![]() |
![]() |
#1951
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandy,
das mit Deiner Mutter tut mir leid. Da ich selbst betroffen bin, kann ich Euch nur die Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden empfehlen. Professor du Bois ist die Kapazität hier im Rhein-Main-Gebiet. Während meines Krankenhausaufenthaltes hatte ich Gelegenheit mich mit Mitpatientinnen zu unterhalten. Selbst Fälle die als inoperabel galten hat er Tumorfrei operiert. Versucht doch mal dort einen Termin zur Beratung zu bekommen. Liebe Grüße an Dich und deine Mutter Brigitte |
#1952
|
|||
|
|||
![]()
Haaalllloooo!
Ich wundere mich, daß der Erfahrungsaustausch so weit nach unten gerutscht ist. Habt ihr alle keine Erfahrungen mehr auszutauschen? Auf jeden Fall wollte ich diesen Thread jetzt mal wieder nach oben schubsen, denn ich finde ihn immer noch sehr wichtig und hoffe, daß sich hier bald mal wieder was tut. Ich hoffe, allen geht es gut und ihr fühlt euch wohl. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#1953
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ihr Lieben,
ich bin seit letzter Woche richtig platt. Am Mittwoch vergangene Woche hatte ich die 3. Chemo und die hat mich körperlich echt geschafft. Ich bin seither dauererschöpft, hatte bis von zwei Tagen furchtbare Glieder- und Nervenschmerzen und hatte 3 Tage lang auch ein seelisches Tief, von dem ich mich jetzt Gott sei dank wieder erholt habe. Die Schmerzen klingen auch ab, aber ich bin lange nicht so fit, wie nach den ersten beiden Chemos. Ging es Euch ähnlich? Bin "gespannt", wie die nächsten drei so werden. Derzeit überlege ich, ob ich eine Reha machen soll oder nicht. Hattet ihr auf jeden Fall eine, wann beantragt man diese usw. Ich bin aus dem Saarland und weiß auch nicht, wohin, aber ich habe nächste Woche einen Termin beim Sozialdienst vom Krankenhaus und ich denke, dort werde ich einiges mehr erfahren. Habt einen schönen und beschwerdefreien Feiertag, liebe Grüße von Katja ![]() |
#1954
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katja,
Ich bin hier noch ziemlich neu ,aber mir ging es wie dir.Allerdings war bei mir die 2.Chemo der absolute Gau,mir gings um es nett zu formulieren zu sämtlichen Körperöffnungen raus dazu dann noch die Muskelschmerzen die auch so 3-4 Tage anhielten.Aber alle weiteren gingen verhältnissmäßig gut, zum Teil so gut das ich zwischendurch auch ein paar Stunden arbeiten ging. Mal raus aus dem Chemotrott.Es tat sehr gut mal wieder unter Leuten zu sein,statt immer zu Hause zu sitzen und zu grübeln. Ich bin zur Kur gegangen und bereue es keinen Tag, es hat mir sehr gut getan.Aber das muß jeder für sich selber entscheiden,der eine findets gut der andere halt nicht.Ich kann da nur von mir sprechen.Habe nette Leute kennengelernt (zwar mehr BK,weil EK fast kaum jemand da war).Ich war in Badenweiler in der Parktherme,ist sehr zuempfehlen(will dieses Jahr nochmal hin wenn es klappt). Die Kur habe ich(bzw.der Sozialdienst im KH) bei der zweitletzten Chemo beantragt.Ging auch alles sehr schnell.Letzte Chemo 31.08.06 Kurantritt 26.09.06.für 4 Wochen. Liebe Grüße Daprina
__________________
![]() Zukunft - das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun konntest, nicht getan hast! Verfasser unbekannt* |
#1955
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katja!
