![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Grübel, grübel - Definiere Tagwärter.
Nach einer schlaflosen Nacht und endlosem hin- und hergewälze, wußte ich es endlich - es muß Tagwarter heißen. War ich froh, als diese Nach rum war . .. Über den Rest muß ich mit meiner langen Leitung noch grübeln, Sonnenaufgang am Nordpol, vielleich? - Schlaflose Grüße Christel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mädels,
ja, mich haben Treppenhaus und -Geländer gestern so fasziniert. Das mußte ich einfach aufnehmen. Gertrus, zu gewinnen gab es leider nur ein anerkennendes Lächeln ![]() Christel, ich bin auch eine Tagwarterin. Heute war es wieder fast 6 Uhr, bis ich eingeschlafen bin. Vor lauter Verzweiflung war ich um 4 Uhr auf dem Balkon und habe eine Aloe Vera umgepflanzt. Das brachte mich dem Schlaf auch nicht näher. ![]() Sprache kann so kompliziert sein. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Radio Eriwan meint dazu
![]() ![]() Ja Barbara, deitsches Sbrach - schwäres Sbrach. ![]() Dudenwälzende Grüße Christel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Babara ein schönes Lächeln ist auch ein toller Gewinn,sollte man nicht unterschätzen. Danke dafür.
Mensch Brigitte was so alles in deinem Duden steht....hast du etwa eine Sonderausgabe, also ich hab in meinem nichts zu den T.u.N.wartern gefunden mir hat sich schon alles im Kopf gedreht ![]() rotierende Grüße Gertrud |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag alle,
Wenn wir schon mal bei dem Thema "Deitsche Sbrache - schwere Sbrache" sind, habe ich auch mal eine Frage. Solange Ihr ja den Duden schon vor Euch liegen habt, koennt Ihr mir vielleicht eine Antwort geben. Wenn ich so in diesem Forum herumschleiche, ist mir schon oft aufgefallen, dass der Computer als "Rechner" bezeichnet wird. Wieviele von Euch benutzen denn das Ding zum Rechnen? Sollte es nicht lieber der "Schreiber" genannt werden. War sehr konfused, als ich das zum ersten mal gelesen habe, bin eigentlich immer not konfused und durcheinander. Also was hat es sich mit dem "Rechner". Woher kommt der Ausdruck ? Habe Euch nun viel zu denken gegeben, hoffe aber auf klare Antworten. Schliesslich muss man ja auf dem Laufenden sein, wenn auch im Ausland. Verwirrte Gruesse Lola ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lola,
ist doch ganz einfach, wenn meine Kinder ihre Matheaufgaben machen und die faule Mutter (Ich) mal wieder keine Hefte gekauft hat, nehmen sie das Gehäuse des Computers und schreiben da ihre Aufgaben drauf und rechnen dann zusammen = Ausdruck Rechner. Ist sehr praktisch, kann man dann unter den Arm klemmen und in die Schule mitnehmen. Sind Fehler darin, wird einfach ausradiert und verbessert. ![]() So ist das bei uns im Schwabenländle. Na ja, vielleicht ist es bei Euch anders. - Ihr wißt ja, wir Schwaben können allles . . . ausser Hochdeutsch. ![]() Besserwissende Grüße Christel Geändert von Mary-Lou (24.05.2007 um 18:21 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inge,
warum heissen die denn dann nicht Tagwacher? Hallo Lola, über dein Problemchen haben Frau O. und ich uns vorhin unterhalten. Ich persönlich glaube ja, dass es sich bei der Bezeichnung Rechner ganz einfach um den Familiennamen handelt. In der Sprache meiner neuen Heimat heisst das Gerät übrigens Machschew - oder auch Mach Chef ! - מחשב
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|