![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Allerdings. Nur brauchte es bei mir nicht auch noch eine Bestrahlung. Hatte nur einer 3er PEB. Aber wenn ich Frühdienst habe (04:30 raus aus den Federn), bin ich abends ab 20:00 auch immer völlig alle. War vorher nicht sooooooooo schlimm.
Liebe Grüße Dirk
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt, daß ich nicht so früh raus muß
![]() Also Dirk, mach dir keine Sorgen, wenn man so früh aufsteht, darf man auch um 20.00 Uhr müde sein. ![]()
__________________
Gruß Matze ![]() Alles wird gut! Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na Sorgen mache ich mir deswegen nicht, aber mir ist halt schon bewußt, dass einiges "vorher" anders bzw. besser war.
Direkt nach der Chemo war es aber auch schlimmer. Liebe Grüße Dirk
__________________
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte keine Chemo, dafür aber Bestrahlung - aber nur die halbe Dosis (20 Gy) bzw. 2 Wochen. Ich war auch viel schneller müde und überhaupt träger. Insofern scheint das im Rahmen zu sein.
Alles Gute, PantaRei |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin neu im Club:
Meine OP war vor vierzehn Tagen, und ich soll soll ab Montag eine Chemo "light" bekommen, zwei Zyklen Monocarboplatin. Es handelte sich um ein Seminom des rechten Hodens, das anfing die Blutgefäße anzugreifen. Da man keine Metastasen und keine schlechten Werte festgestellt hat, soll das sozusagen zur Vorsicht gemacht werden, falls sich doch irgendwo ein paar Zellen abgesetzt haben. Der Arzt sagt dazu noch, dass man mit einer Bestrahlung auf Verdacht Krebszellen außerhalb des Bestrahlungbereichs nicht erwischt. Klingt logischt, oder? Gruß, Burkhard PS: auf meiner Homepage könnt Ihr über meinen Verlauf nachlesen.
__________________
![]() "Stell Dir vor, Du hättest 'ne Glatze und 'ne große Nase" (Patrick zu Taddäus) ![]() 06.07 re. Hoden entfernt, 07.07 erste Chemo Monocarboplatin. 08.07 zweite Chemo, und seitdem keine Befunde bei den letzen Nachuntersuchungen. ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo h1ghway,
hatte eine ähnliche Diagnose wie Du, nur dass kein Kontakt mit den Blutbahnen bestand. Daher bei mir Bestrahlung. Ob das richtig war wird sich zeigen - hatte gerade 2-Jähriges und bisher war alles unauffällig. Wird bei Dir sicherlich genauso gehen! Wo ist denn Deine Homepage? Viele Grüße, PantaRei |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,,
hatte ein ähnliche Diagnose vor 3,5 Jahren. Seminom rechts, keine Metastasen. Wurde mit 23,4 Gy bestrahlt. Chemo light gabs da noch nicht als Alternative. Möchte noch auf etwas hinweisen, dass hier immer wieder mal geschrieben wird, aber meines Wissens nach nicht ganz so stimmt: Eine Gefäßinvasion ist beim Seminom (ganz im Gegensatz zum Nichtseminom) KEIN (!!) Risikofaktor. Risikofaktoren sind hier Tumorgröße (ab 4 cm) sowie Invasion des rete testis. Im Normalfall metastasiert das Seminom über die Lymphbahnen entlang der Aorta; deshalb wird auch genau diese Gegend bestrahlt und mögliche Mikorzellen vernichtet. Leider gibt es auch ganz wenige Ausnahmen und die Zellen suchen sich einen anderen Weg (z. B. nach unten in die Leiste bzw. Becken) oder nach oben außerhalb des Bestrahlungsfeldes. Dennoch: Das sind meines Wissens absolute Ausnahmen, also keine Panik! Alles Gute ernie |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo H1 Ghway
ich muss dir jetzt mal schreiben denn genau das was du mitgemacht hast könnte von meinem Mann stammen.Dezenber 2007 Hodenkrebs des rechten Hoden Seminom. Jetzt nach 2 Jahren sind die Lymphkoten im Thoraxbereich vergrößert. Waren zuvor immer grenzwertig groß bis 1cm jetzt 1,6 cm. Mache mir große Sorgen. Wie vergrößert waren denn deine? mein Mann muß am Mittwoch erneut zum CT: Alle 3 Monate war er ständig zur Kontrolle alles in Ordnung nur jetzt hatte er die Lykozyten erhöht- hatte damals auch die Mono- Chemo bekommen seitdem ist sein Immunsystem gestört und hat deshalb immer Erkältungen. Vielleicht kommt es auch davon- wie bei dir halt eben eine versteckte Entzündung die man nicht bemerkt. Hast du was von deiner Entzündung bemerkt. Würde mich freuen auf eine Nachricht von dir. Das Warten auf die Diagnose ist immer schlimm da meint man Tage wären Jahre. Oder hat vielleicht einer so ähnliche Erfahrungen gemacht. LG Geändert von claudiap007 (08.01.2010 um 19:35 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da bin ich mal wieder.... ![]() Letzte Nachuntersuchung vor einer Woche überstanden. Alles OK, außer der Kreatinin Wert. Der sit seit der Chemo. kontinuierlich zu hoch... ![]() ![]() Ich wünsche euch alles Gute!
__________________
Gruß Matze ![]() Alles wird gut! Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|