Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2007, 16:31
Die3As Die3As ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Altrip Kreis Ludwigshafen
Beiträge: 45
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

HAllo Ihr alle,

heute gab es einen Erfolg bezüglich meines Vaters. Bin heute morgen mit meiner Mutter ins Krankenhaus.Waren bei der Visite dabei.Da war sogar der Prof. selbst dabei. Habe ihn dann angesprochen bezüglich Akten und dem Ausleih der gesamten Röntgen und Ct-Aufnahmen und MRTs. Bekomme am Montag die Kopien und kann mir auch die Aufnahmen ausleihen. Am Dienstag um 12 haben wir dann einen Termin in Heidelberg in der Karl-Ruprecht uni bei Prof Dr. Büchler....für eine Zweitmeinung. Die Ärztin von gestern hat keinen Ton gesagt nur die eine andere Ärztin die meine Mutter so blöd angemacht hat. Die wollt von mir wissen warum wir denn nicht gleich gesagt haben dass wir die Unterlagen für eine Zweitmeinung brauchen.Ich habe gesagt dass ist eigentlich unrelevant, wir haben ein Recht darauf und zweitens ist meine Mutter verängstigt gewesen und nervlich am ende nach dem Satz: Wenn sie eine Zweitmeinung einholen möchten, sparen wir uns die weiteren Maßnahmen. ICh hab gemeint das ist nicht rechtens...dann war sie ruhig. Nun hoffe ich dass vielleicht dieser Prof. Büchler was "positives" noch bei dem ganzen ziehen kann und wenn es nur eine etwas längere Lebenserwartung ist. Ich will alles ausschöpfen und diese Zweitmeinung kostet uns nicht die Welt...50.- Euro für ein Menschenleben...ach was ist das? Nichts. Was kratzt mich das Geld es gibt wichtigere Dinge und daas ist ein Menschenleben...das Leben meines Vaters...auf in den Kampf...und hoffentlich mit gutem Ausgang...


liebe Grüße Alexandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2007, 20:39
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Alexandra,
Na, da hat das Ganze jetzt ja eine schnelle Wende genommen. Man muss einfach immer ganz freundlich und höflich sich wiederholen und auf der Stelle stehen bleiben, bis man hat, was man braucht und was einem auch zusteht.
Jetzt wünsche ich euch, dass ihr Informationen bekommt, die ihr nachvollziehen und verstehen könnt, damit ihr dann die Situation auch gut "handeln" könnt. Es ist immer sehr schwer diese Unsicherheiten anzuerkennen, die diese Krankheit mit sich bringt. Keiner hier ist jemals auf der sicheren Seite. Aber manche haben einfach "Glück". Das Schicksal kann keiner verstehen, man kann es nur annehmen und das beste draus machen.
Ich wünsche euch viel Glück ! Doro

Liebe Elli,
das wäre doch "Hammer,geil,oberaffengeil", wenn deine Metas sich verabschiedet hätten - ich hoffe mit dir.
Mein Sohn kam heute morgen um 7 Uhr von seinen 10 Tagen Urlaub aus Südfrankreich zurück. Wie es ihm gefallen hat ? "Aus der Nase ziehen" muss man alles ! Er hat sich ins Bett verabschiedet und ist jetzt schon wieder fort: The party must go on !
Weißt du noch, wie uns die Fragerei unserer Eltern nervte ???? Ich lerne immer noch das Loslassen - diese never ending story !
Keep cool wie bei deinen Metas - dafür bewundere ich dich doch !
liebe Grüße Doro

liebe Uschi,
"Dieser Fall wäre phänomenal" So ähnlich war doch auch die Reaktion beim Arzt meines Mannes vor einem Jahr. Jetzt sind wir schon zu zweit hier in diesem thraed mit einem solchen Ausgang ! Das lässt hoffen, dass es sich weiterträgt zu all den anderen hier: Erles Mann / Elli und und und...
Und dennoch - wie ich eben schon an Alexandra geschrieben habe - wir sind noch nicht auf der sicheren Seite (Ich bin einfach ein verdammter Realist und will mich damit vor einer weiteren Entäuschung schützen - nehmt es mir nicht übel - ich bin durchaus positiv eingestellt, trotz diesem kleinen aber....)
An diese Drainage kann ich mich kaum erinnern. Er hat sie ziemlich schnell abgenommen bekommen und hatte offensichtlich keine Probleme damit. Ich denke, es kommt auch auf die operierte Stelle an und das ist ja bei jedem anders bei aller Ähnlichkeit.
Ich wünsch euch weiterhin Glückauf - liebe Grüße Doro

Liebe Erle,
ich denke an dich / an euch und schicke euch all meine guten Gedanken, Gebete und Wünsche.
liebe Grüße Doro

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:04 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2007, 00:49
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

bei uns gibts Mini-Neuigkeiten. CT wird schon am 19.6. gemacht, Ergebnis erfahren wir am 22.06. Bin jetzt schon nervös. Halte Euch auf dem Laufenden.
Alles, was ich von Euch gutes erfahren habe, freut mich riesig und für die anderen: Haltet durch !!!!

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2007, 08:59
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,
na da wart Ihr aber fleißig mit dem Schreiben.
Bin ich mal einen Tag nicht "on-The -line",da wird geschrieben und geschrieben.
Und vor allen Dingen soviel positives. Super!

jetzt muss ich aber mal allen einzeln antworten.

@Alexandra

Mensch Mädel das hat Du gut gemacht. Es geht also doch mit den Kopien.
Na dann mit Mut auf nach Heidelberg.Vielleicht bekommt Ihr ja dort eine etwas positivere Nachricht und ein Behandlungschema.
Wünsche Euch allen ganz ,ganz viel Glück.

Bin ja gar nicht neugierig,aber wäre schön,wenn Du dich noch mal meldest.

Drücke Euch ganz fest die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli

PS. Pass auf,das Du auch ALLE Kopien der Befunde und der Röntgenaufnahmen etc. bekommst.


@ Kerstin

Drücke Euch ganz fest die Daumen für das CT und für ein gutes Ergebnis.

Liebe Grüsse
Elli


@Liebe Doro,

jetzt musste ich aber doch grinsen. Diese '"Jugendsprache". Aber Du hast recht,wir waren vermutlich genauso genervt,wenn unsere Eltern uns so gelöchtert haben.
An dieser "Loslass-Story" arbeite ich auch immer noch .Da unsere Große ja nicht mehr zu Hause ist,fällt es mir imer noch sehr schwer das Kind wieder gehen zu lassen (Sie darf nur in den Ferien nach Hause kommen).

@ Erle

hoffe Du kannst jetzt auch mal wieder ein bisschen durchatmen. Denn jetzt müssten doch Deine Sprößlinge auch das Schulleben beendet haben.
In meinem ganzen Bekanntenkreis sind die Kids jetzt völlig von der Rolle ,so nach dem Motto :" Hurra das Leben hat uns wieder,die Schule ist zu Ende."

Liebe Grüsse
Elli


So Ihr Lieben,höre gerade meine bessere Hälfte oben rumoren.Das heißt jetzt für mich:"Ab in die Startlöcher und Frühstück machen".

Bis demnächstElli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2007, 16:22
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr,
sagt mal. lese ich richtig, dass ihr jetzt schon gleich Sommerferien habt ?
Das finde ich wirklich unfair. Bei uns geht jetzt nochmals der absolute Punk ab ! Das mündliche Abi steht an - die letzte Runde Klassenarbeiten stehen an. Bei mir startet jetzt bei der Arbeit die nervigste Zeit. Ich kann frühestens ab 17. 8. an Urlaub denken. Na ja, das ist halt das Nord - Süd Gefälle. Dafür geht´s bei uns erst wieder Mitte September los. Also beklage ich mich mal nicht wirklich !!!

Hallo Kerstin
schön von dir zu hören. Bin obergespannt, was du dann am 22. ten zu berichten hast. Wie geht es deiner Mutter. Hat sie noch Nachwirkungen / Schmerzen irgendeiner Art ?

bis dann - genießt die Sonne ! Doro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2007, 21:20
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Kerstin,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen für den 19.6.
Bin gespannt was Du zu berichten hast.
lb.Grüße Uschi

hallo Alexandra,
ich wünsche Euch viel Glück in Heidelberg und auf eine positive Behadnlung

Gruß uschi


Hallo Elli, wann kommt das Ergebnis der MRT?

