Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 12.06.2007, 08:29
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben Alle,


ich piepse auch mal
Wenn ich auch gerne von Euch lese, so bin ich doch froh, das ihr die tolle Sonnenzeit anderweitig gut nutzt, statt vor dem Computer zu hocken. Dafür haben wir ja dann den Winter

Ich bin voll im Urlaubsvorbereitungstress, weiß natürlich nicht, was ich einpacken soll geschweige denn, wie ich die 20kg Marke nicht überschreiten soll. Na ja, wird schon klappen..

BOCHUM

..da war ich gestern abend, bei Herbert.
Ich kann nur sagen SUUPER !
Bochum ist seine Heimatstadt, das spürte man auch. Es herrschte eine tolle Stimmung. Ich weiss nun auch, warum niemand von unseren "Oberen" die VIP-Karten wollte und somit wir "Unteren" in den Genuß kamen.. Es handelte sich wider Erwarten nicht um Karten für die VIP-Lounge ganz oben, sondern für den Innenraum, direkt an der Bühne, ganz nah dran !

"..sie mag Musik nur wenn sie laut ist, wenn der Boden unter ihren Füßen bebt..."

Ich weiß nicht genau wie alt er jetzt ist, aber er hat Power wie ein Zwanzigjähriger ! Er hat von 20.30 an erst bis ca. 22.00 Uhr gespielt, war ständig auf der Bühne unterwegs, hat gerockt, getanzt und dann noch 4!! Zugaben gegeben.

"Mensch" war natürlich für mich etwas besonderes, das erste Lied das er nach dem Krebstod seiner Frau und seines Bruders geschrieben hat. Für mich hat der Song nun auch eine tiefere Bedeutung, genau 16 Wochen nach Günthers Tod...ich konnte nachfühlen...


...Und der Mensch heißt Mensch

Weil er irrt und weil er kämpft

Und weil er hofft und liebt

Und weil er mitfühlt und vergibt

Und weil er lacht

Und weil er lebt

Du fehlst..........

Gegen 23.00 Uhr war dann endgültig Schluß, stimmungsvoll abgerundet durch ein prächtiges Feuerwerk !

Ich hatte meinen Schatz im Herzen und es war ein toller unvergeßlicher Abend!

So meine Lieben, der leere Koffer ruft

Alles Liebe,
Christina.
  #527  
Alt 12.06.2007, 22:21
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Piep!

Hallo Ihr Lieben, ich melde mich zurück von der Nordsee. Ich habe ordentlich durchgeatmet, bin radgefahren, wobei ich mir am Donnerstag einen herrlichen "hemdsärmeligen" Sonnenbrand einfing (hatte ich nicht irgendwo gelesen, mit Tarceva sollte ich vorsichtig mit Sonne sein ). Nun denn, die restlichen Schultern müssen demnächst auch so eine ähnliche Farbe bekommen und nun lasse ich nicht wieder ein ganzes Jahr verstreichen, bevor ich wieder auf die Insel fahre!
Ich habe aber nur die Füße ins Wasser gehalten, denn Badezeug hatte ich vergessen und irgendwienicht damit gerechnet, dass wiederso viele Sonnentage kommen würden. Da hätte ich mal besser Wolf befragt. Wie wird denn am Wochenende das Wetter in Thüringen, lieber Wolf? Sei doch so nett und guck mal nach, wenn Du Christels Wetter für das Wochenende "fertig" hast.

Liebe Christel, schön, dass Du so viel unternimmst, dass soll auch so sein, jawoll, du hast jetzt richtig lange Urlaub! Allerdings wäre es schön, wenn Du ab und zu berichtest, vor allem, wenn Du womöglich demnächst bei den wichtigen Turnieren der Welt mitspielst, dass wollen wir doch schließlich wissen! Deine Überlegungen für später sind ähnlich meinen, aber das soll bitte noch lange warten!

Liebe Christina, ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass Herbert Grönemeyers Konzerte in Bochum am tollsten sind. Er singt zwar oft so undeutlich, aber ich finde seine Lieder ganz klasse und sehr eindringlich. Na hoffentlich gibt es noch öfter Karten für Dich! Also für die Reise bitte den berühmten Zwiebellook einpacken, dann kann gar nichts schief gehen. Ein Jäckchen für abends, lose um die Schultern gelegt, macht den Sonnenuntergang ohne Frösteln noch schöner! Ich war mehrere Male im Mai auf Mallorca als mein Sohn noch nicht zur Schule ging und wir hatten immer fabelhaftes Wetter. Und falls Dich ein Sonnenbrand erwischt, so wie mich, ist eine leichte Bluse, getragen anstatt Jacke, sehr nützlich!

