Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2007, 23:40
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Liebe Christel,
nur ganz kurz noch etwas über das Wetter am Sonnabend. Sieht leider nicht so sehr gut aus, denn eine Gewitterfront zieht von Südwest nach Nordost über Germanien hinweg. Können auch Unwetter dabei sein. In Hamburg müsste sie dann am Nachmittag eintreffen.
Ob es aber ganau so kommt, ist nicht sicher. Es kann sein, daß davon eher die südlicheren Gebiete betroffen sind und Hamburg verschont bleibt.
Würde ja gerne was anderes schreiben, aber leider kann ich ja das Wetter nicht machen
Liebe Knuddelgrüße von deinem
Wolf

Edit: Nun hat sich doch was geändert. Die Gewitter bleiben wohl weiter südlich und werden kaum Hamburg erreichen. Auch das ist nicht endgültig, aber ich glaube, in Hamburg wird nichts passieren

Geändert von Wolf66 (07.06.2007 um 21:43 Uhr)
  #2  
Alt 09.06.2007, 23:37
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Wo seid Ihr denn alle? Macht doch mal piep.

LG

Astrid
  #3  
Alt 10.06.2007, 20:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Piep

Hallo, all ihr Lieben

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich genieße den Sommer!
Sozusagen den Urlaub von meiner Krankheit. Bis September passiert ja erstmal nichts.
Ich habe gestern ein Mannschaftsturnier gespielt, die Hitze dabei überstanden und ich bin nicht Letzte geworden!
Im März hätte ich nicht geglaubt, dass je wieder zu können!
Morgen habe ich eine Voruntersuchung beim Augenarzt und dann hoffentlich bald einen Op Termin. Wenn ich dann wieder richtig sehen kann, wird der Sommer perfekt!!
Michaela genießt ihr Leben wohl auch. jedenfalls war das die Aussage einer Postkarte, die ich von ihr bekommen habe. Sie ist natürlich mal wieder auf Reisen!

Lieber Wolf, wie geht es Dir denn?
Macht die Speiseröhre noch mit?

Liebe Astrid,
lass Dich mal knuddeln Du machst gerade eine sehr schwere Zeit durch!! Ich finde, Du machst alles richtig.

Liebe Christina,
vergiß bloß nicht den Grönemeyer Bericht!

Liebes Mellchen,
bei Dir gesundheitlich alles einigermaßen im Lot?

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #4  
Alt 11.06.2007, 15:26
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr da alle!!!

ich lese schon seit einigerzeit hier mit und bewundere euch alle sehr. einige von euch haben ja trotz der heftigen diagnose die wirklich ein schlag ins gesicht ist, gute fortschritte gemacht - das ist sehr aufmunternd. drück euch alle die daumen.
muss mich vorab schon entschuldigen, da ich mich in eueren thread reinschleiche... aber ich muss dass hier jetzt auch mal los werden.

wir haben am 27.02.2007 bei meiner mom(47) die diagnoe inoperables, bösartiges, 3cm großes adenokarzinom im linken lungenflügel mit metastasen auf beiden l.flüglen erhalten. war sicherlich auch wie bei euch ein schlag ins gesicht und irgendwie können wir es bis heute nicht glauben.
was genau dieser tumor bzw. das stadium für eine bezeichnung hat, kann ich euch momentan leider nicht sagen.

tja, auf jedenfall hat alles im dezember 06 mit einer vorbeifliegenden grippe und bronchittis angefangen. anfang jänner 07 wurde die bronchitis immer stärker und es schlug das erste AB nicht an, das 2. auch nicht und bevor sie dann kortison verschweiben wollten, ging sie dann doch zum lungenröngten und zum lungenfacharzt. der sagte ihr dann dass, es eine verschleppte lungenentzündung ist und sie einen "schleimpfrofen" auf der lunge hätte und sie bekam nochmal AB + kortison und machten gleich einen termin aus um diesen "pfropfen" 1,5 wochen später abzaugen...
ihr gings in dieser zeit immer schlechter und sie bekam atemnot und nächtliches schwitzen, war total down und angeschlagen... am rosenmontag, wars dann so schlimm, dass sie mitten in der nacht auf die notfallstation ins krankenhaus ist und die haben sie sofort geröngt, ct, blut, ultraschall etc... halt alles mögliche gemacht.
und was war? wasser war in beiden lungenflügeln und die ärzte stellten eben schon so ein paar schwarze pünkten auf der lunge fest. wäre sie da nicht ins kh hätte sie die nacht nicht überlebt.
wir(2 brüder + ich) machten uns da schon ganz große sorgen. 2 tage später wurde sie dann in ein anderes kh überstellt, wo dort eben diese bronchioskopie und nochmal das volle programm gemacht wurde und ein paar tage drauf bekamen wir dann aus heiterem himmel die diagnose.

die erste paar tage gings und alles extrem dreckig und meine mom war auch gesundheitlich ziemlich angeschlagen, doch dann gings extrem aufwärts... gesundheitlich hat sie sich binnen weniger tage total erholt.

die ärzte haben dann gleich mit der erste chemo angefangen. ich glaub das war die cispaltin + ??.... diese bekam sie 3 tage lang, machte dann pause und ... halt so einen zyklus. und das blutbild stimmte und stimme einfach nicht. um den 20. märz herum, haben die ärzte sie dann auf tarceva tabletten umgestellt, weil die 1. chemo nicht gewirkt hat. das tarceva vertrug sie anfänglich gut, doch nach so etwas 5-6 tage bekam sie einen toxische reaktion und im gesamten gesicht einen eitrigen ausschlag, stufe 4(höchste stufe). die ärzte setzten nach 12 tagen diese chemotablette auf der stelle ab, weil es lebensbedrohlich hätte werden können. seitdem tarceva stimmte zum glück bis heute das blutbild und alle sonstigen werten. nur eben die 3. (verschiedene) chemo mit der sie am 12.04.07 begonnen hat, schlägt auch nicht an.

letzt woche hatte sie wieder ct mit kontrastmittel und röngten und atemstest etc... und siehe da, der scheiß tumor ist jetzt 7 cm groß und hört nicht auf zu wachsen.
wir sind alle am verzweifeln und wissen nicht was wir noch machen können.
heute abend hat mal die ganze familien krisensitzung und dort wird mal alles wichtige besprochen, alla "was wäre wenn.... "

ihr werdet mich vermutlich alle verstehn, was für ängste, wut und trauer und etc... halt alles was ich durch mach. es ist wie in einem schlechten film wirklich. aber ihr könnt ja alle selbst mitfühlen.

das erstaunliche an der ganze sache ist, ihr gehts soweit gut. sie geht shoppen, 2-3 st. spazieren, macht ausflüge, macht den haushalt soweit sie es schafft etc... wirklich bewundernswert, so wie bei euch auch. und deshalb leuchtet mir das ganze hier nicht ein...
vorallem hat sie jetzt dann am 01.07.07 ihre 1. hochzeitstag mit ihre jungendliebe. grad letztes jahr geheiratet und ein paar monat drauf so ein scheiß!
die ärzte meinte, den tumor hätte man ein halbes jahr davor nicht feststellen können, da der so rapiede wächst.

zusätzlich macht sie noch akupunktur und biofeedback, magnetresonanz.... etc... das tut ihr alles total gut, und die therapeuten meinte auch, dass man es bei ihren werten kaum glauben kann dass sie so einen bösartigen tumor hat.

heut ist mir schon den ganzen tag zum weinen zu mute, aber ich kann nicht (arbeit). wenn ich dann abends zu meiner mom fahr, wird sicher wieder alles hoch kommen und da gibts dann kein entwischen mehr.

