Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2007, 09:08
anja_s anja_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Wieviele Flecke müssen weg?

hallo weatherman,

das mit den kosten finde ich auch allerhand. ich habe neulich - eigentlich wegen etwas anderem - bei der kk angerufen und habe dabei auch gleich mein unverständnis über die selbstzahlung der vorsorgeuntersuchung ausgedrückt - zumal die selbstbezahlte vorsorge letzten herbst - wie sich dann herrausstellte - berechtigt war.

andererseits halte ich das geld aber auch für gut investiert - gerade aus eigenem interesse - da ist es mir zu dumm, deshalb mit der kk zu diskutieren.
meine ärztin meinte aber, dass es manche kks (z.b. bkk) bezahlen würden - das ist doch auch schonmal gut zu wissen.
ich habe sehr sehr viele leberflecke, die auch noch alle sehr unterschiedlich und sehr unregelmässig aussehen. ich habe aber nur um die 20 euro für eine sehr sorgfältige untersuchung (ok, ohne aufnahmen oder so) aller flecken bezahlt (früher gar nichts).

was den sport angeht, da musste ich bei einer normalen entfernung eines leberflecks, an einer, für die sportart denkbar ungünstigsten stelle, zwei wochen pausieren - also nur halb so lange. dann war es zwar noch etwas unangenehm, aber
es ist halt blöd, weil das die zeit ist, in der man auf den histologischen befund wartet und man eigentlich für jede ablenkung dankbar ist - und man ausgerechnet auf seine lieblingsbeschäftigung verzichten muss.

wieviele du entfernen lässt, musst du letztendlich selbst entscheiden.

beim geringsten zweifel verfahre ich nach dem motto "das sind dinge, die die welt nicht braucht - also weg damit".

gruss
anja
  #2  
Alt 06.06.2007, 16:06
michael1962 michael1962 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 39
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

@Krümis Mama
vielleicht findest du ja was passendes im Forum für Angehörige oder auch Forum für Krebskranke Eltern. Dort werden auch Bücher empfholen.
gruss
michael
  #3  
Alt 07.06.2007, 13:08
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo weatherman,
zur Bezahlung des Hautscreening nur soviel, dass jetzt sehr viele Kassen die jährliche Untersuchung bezahlen auch die BKK´s. Bei der Bundesknappschaft z.B ist es erstmal so, dass man beim Dermatologen bezahlt und das Geld von der Kasse zurückbekommt. Meine Dermatologin hat es von einem Patienten erfahren und sich dann bei der Kasse erkundigt, es ist so und jetzt bietet sie es auch jedem an. Meine Kollegin hat 32,- € bezahlt und es von der Knappschaft zurückbekommen.
Die Untersuchungsmethode mit dem PC habe ich auch machen lassen. Ist allerdings Privatleistung für ein Leberfleck sollte ich 12,-, für zwei 23,- und für mehrer 44,-€ bezahlen. In einem Jahr ist die Kontrolle dieser gespeicherten kostenlos. Ich wollte, dass sie sich 4 oder 5 anschaut. Sie meinte den einen könnte meine Hautärztin entfernen, wenn es mich beruhigt.
Ich kopiere mal einen Absatz von diesem Gerät rein.

Risikoabschätzung per Computer
Die Abbildungseigenschaften des Kamerasystems microDERM, wie Beleuchtung, Vergrößerung, Auflösung und Farbwerte, sind fest definiert. Diese Standards garantieren die korrekte Übermittlung der Charakteristika eines Hautmals an den Computer. Die Software analysiert die so gewonnenen Daten und stellt sie für den Arzt numerisch und grafisch dar. Außerdem erstellt der Computer schon während der Bildaufnahme eine Risikoabschätzung. An zwei Graphen und einem numerischen Risikowert (Score) kann der Arzt dann die Gefährlichkeit des Mals ablesen.
Viele Grüsse Roswitha
  #4  
Alt 07.06.2007, 16:09
schneeflöckchen83 schneeflöckchen83 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Kruemis_Mama,

schau doch mal auf

www.kinder-krebskranker-eltern.de

da findest du einige Tipps, Büchervorschläge und auch Info`s zu Beratungsstellen!
Vor allem brauchen die Kids eine "Anlaufstelle", also dich, deinen Lebensgefährten aber auch - ganz wichtig - die Mutter selbst, um über ihre Sorgen und ihren Kummer zu sprechen können - und das ist nur möglich, wenn die Erkrankung ein offenes Thema ist. Aber natürlich altersgemäß erklärt

Ausserdem gibts hier im Forum auch einen Thread für krebskranke Eltern.

ganz liebe Grüße und viel, viel Kraft!

das schneeflöckchen
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55