![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maus,
du hast recht!!! Sie muß mitarbeiten, das kann ihr niemand abnehmen. Das mit dem Essen kann ich nachvollziehen - es drückt im Bauch (bei mir sogar im Rücken!?!) ![]() Ich hatte auch Wasser in der Lunge und das Atmen fiel mir schwer - auch da half nur üben, üben üben.......mit dem Hand-Dings ![]() Sie braucht einen starken Willen gesund zu werden und seeeehr viel Disziplin.....Und eine Familie dir ihr halt gibt. In der Reha werden die Ärzte und Schwestern deine Mutter sicher anschubsen. Da wird sehr auf das Gewicht usw geachtet. Liebe Grüße auch an deine Mum Bärbel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maus,
ich stecke gerade in einer ähnlichen Situation wie du, mein Papa hat seit 4 Wochen die Diagnose MAgenkrebs mit Knochenmetastasen. Vorletzte Woche sollte er operiert werden-beim Aufmachen dann der Schock! Bauchfellmetastasen - inoperabel. Lediglich eine Umgehung vom MAgen zum Dünndarm wurde operativ geschaffen, so dass er mal nicht verhungern muss, wenn der Tumor weitergewachsen ist. Nun soll er Chemotherapie bekommen. Jedenfalls "kämpft" er soweit ich mitbekomme auch doppelt und dreifach, weil er meine Mutter noch nicht alleine zurücklassen will. Sie hat Parkinson und diverse andere Krankheitsleiden und ich befürchte, dass sie ohne ihn ihren Lebenswillen verliert. Daher meine Frage; wie alt ist denn deine Mutter und hat sie ihren Ehemann auch noch? Oder eventuell Enkelkinder, die sie noch aufwachsen sehen möchte? Vielleicht kann man sie dabei packen - also, dass sie dafür kämpfen soll. Ich wünsche Euch alles Gute und weiterhin viel Kraft! Elke ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi ihr zwei!
Danke, dass ihr mir geschrieben habt. Vorhin kam ein Anruf von meinem Opa, dass er sie angerufen, sie aber sofort aufgelegt hätte, weil sie keine Kraft zum reden hat. Daraufhin hat mein Pap in der Klinik angerufen und die meinten auf seine Schilderung hin, dass mit ihr soweit alles in Ordnung wäre. Da wir das nicht ganz geglaubt haben, haben wir meine Mam angerugen und sie hat erzählt, dass die Schläuche noch drin seien, weil noch Flüssigkeit da wäre. Sie hustet jetzt auch Schleim ab und hat nur gesagt, sie könne nicht mehr und wir sollten so bald als möglich zu ihr kommen (Besuchzeit immer erst ab 13:00 Uhr)... Dabei wollte ich heut daheim bleiben und erst nachmittags zu ihr fahren, weil ich Wäsche waschen müsste und sauber machen wollte. Wenn amn mich schlagen würde, abends kann ich mich einfach nicht mehr aufraffen, großartig was zu tun. Und an den Wochenenden bin ich bei meinem Freund im Allgäu, meiner Kraftquelle, ohne die ich das alles nicht so "gut" durchstehen würde. Um deine Frage zu beantworten, Elke, ich bin erst 22, Enkelkinder müssen sich noch ein bisserl gedulden. ![]() Ja, die Dinge, auf die sie sich noch freuen kann, hab ich ihr unlängst alle auf einen Zettel geschrieben (Titel: Meine Perspektiven), da sie sie nur allzu leicht aus den Augen verliert. Ich rede und rede und rede, schweige auch, wenn es angebracht ist, bin da für sie... und merke, dass ich bald nicht mehr kann. Seit über zwei Monaten schaue ich (bzw. wir) ihr dabei zu, wie es stet bergab geht. Erst hat sie alles, was sie gegessen hat (und wenn es nur Suppe war) wieder ausgekotzt, sich vor Schmerzen gekrümmt, dann die Diagnose, zwei Tage später in die Klinik, zwei Wochen später schon OP, in der Zwischenzeit, als sie mal ein WE daheim war, wär sie fast verhungert und verdurstet, nach der OP ein Schlag nach dem anderen... und man soll immer Gewehr bei Fuß sein, immer stark sein, immer optimistisch reden, ein Lächeln auf den Lippen haben. Der eine Arzt wirft uns vor, wir brächten sie zum Heulen und wären Schuld daran, dass sich kein großartiger Aufwärtstrend abzeichnet und ich würde diesem arroganten Halbgott am leibsten ins Gesicht springen, ihn anbrüllen und fragen, wie er an meiner Stelle reagieren würde, ob er seine Mutter so sehen möchte, nur noch Haut und Knochen, die Augen teif in den Höhlen, kein Hintern mehr, sondern Hautlappen, kaum mehr Energie, weil der Wille zwar da ist, die Kraft aber nicht. Es ist eine stete Abwärtsspirale, und die zu durchbrechen... naja. Das Wasser aus der Lunge ist weitgehend weg, allerdings zerreißt es den Bauch fast, weil die scheiß Luft ums Verrecken nicht abgeht. Nichts. Kein einziger Wind, nicht mal eine laue Brise. Kein Mittelchen hilft, alle haben den gleichen Effekt wie Wasser. Und in diesem ganzen Chaos aus Wut, Verzwiflung, Hilflosigkeit, aber auch Hoffnung ertappe ich mich dabei, wütend zu sein, auf die Situation und auch auf meine Mam, weil ich das Gefühl habe, dass man mir emien Leben weggenommen hat. Und im gleichen Moment, da ich das denke, schäme ich mich, weil ich die Gesunde bin... Von jetzt auf gleich mit der Situation umgehen und das Bestedraus machen. Doch wie? So, wie bisher? War das gut? Ich weiß es nicht. Ich steh da wie der sprichwötliche Ochs vorm Berg. ![]() Saumüde aufstehen, ins Bad schleppen, frühstücken, ins KH fahren, bis spät abend bleiben, saumüde ins Bett fallen, saumüde aufstehen, ins Bad schleppen..... Seit sechs Wochen so ziemlich jeden Tag. Es kommt mir momentan alles vor wie eine Endlosschleife. Und wann hört die wieder auf? Ich freu mich auf jede Antwort! Liebe Grüße, Nadine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Nadine,
so gerne würde ich dir helfen, aber wie?? Mir fehlen auch die richtigen Worte um dich zu trösten..... Fühl dich einfach mal in den Arm genommen und ganz fest gedrückt ![]() Liebe Grüße Bärbel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Nadine, ich kann so gut mitfühlen mit dir! Schau doch mal in dein Postfach, ich schreib dir da noch ein wenig.
Liebe Grüße ELke |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nadine,
ich kann dich sehr gut verstehen und vieles nachempfinden. Dumöchtest mit aller Macht deine Mutter bei dir halten. Bedenke aber, daß es sehr kurz nach der Operation ist und deie Mutter sehr krank und entsprechend geschwächt ist. Den Fortgang der Krankheit kann man sehr gut an dem befinden der Patienten ablesen. Der Tumor zehrt an Geist und Körper. Heute weiss, daß man dies auch nicht mit Aktionismus und Druck aufhalten kann. Wenn sich deine Mutter besser fühlt, wird sie sicher auch wieder mobiler. Die Ärzte wissen daß, machmal wir nach gewisser Zeit versucht mit Adrenalin dem Patienten aus ihrem Tief zu helfen. Geniesse jede Stunde mit ihr und sauge die verbleibende Zeit in dir auf. Alles gute für deine Mama Marc |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Waren vorhin wieder im KH - sie hat jetzt einen Peredoral(?)-Katheter, also so eine Betäubung, wie man sie bei der Geburt auch bekommt. Allerdings hat sie die heute erst bekommen und ist dementsprechend k.o. Und zu allem Überfluss ist sie fürchterlich gereizt... Fast bei jeder sich bietenden Gelegenheit macht sie meinen Pap und mich schwach von der Seite an, wir machen das nicht schnell genug, das nicht so, wie sie es in dieser Sekunde haben möchte etc... Ist auch schwierig, damit unzugehen. Sie richtet ihren Frust und wass sich sonst noch alles aufgestaut hat, ausgerechnet gegen die Menschen, die es ihr am Besten meinen. Da fühlt man sich unweigerlich ein bisserl vor den Kopf gestossen. Ich hab einfach die Hoffnung, dass das nur eine Phase ist und sich wieder legt, wenn sie mal gescheit geschlafen und nicht mehr diese Schmerzen hat. Mein Pap und ich bemitleiden sie nicht (wir zeigen es ihr nicht), ihre Tante schon, und die steht momentan ganz hoch im Kurs bei ihr. Dabei ist meine Mam ein Mensch, der Mitleid nicht ausstehen kann... Das Schlimmste, was jetzt kommen könnte, wäre ein Streit, denn den kann keiner gebrauchen. Doch wenn man dauernd angeäfft wird, ist das dann nicht das logische Resultat? so hart es klingt, doch einmal ![]() ![]() Nun denn, ich fahr jetzt zu meinem Schatz ![]() ![]() An Elke: ich schreib dir, sobald ich wieder daheim bin! Halte auf jeden Fall den Kopf hoch, unten sieht man nichts ![]() "Hab Sonne im Herzen, ob`s stürmt oder schneit, der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit. Hab Sonne im Herzen, verlier nie den Mut, denn du wirst sehen, am Ende wird`s gut!" Liebe Grüße, Nadine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|