ich hab so schreckliche angst um sie. sie ist noch so jung - sie darf einfach nicht sterben. vorallem wurde sie die letzten 7 jahre doch schon genug bestraft mit 3 fehlgeburten und todesfällen und mobbing im job, schulden etc... dass kanns doch nicht gewesen sein...
ich hab solche angst. es ist für mich unvorstellbar, dass meine mom vll. in ein paar wochen, monaten, jahren ... nicht mehr bei mir ist. ich will dass sie ihre enkelkinder kennen lernt, dass wenn ich mal heirate sie mir genauso hilft, wie ich ihr letztes jahr und dies und jenes...
ich will nicht dass sie stirbt und sie auch nicht! sie kämpft! sie hat dem scheiß krebs den kampf angesagt und sagt immer der turmor kann noch so groß werden wie er will - größer als 1,54 kann er nicht werden und sie hat schon pläne, wo sie heuer hinfahren will urlaub und dass sie nochmals nach paris möchte unter den eifelturm wo sie ihren heiratsantrag bekommen hat... etc...
sie hat noch so viel vor und wir mit ihr auch, aber trotzdem ist die angst da... das es schneller zu ende geht, als wir alle rechnen....

so... jetzt lass ich es wieder. jetzt hab ich euch lang genug die ohren vollgelabert, auch wenn ich noch viel schreiben könnt.(sry weils lang ist)

drück euch die daumen!!!! es wird schon irgendwie gehn!

lg mary
  #5  
Alt 12.06.2007, 07:55
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mary,

Willkommen hier bei uns ! Der Grund ist ein schrecklicher, aber Du hast Dich ja bereits "eingelesen" daher brauche ich nicht extra zu erwähnen, das Du hier im gesamten Lungenkrebsforum nicht alleine sein wirst. Fragen werden versucht zu beantworten, Trost wird gespendet und viele nützliche kleine Tips kann man hier auch erhalten.
Du machst gerade eine schreckliche Zeit durch, es ist sehr erstaunlich, das es Deiner Mama trotz allem "so gut" geht. Versuche Dich ein wenig für sie zu freuen und die "gute" Zeit mit ihr zu nutzen.
Alles Liebe!
Christina.
  #6  
Alt 12.06.2007, 08:29
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben Alle,


ich piepse auch mal
Wenn ich auch gerne von Euch lese, so bin ich doch froh, das ihr die tolle Sonnenzeit anderweitig gut nutzt, statt vor dem Computer zu hocken. Dafür haben wir ja dann den Winter

Ich bin voll im Urlaubsvorbereitungstress, weiß natürlich nicht, was ich einpacken soll geschweige denn, wie ich die 20kg Marke nicht überschreiten soll. Na ja, wird schon klappen..

BOCHUM

..da war ich gestern abend, bei Herbert.
Ich kann nur sagen SUUPER !
Bochum ist seine Heimatstadt, das spürte man auch. Es herrschte eine tolle Stimmung. Ich weiss nun auch, warum niemand von unseren "Oberen" die VIP-Karten wollte und somit wir "Unteren" in den Genuß kamen.. Es handelte sich wider Erwarten nicht um Karten für die VIP-Lounge ganz oben, sondern für den Innenraum, direkt an der Bühne, ganz nah dran !

"..sie mag Musik nur wenn sie laut ist, wenn der Boden unter ihren Füßen bebt..."

Ich weiß nicht genau wie alt er jetzt ist, aber er hat Power wie ein Zwanzigjähriger ! Er hat von 20.30 an erst bis ca. 22.00 Uhr gespielt, war ständig auf der Bühne unterwegs, hat gerockt, getanzt und dann noch 4!! Zugaben gegeben.

"Mensch" war natürlich für mich etwas besonderes, das erste Lied das er nach dem Krebstod seiner Frau und seines Bruders geschrieben hat. Für mich hat der Song nun auch eine tiefere Bedeutung, genau 16 Wochen nach Günthers Tod...ich konnte nachfühlen...


...Und der Mensch heißt Mensch

Weil er irrt und weil er kämpft

Und weil er hofft und liebt

Und weil er mitfühlt und vergibt

Und weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst..........

Gegen 23.00 Uhr war dann endgültig Schluß, stimmungsvoll abgerundet durch ein prächtiges Feuerwerk !

Ich hatte meinen Schatz im Herzen und es war ein toller unvergeßlicher Abend!

So meine Lieben, der leere Koffer ruft

Alles Liebe,
Christina.
  #7  
Alt 12.06.2007, 22:21
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Piep!