Liebe Astrid, wie geht es Dir? Ich habe noch nicht wieder in Deinem Thread gelesen, mache ich aber noch. Ich drücke Dich mal, trotz der Hitze! Hatte Dein Sohn gestern oder heute hitzefrei? Es dauert ja noch etwas bis zu den Ferien, aber bei der Wärme macht das Lernen sicher nicht so viel Spass.

Liebe Mary, das tut mir sehr leid, dass Deine Mutter Tarceva nicht vertrug, mir hat es enorm viel Lebensqualität zurückgebracht und den hässlichen Untermieter samt Verwandtschaft gehörig in die Schranken verwiesen. Normalerweise würde man es nach einer Pause von einigen Tagen erneut versuchen, aber im Falle Deiner Mutter schien das wohl nicht ratsam. Was mich erschreckt, ist die Tatsache, dass das Adenokarzinom bei Deiner Mom so schnell wächst, eigentlich tut Adeno genau das nämlich nicht, er ist ein eher träger Geselle. Aber vermutlich gibt es auch da Ausnahmen, wie immer im Leben... Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass etwas getan werden kann, um eine Verlangsamung des Wachstums oder gar Stillstand zu errreichen.

Liebe Melanie, ich hoffe, es geht Dir im Moment so ein einigermaßen? Wie verträgst Du die Hitze? Darf Deine kleine Süße schon - unter Aufsicht natürlich - draussen im Wasser planschen? Hoffentlich bist Du bald mal durch mit Deinen Untersuchungen, ich drücke auch für Dich die Daumen .

Ich grüße alle anderen die hier mitlesen und gelegentlich mitschreiben ganz herzlich.
Michaela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg am Meer.jpg (69,5 KB, 162x aufgerufen)

Geändert von MichaelaBs (13.06.2007 um 17:05 Uhr)
  #528  
Alt 12.06.2007, 23:03
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, moin, Ihr Lieben,
das ist ja hier die reinste "Piep"-Show

Heute habe ich mal den Arzt in der Radiologie gefragt, was das denn mit den zusätzlichen 5 Bestrahlungen soll.
Nun ja, er entschuldigte sich dafür, daß mir das nicht früher gesagt worden ist, aber es sei wohl eine gängige Option, noch Bestrahlungen anzuhängen, wenn der Patient die regulär angekündigten gut verträgt. Das ist wohl bei mir der Fall.
Bei diesen Bestrahlungen wird dann das Feld verkleinert, weil man davon ausgeht,daß der Krebs weiter geschrumpft ist
Das wäre nicht verkehrt, denn dann würde auch meine Speiseröhre weniger belastet. Im Augenblick merke ich sie schon und es ist recht lästig. Aber ich kann noch normal essen und trinken und hoffe, daß es auch so bleibt.
Es gibt ja anscheinend auch Fälle, bei denen man dann in die Klinik kommt und Lünstlich ernährt werden muss.
Interessant war, daß der Arzt mich nach meinem Gewicht fragte und als ich ihm sagte, daß ich mein Gewicht halte, bzw. noch 600 g zugenommen hatte, konnte er das kaum fassen. Er sagte mir, daß es eigentlich bei dieser "Hammer-Behandlung" normal sei, wenn die Patienten abnehmen. Deshalb meint er auch, daß ich auch die restlichen Bestrahlungen noch ganz gut verkraften werde.
Ich hoffe, er hat Recht
Aber ansonsten bin ich zwar etwas schlapp (ohne gesteigertem Schlafbedürfnis) , aber ganz gut drauf und habe das herrliche Wetter hier auch genießen können. Hier war ja das fast einzige gewitterfreie Gebiet in Germanien.
Das ändert sich ja jetzt. Unwetter gibt es erst wieder am Freitag, aber morgen und Donnerstag wird es erstmal sehr viel kühler (außer ganz im Osten). Am Wochenende werden es in Thüringen wohl so etwa 20 Grad,am Sonnabend trocken, am Sonntag kann es nachmittags ein paar Schauer geben.

Von Grönemeyer halte ich sehr viel, vor allem als Mensch. Er ist sicher kein begnadeter Sänger, aber das macht er durch seine Einstellung zum Leben, die sich ja auch in seinen wunderschönen Texten ausdrückt, durch seine Leidenschaft und die Fähigkeit, