Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2007, 13:09
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben!ich muss ja sagen das ihr ganz schön schreibfaul seit.ja elke ist jetzt zu hause und wie immer ist sie gerade beim putzen,kann es nicht lassen.sonst geht es ihr ganz gut und am montag geht die bestrahlung los.sie bekommt 10 mal bestrahlung und dann die chemo.elke ist jedenfalls guter dinge und das ist ja wichtig.wir (elke und jan)wünschen euch allen einen schönen tag und bis bald.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2007, 20:18
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 121
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Elke und Jan,
es freut mich, dass es euch so weit gut geht, aber liebe Elke, übertreibe nicht mit dem Putzen. Ich verstehe dich zwar, man sieht ja als Hausfrau was es alles zu tun gibt und schafft es da nicht, das einfach liegen zu lassen und relaxen, aber es ist sehr wichtig, dass du dich körperlich nicht zu viel anstrengst.
Du brauchst deine Kraft für die Strahlenbehandlung! - ich wünsche dir alles gute dafür.

Mein Mann ist ja auch so ähnlich. Vorige Woche ging es ihm total schlecht, diese Woche etwas besser und er will schon wieder rasenmähen und dgl. andere Arbeiten machen. Aber natürlich ist er schnell wieder erschöpft. Aber er schafft es auch nicht, einfach "auf sich zu schauen".

Gloria, ich hoffe, du hast eine schöne Zeit auf deiner Kur und bekommst auch wieder deine gewohnte Schmerztherapie.

Und dir liebe Anna wünsche ich, dass du keine Schmerzen hast und nicht zu nervös wegen der bevorsthenden Untersuchung bist.

liebe grüsse an alle - cervi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2007, 23:21
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Cup-Syndrom

...wünsche allen mal eine gute nacht ohne kummer und schmerzen.

gehe auch gleich ins bettchen.

bis dieser tage

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2007, 17:22
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben!möchte euch allen ein super sonnenwochenende ohne schmerzen wünschen.elke geht es den umständen gut nur ihre wirbelsäule macht ihr zu schaffen.haben eine kaltschaummatratze beantragt und der bearbeiter von ihrer krankenkasse hat gesagt das es gut aussieht,das sie die matratze bekommt.jetzt habe ich aber noch eine frage auf dem herzen.kann es sein das elke durch die medikamente ganz schön gereitzt ist?ich brauche bloss was im falschen tonlaut sagen und elke ist dann gleich auf hundert.in solche eine situation sage ich dann gar nichts mehr aber das passt elke dann auch nicht.ich habe keine lust mir laufend zu streiten und habe auch schon an sachen packen gedacht doch meine innere stimme sagt dann, jan du liebst diese frau über alles und dann versuche ich immer zuschlichten.vielleicht könnt ihr mich ja in dieser situation rat geben.elke ist das wichtigste in meinem leben und das soll sie auch bleiben.seit sie aus dem krankenhaus ist hat sie auch nie mehr zu mir gesagt das sie mich liebt,ich weiss nicht was mit elke ist.liebe grüsse jan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2007, 18:07
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo jan,

es steht mit sicherheit eine schwere zeit vor dir. elke meint
es bestimmt nicht böse. bei dieser sch... krankheit macht selbst
die stärkste frau schlapp.

ich war eine eine lange zeit nach meiner diagnose nicht warm
und nicht kalt zu genießen. hatte mich ständig mit meiner tochter
in der wolle, habe überlegt ob es überhaupt noch sinn macht zu
leben usw.
ich weiss noch eins abends/nachts hatte ich mich auch
wieder so in der wolle, konnte nicht schlafen, hatte sehr starke
und bin aufgestanden und zur elbe gefahren, es war spiegelglatt,
es war noch nicht gestreut, der wagen rutschte und kam kaum
um die ecke. es hatte geschneit bin im schnee gelaufen, es waren
meine ganz frischen spuren bei vollmond und nachts 3.00h zu sehen.
es hat mir sehr gut getan und auch die überlegungen in die klinik zu
fahren, sind verflogen. bin wieder ganz langsam nach hause gefahren
und habe mich ins bett gelegt und bin dann auch eingschlafen. wohnt
zu der zeit bei meiner tochter mit im haus, denn meine wohnung die
ich gemietet hatte war noch nicht fertig renoviert.
inzwischen sieht meine tochter mir sehr viel nach, wofür ich ihr sehr
dankbar bin und wenn ich was problematisches hatte steht sie mir
zur seite und hilf mir, wenn ich mal wieder auf der leitung stehe, so
wie heute beim neuen handy und tarif, da habe ich nur bahnhof
verstanden.

es wird ein sehr schwerer weg der vor dir liegt, aber zusammen werdet
ihr es schaffen. ich wünsche dir ganz viel kraft für die nächste zeit und
grüße elke ganz lieb von mir. dir auch ganz liebe grüße

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2007, 19:06
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 121
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Jan,

mir geht es mit meinem Mann ähnlich wie dir bei Elke und wir sind schon 33 Jahre verheiratet. Ich komme oft überhaupt nicht an ihn ran und wenn, dann ist er oft sehr ätzend und sogar beleidigend zu mir. Im Krankenhaus merkte ich aber, wie sehr er mich brauchte.
Es ist für einen Angehörigen äussert schwer, sich in die Gedanken des Kranken reinzuversetzen, bei uns geht es ja schon seit 5 Jahren einmal auf únd einmal ab und es wird nicht leichter.
Natürlich ist es schwer, anderen Leuten einen Rat zu geben, aber ich denke, du solltest Elke jetzt einmal mit ihrer Situation klarkommen lassen. Signalisiere ihr, dass du für sie da bist, aber lass sie sonst vorerst in Ruhe. Wenn sie dich auch so liebt wie du sie, dann wird sie sicher von selbst wieder auf dich zukommen.
Aber eines muss dir leider klar sein: die Krankheit wird immer euer Leben beherrschen, das weiss ich aus leidvoller Erfahrung. Ich wünsche euch beiden aber, dass sich bald alles zum Guten wendet.

Liebe Grüsse - cervi

P.S. Anna, natürlich auch an dich liebe Grüsse und auch an Gloria.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2007, 07:18
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen ihr lieben!vielen vielen dank für eure schnelle antwort.ich bin ja auch der meinung das es wichtig ist das man weiss das man zusammen gehört aber man möchte doch gerne mal vom partner gesagt bekommen das man ihn noch liebt denn das ist sehr wichtig in einer beziehung weil man sich sonst überflüssig fühlt.ich werde aber eure guten ratschläge gerne annehmen und wünsche allen einen schönen tag.jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55