Tut mir leid,dass es Dir so sehr schlecht geht.Mir ging es nach jeder Chemo ein bissel schlechter,wobei ich die Chemo noch relativ gut vertragen habe.Ich fand danach eine Reha für mich auch sehr wichtig,habe die dann auch gemacht.Ca 2 Wochen nach der letzten Chemo begann die Reha,die hat mich zumindest körperlich wieder einigermassen hergestellt.Du wirst bestimmt noch lesen,dass hier im Forum die Meinungen bezüglich einer Reha doch ziemlich auseinanderdriften.Aber dass muss ja jeder für sich entscheiden.Die "Sozialtante" im Krankenhaus hat damals alles für mich in die Wege geleitet,sie war mir eine gute Hilfe. Ich wünsche Dir für die nächsten Chemos,dass sie nicht so schlimm für Dich werden,alles Liebe und viele Grüsse an alle , Ostseeperle. |
#1956
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Katja, und hallo an alle Anderen,
bei mir war die fünfte Chemo ma schlimmsten, da musste ich nachts noch ins KH, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, Schmerzen, Erbrechen Kreislaufkollaps. Nach eiigen Infusionen und mit Medizin für die nächsten Tage konnte ich aber bald wieder nach Hause. Das war ein tag vor Jahreswechsel. Nachdem ich dann immer Zäpfchen gene die Schmerzen und gegen die Überkeit genommen habe, war es besser. Die letzte war dann nicht mehr so schlimm, vielleicht, weil es die letzte war. Ich denke, da spielt isch auch so einiges psychisch ab. Es ist bei jedem anders. In der Reha habe ich eine Frau getroffen, die ist arbeiten gegangen, von der ersten bis zur letzten Chemo. Also zur Reha oder AHB zu gehen kann ich nur empfehlen. Aber da hat auch jeder seine eigene Meinung. Für mich war das wie ein Abschluss und gleichzeitig ein Neubeginn. Ich war in Scheidegg im Allgäu. Ich zehre heute noch davon. Man wird körperlich und seelisch aufgebaut. Dort kann man sich so richtig fallen lassen. Wir hatten viel Spass. Beantragt wurde das von der Sozialarbeiterin im Krankehaus Mitte Dezember und am 31.01.07 bin ich dann zur AHB. Das ging ganz schnell und problemlos. Liebe Katja, ich wünsche Dir alles Gute für die nächsten Chemos. Lass dir vorsichtshalber mehr Medizin für zuhause mitgeben. Und wie gesagt, in Reha oder AHB zu gehen kann ich nur zuraten. Alles liebe an alle. Susanne |
#1957
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Infos! Mittlerweile bin ich wieder ganz fit. War heute abend nett im Biergarten, was essen und trinken, nett geplaudert. An guten Tagen fühlt man sich ein bisschen wie im Urlaub, hihi. Ich bewundere Euch Frauen, die die Kraft haben, zwischendurch zu arbeiten. Das könnte ich mir bei meinen Erschöpfungsphasen gar nicht vorstellen! Der Gedanke an die AHB wird mir immer wohler, bin gespannt, was die Frau von Sozialdienst von KH nächste Woche meint.
Ich wünsche Euch alles alles Gute und eine erholsame Nacht. Liebe Grüße von Katja |
#1958
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend,
Hallo Katja, ich war in Reha, aber ich habe keine AHB gemacht, aber auch das muß jeder selber entscheiden. Entweder man geht gleich nach der Behandlung zur AHB oder man geht innerhalb der ersten 12 Monate nach Ende der Behandlung zur Reha. Ich hatte während meiner Behandlung ein wichtiges Ziel vor Augen, nämlich im September oder im Oktober mit meinem Mann in unseren Lieblingsurlaubsort zu fahren, in unsere Lieblingsferienwohnung. Einfach nur irgendwohin, wo ich mich auskenne und mich vom ersten Tag erholen kann. Ich war körperlich natürlich ziemich angeschlagen und wandern und radfahren fielen mir schwer, aber ich bin halt nur so weit gegangen wie es ging und beim Radfahren war ich total langsam, aber es hat gutgetan. Lezte Chemo war am 23.08.06 und in Reha bin ich am 06.03.07 nach Scheidegg im Allgäu für 3 Wochen. Das war einfach suuuuuuper! Ich war da ja körperlich schon wieder recht fit und so konnte ich das sprotliche Programm voll ausnutzen, konnte mit meinem Mann (der war mit) Wanderungen machen, vor allem auch im Schnee, denn wir hatte richtig viel Schnee. Wenn ich gleich nach der Behandlung gefahren wäre, hätte ich diese tollen Wanderungen nicht machen können. Aber auf jeden Fall würde ich eine Reha oder AHB immer empfehlen. Alles Gute Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() Geändert von Mosi-Bär (08.06.2007 um 14:29 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler! Sorry! |
#1959
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
leidet ihr auch so unter der Hitze? Komisch: vergangenes Jahr, als ich Mitten in der Chemo steckte, da habe ich die heiße Zeit supergut überstanden, da war ich in den Wochen total fit und habe mich richtig wohl gefühlt. Und dieses Jahr? Ich habe Kreislaufprobleme und außerdem scheinen meine Muskel- und Nervenschmerzen, die ich von der Chemo hatte im vergangenen Herbst, wiedergekommen zu sein. Seit ein paar Tagen tut's mal hier und mal da weh, immer nur kurz, mal in den Armen, mal in den Beinen. Das ist echt genauso wie kurz nach der Chemo. Ich hatte auch vergangenen Herbst das Problem, daß ich, wenn ich aufstand nach längerem Sitzen, ein Gefühl in Armen und vor allem in den Beinen hatte, als hätte ich Alkohol getrunken. Mein Onkologe sagte mir damals, das könnte eine Nebenwirkung der Chemo sein. Im Winter verschwanden diese Probleme völlig. Seit es jetzt so heiß ist, habe ich diese Probleme wieder. Kann es sein, daß das immer noch von der Chemo ist? Nach so langer Zeit? Lezte Chemo war am 23.08.06. Kennt das jemand? Ich hoffe, das die angesagten Gewitter wirklich Besserung bringen. Schönes Wochenende. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#1960
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mosi-Bär und alle!
