![]() Jo - es ist richtig ruhig hier, Inge rennt scheint's immer noch hinterm Förster her ![]() ![]() Ich glaube wir sollten uns langsam Gedanken über die Empfangs-Party für Jürgen machen oder ? Vor allem ein wenig durchlüften, Staubwischen und Vorräte auffüllen ![]() Anna ich erzähl meinen Tomaten immer Witzle - damit sie rot werden :rotenase - übrigens Häkeln bei der Hitze ist net so mein Ding - obwohl so ein luftiges gehäkeltes Top wär jetzt net schlecht - allerdings -der Garnverbrauch wäre enorm ![]() Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Resttag und hoffe, dass hier ein wenig Abkühlung von oben kommt. Liebe Grüßle aus dem Ländle Heidrun |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Abend zusammen,
Inge ich lese derzeit auch ein hochinteressantes Thema - die Doktorarbeit von Prof. Dr. Tollinger-Lemberger über den Einfluss von Ebbe und Flut auf das Liebesleben der Pflastersteine vor dem Kölner Dom ![]() Nur zu empfehlen........ Schönen Abend und Grüßle an alle Heidrun |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na, Ihr beiden Bücherwürmer, paßt auf, daß die Pflastersteine von Heidrun nicht die Glühwürmchen von Inge erschlagen.
Da ja offensichtlich beide ein Liebesleben haben, könnte es eventuell zur Paarung kommen und dann haben wir glühende Pflastersteine. Stellt Euch das mal vor, wir pflastern die Wege zwischen den Villen mit diesen herrlichen Steinen und brauchen keine Taschenlampen mehr. Ist das nicht wunderbar? Schwärmerische Grüße Renate |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() die Idee muesste der Forschung schnellstens unterbreitet werden......die ist so Gruen was glaubst du, da tun sich ungeahnte Moeglichkeiten auf.......Energieersparnisse, z.B. auf allen Highways....."Las Vegas"....beleuchtet von genetisch produzierten "Pflastersteinen" ![]() ![]() ![]() ![]() Man sollte besonders die finanzielle Seite der "Paarungs-Produktion" ins Auge fassen..... ![]() Auf weiteren "input" wartend..... ![]() Anna ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Oma Anna,
wir hätten ungeahnte Möglichkeiten und würden reich, reich, reich. Nur, wie kriegen wir das auf die Reihe mit der Befruchtung? - In Vitro oder auf natürlichem Wege? Das erfordert noch viel Forschungsarbeit. Hoffentlich kommt Christa bald wieder. Mal sehen, ob sie den Forschungsgeist besitzt. Die Sonne lacht mal wieder vom Himmel und ich wünsche Dir auch einen schönen, sonnigen Tag. Liebe Grüße Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|