Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 01.06.2007, 20:53
icehorse icehorse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: 29378 Wittingen
Beiträge: 52
Standard AW: Misteltherapie zeitgleich mit Herceptin?

Moin Bärbel ,

also ich bekomme seit September 06 Herceptin und hatte im Dezember mit Mistelspritzen angefangen. Die ersten Spritzen habe ich noch ganz gut vertragen, aber nach so ca. 3 Wochen bekam ich heftige Atemnot und Schwindel. Kannst Dir vorstellen, dass ich jedes Mal Panik bekam .
Das berichtete ich meinem Doc und der dachte natürlich, ich hätte Metas und ich durfte dann durch die gesamte Untersuchungsmaschinerie. Gott sei Dank haben sie nichts gefunden!
Dann habe ich beschlossen, Mistelspritzen abzusetzen. Ich hatte einfach das Gefühl, meinem Körper ist das alles zuviel geworden, die 9 Chemos, 28 Bestrahlungen, Herceptin wöchentlich... Außerdem sind die Einstichstellen der Spritzen immer größer geworden, zuletzt ca. 8cm im Durchmesser und haben gejuckt wie Tier.

Und siehe da: keine Atemnot und kein Schwindel mehr.
Jetzt habe ich beschlossen, dass ich mit Mistel erst wieder NACH Herceptin anfange. Mal sehen wie es dann läuft.
Ob ich gegen Mistel allergisch bin oder zusammen mit Herceptin kontraindiziert ist, weiß ich nicht.
Nur soviel, dass es meinem Körper jetzt so viel, viel besser geht. Durch die Krankheit habe ich gelernt, auf ihn zu hören und jede kleine Veränderung bewußt wahr- und ernstzunehmen.
Lieben Gruß
Ilona
__________________
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. -Walter Bagehot-
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55