Ja, die Hitze setzt mir ganz schön zu. Bin sowieso nicht so der Sonnenanbeter und jetzt durch die Chemo hat sich meine Empfindlichkeit auf die Hitze vervielfacht!! Gestern mittag habe ich einen Spaziergang unternommen mit meinem Hund und meinem Mann, da ging es später für mich fast nur noch in Gänsefüsschen weiter... ![]() Mosi, was ist denn der Unterschied zwischen AHB und Reha? Einfach nur, dass AHB gleich im Anschluss gemacht wird oder wie? Außerdem hatte meine Krankenkasse mich darauf aufmerksam gemacht, so eine berufliche "Wiedereingliederung" zu machen. Kennt ihr das? Da fängt man wohl mit 4 Std. täglich an für zwei Wochen, dann 6 Stunden und dann letztlich erst wieder 8. Aber bis zu Arbeitsbeginn werde ich mir noch etwas Zeit lassen. Meine letzte Chemo ist am 31.7. und dann mal weitersehen. Liebe Grüße aus dem nach Gewitter abgekühlten Saarland von Katja ![]() |
#1961
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katja,
ganz genau! ABH (AnschlußHeilBehandlung) ist gleich im Anschluß an das Ende der Behandlungm, meist schon innerhalb von 14 Tagen, da kümmert sich das Krankenhaus oder der Arzt gleich um alles. Rehabilitation muß man innerhalb der ersten 12 Monate nach Ende der Behandlung antreten. Weil ich nicht schon 2 Wochen nach Ende der Behandlung irgendwohin fahren wollte und mir das zuviel war mit Packen und so und ich außerdem körperlich ein bißchen down war, habe ich mich für die Reha entschieden. Da mußte ich mich natürlich um alles kümmern, Formulare ausfüllen und vom Arzt und der KK ausfüllen lassen und dann wurde alles zusammen an die Rentenversicherung geschickt. Für mich war die Reha genau das Richtige! Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#1962
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr fleißigen Schreiberinnen!
Ja mir macht dieses Wetter leider auch Probleme, früher konnte es nicht warm genug sein, aber jetzt.............. Morgen habe ich meinen Nachsorgetermin, in der Charité, da werde ich ganz schön zu knabbern haben, denn ich muß ja mit S- und U-Bahn fahren. Es soll ja bei uns morgen noch wärmer werden (32°C). Über den Ausgang denk ich noch nicht nach, habe aber ein gutes Bauchgefühl. Wobei ja gerade mein Bauch die meisten Probleme macht (Schmerzen, Druck, Krämpfe usw) Trotzdem Daumendrücken wäre schon nicht schlecht. Danke Siby ![]() Allen einen schönen Restsonntag und eine gute Woche! |
#1963
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siby
Ich wünsche dir für morgen etwas angenehmere Temperaturen und natürlich einen guten Ausgang bei deiner Nachsorge.Natürlich drücke ich auch ganz fest die Daumen. ![]() ![]() ![]() Bei mir ist am Donnerstag der große Tag Liebe Grüße Daprina
__________________
![]() Zukunft - das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun konntest, nicht getan hast! Verfasser unbekannt* |
#1964
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Siby,
mir hat solches Wetter schon immer Probleme gemacht...... Toi, toi toi für Deinen morgigen Nachsorgetermin in der Charité. S- und U-Bahn-Fahren macht bestimmt keinen Spaß bei den Temperaturen, aber laufen geht ja gleich gar nicht. Versprochen, ich drücke Dir den Daumen, wirst sehen, Du schaffst das besser als Du jetzt denkst. Einen guten Start in die Woche Nr. 24. Da fällt mir ein - in Kürze ist die erste Hälfte von 2007 schon wieder vorbei... Bis bald Laha |
#1965
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Siby, liebe Daprina und alle anderen lieben Menschen,
ich drücke die Daumen und bete für Euch. In Gedanken bei Euch Susanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |