Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2007, 05:19
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: welches verhalten ist richtig???

Hallo Biene,

in deiner Sorge und Angst um deine Oma ist es am Anfang schwierig ihr "normal" zu begegnen. Aber ihr werdet da zusammen den besten Weg für euch finden, und das geht am besten, wenn du mit ihr ganz offen redest.

Einer meiner Söhne, damals 16 Jahre, erging es auch so. Er liebte seine Omi über alles und hatte Angst etwas falsch zu machen. Ich antwortete ihm auf seine Frage, wie er sich denn nun verhalten soll, "mach was dein Bauch dir sagt, sei offen und rede mit der Oma über das was dich an der Situation bedrückt". Er wartete bis niemand bei seiner Omi war, und sprach dann ganz offen mit ihr über seine Angst, dass er nicht weiß wie er sich nun verhalten soll usw. Dabei trafen die Beiden eine gemeinsame Entscheidung, die für jeden vertretbar (ohne schlechtes Gewissen für ihn) war und er konnte ihr (fast) normal gegenüber treten. Seine Omi war ihm auch nie böse, wenn es Situationen gab, die er nicht ertragen konnte und er sich etwas zurückzog. Denn er tat alles was er konnte, um zu helfen, wo seine Hilfe benötigt wurde.

Deshalb mein Vorschlag, spreche mit deiner Oma.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2007, 06:30
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: welches verhalten ist richtig???

Hallo
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn man den ersten Schock
überwunden hat braucht es etwas Mut über das ganze zu sprechen.
Wenn deine Oma dazu bereit ist wirst du es merken, mein Sohn war
8 Jahre alt als sein Nonno daran erkrankte inzwischen ist er 15 und
sein Nonno lebt trotz den Prognosen der Aerzte immer noch. In-
zwischen gehen die zwei ganz Normal miteinander um blödeln, streiten
und lieben sich. Aber das ganze braucht Zeit manchmal hat er auch
Angst, dann kommt die gefürchtete Frage an mich muss er jetzt
sterben? Ich kann ihm dann nur sagen das bestimmen und wissen wir
nicht, das hat jemand anderes zu entscheiden. Aber man kann es auch
als Chanche sehen. Denn es sterben jeden Tag ältere Leute unverhoft
und man hatte da keine Gelegenheit sich noch einmal intensiv mit
ihnen zu beschäftigen ihnen etwas abzunehmen oder ihnen noch etwas
Zeit zu schenken. Wenn es dir möglich ist sprich mit deiner Oma ge-
niesst die Zeit die euch noch bleibt, denn alles was ihr noch zusammen
tun könnt kann euch niemand mehr nehmen
Drücke euch die Daumen das die Chemo anschlägt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55