Hallo Erle, hoffe es geht Dir gut, bist Du etwas entspannter,ruhiger geworden,ich schicke Dir viel Kraft. Gib nicht auf...das hast Du mir vor einiger Zeit auch geschrieben.
ich drücke Dich uschi

Hallo Doro,
"unsere phänomenalen Manner"
es ist schön,das es bei meinem Mann auch so wunderbar gelaufen ist, ich weiß noch gut,als ich das 1.Mal im Forum geschrieben habe und Du mich getröstet hast,von Deinem Mann berichtet hast,ja Du hast mir richtig Mut gemacht. Ich habe Deine ganzen Beiträge,deine Ängste,Deine Sorgen verfolgt. Ich habe so oft mit meinem Mann gesprochen über Deinen Mann,weil es ja ähnlich war mit der Metas, ich hab mir innerlich damals vorgestellt,das es bei meinem Mann auch so laufen könnte, bzw. ich hab es mir sooooo gewünscht, Ja und es ist so gelaufen und ich bin unendlich glücklich darüber. Natürlich bin ich auch realistisch, die Angst ist auch noch da...sie wird auch noch bleiben,nach jeder Nachuntersuchung wird man wieder bangen.....aber jetzt im Augenblick schaun wir nach vorn.
Mein Mann ist jetzt in der Reha und es geht ihm relativ gut, es dauert natürlich noch eine ganze Weile,bis er wieder zu Kräften kommt,denn schließlich war es keine einfache OP.

Wie geht es Deinem Mann jetzt ? Wann ist bei Euch wieder Untersuchung?
In welchen Abständen waren die Untersuchungen überhaupt? alle 3 Monate?

Ich drücke Dich
lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:05 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2007, 22:45
Die3As Die3As ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Altrip Kreis Ludwigshafen
Beiträge: 45
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

HAllo ihr Lieben,

danke für das Mutmachen...ich werde mir die Kopien alle am Montag holen und auch kontrollieren.Eine Freundin (selbst Ärztin) hat mir nochmal alles gesagt, auf was ich achten muss was an Berichten für den Prof. dabei sein soll. Seit mir nicht böse...aber heute war ein guter Tag...aber ich habe Angst vor einem negativen Ergebnis...dem entgültigen Aus für meinen Vater auf etwas hoffnung. Ich bin nun 30 Jahre alt (oder jung) und habe solche panische Angst vor dem Tod. Ich will mich damit nicht auseinandersetzen. Indirekt passiert es. Habe noch eine einzige Hoffnung und das ist heidelberg. aber wird diese zerstört weiß ich nicht wie ich das verabeiten soll. Habe einen Mann (40) und einen Sohn (bald 3) und wünsche mir noch ein Kind...aber nachdem hier...kennt ihr das Gefühl alles hat keinen Sinn mehr.wo liegt der Sinnd des Lebens? Wenn man doch wieder sterben muss und dann vielleicht auf solch eine weise und viel zu früh! Wie verarbeite ich die Angst in jedem Husten oder Schmerz in der Bauchgegend, einem dunklen Leberfleck gleich an das Schlimmste zu denken...ich mache wohl alle meine Vorsorgeuntersuchungen aber trotzdem? Diese Ärzte sind auch nur Menschen und daher auch nicht unfehlbar...und ich bin schon oft an Ärzte geraten die sind nur Ärzte geworden weils in der Familie liegt oder weils halt mal so war...wenige dieser Ärzte merkt man an, dass sie Ärzte aus Berufung geworden sind....und sich dementsprechend auch gegenübe einem recht menschlich verhalten...na ja. Bis jetzt habe ich noch die Kraft. Ich will ehrlich sein...geht aber am Dienstag meine letzte Hoffnung bei Prof. Büchler den Bach runter...weiß ich nicht was ich tue...wünschte mir manchmal ich könnte schlafen bis alles vorbei ist...es tut alles so weh und mein Papa ist erst 58 und mein Sohn erzählt jeden Abend kurz vor dem Zubettgehen (beim Schmusen mit uns) dass er unbedingt zu Opa muss da er krank ist und da sind doch die ganzen Hubschrauber die so laut sind....bei unserem letzten besuch hat er vom Krankenhauszimmer die Hubschrauben landen sehen..Mein Vater hat ein direkten Blick darauf und da war mein Sohn so hin und weg...er merkt es dass sein Opa "anders"ist...es schmerzt...ich wollte mich nie mit dem Tod auseinandersetzen und erst recht nicht mit so einer Krankheit...dachte ich habe da noch Zeit....alles so unfair...entschuldigt...gehe jetzt ins Bett...das ist die einzigste zeit ohne Gedanken und Schmerz und wut und Trauer...

schlaft alle gut und ich umarme jeden einzelnen hier ganz fest und danke für das "zulesen"....Alexandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55