Hallo Ihr Lieben, ich melde mich zurück von der Nordsee. Ich habe ordentlich durchgeatmet, bin radgefahren, wobei ich mir am Donnerstag einen herrlichen "hemdsärmeligen" Sonnenbrand einfing (hatte ich nicht irgendwo gelesen, mit Tarceva sollte ich vorsichtig mit Sonne sein ). Nun denn, die restlichen Schultern müssen demnächst auch so eine ähnliche Farbe bekommen und nun lasse ich nicht wieder ein ganzes Jahr verstreichen, bevor ich wieder auf die Insel fahre!
Ich habe aber nur die Füße ins Wasser gehalten, denn Badezeug hatte ich vergessen und irgendwienicht damit gerechnet, dass wiederso viele Sonnentage kommen würden. Da hätte ich mal besser Wolf befragt. Wie wird denn am Wochenende das Wetter in Thüringen, lieber Wolf? Sei doch so nett und guck mal nach, wenn Du Christels Wetter für das Wochenende "fertig" hast.

Liebe Christel, schön, dass Du so viel unternimmst, dass soll auch so sein, jawoll, du hast jetzt richtig lange Urlaub! Allerdings wäre es schön, wenn Du ab und zu berichtest, vor allem, wenn Du womöglich demnächst bei den wichtigen Turnieren der Welt mitspielst, dass wollen wir doch schließlich wissen! Deine Überlegungen für später sind ähnlich meinen, aber das soll bitte noch lange warten!

Liebe Christina, ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass Herbert Grönemeyers Konzerte in Bochum am tollsten sind. Er singt zwar oft so undeutlich, aber ich finde seine Lieder ganz klasse und sehr eindringlich. Na hoffentlich gibt es noch öfter Karten für Dich! Also für die Reise bitte den berühmten Zwiebellook einpacken, dann kann gar nichts schief gehen. Ein Jäckchen für abends, lose um die Schultern gelegt, macht den Sonnenuntergang ohne Frösteln noch schöner! Ich war mehrere Male im Mai auf Mallorca als mein Sohn noch nicht zur Schule ging und wir hatten immer fabelhaftes Wetter. Und falls Dich ein Sonnenbrand erwischt, so wie mich, ist eine leichte Bluse, getragen anstatt Jacke, sehr nützlich!

Liebe Astrid, wie geht es Dir? Ich habe noch nicht wieder in Deinem Thread gelesen, mache ich aber noch. Ich drücke Dich mal, trotz der Hitze! Hatte Dein Sohn gestern oder heute hitzefrei? Es dauert ja noch etwas bis zu den Ferien, aber bei der Wärme macht das Lernen sicher nicht so viel Spass.

Liebe Mary, das tut mir sehr leid, dass Deine Mutter Tarceva nicht vertrug, mir hat es enorm viel Lebensqualität zurückgebracht und den hässlichen Untermieter samt Verwandtschaft gehörig in die Schranken verwiesen. Normalerweise würde man es nach einer Pause von einigen Tagen erneut versuchen, aber im Falle Deiner Mutter schien das wohl nicht ratsam. Was mich erschreckt, ist die Tatsache, dass das Adenokarzinom bei Deiner Mom so schnell wächst, eigentlich tut Adeno genau das nämlich nicht, er ist ein eher träger Geselle. Aber vermutlich gibt es auch da Ausnahmen, wie immer im Leben... Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass etwas getan werden kann, um eine Verlangsamung des Wachstums oder gar Stillstand zu errreichen.

Liebe Melanie, ich hoffe, es geht Dir im Moment so ein einigermaßen? Wie verträgst Du die Hitze? Darf Deine kleine Süße schon - unter Aufsicht natürlich - draussen im Wasser planschen? Hoffentlich bist Du bald mal durch mit Deinen Untersuchungen, ich drücke auch für Dich die Daumen .

Ich grüße alle anderen die hier mitlesen und gelegentlich mitschreiben ganz herzlich.
Michaela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg am Meer.jpg (69,5 KB, 162x aufgerufen)

Geändert von MichaelaBs (13.06.2007 um 17:05 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55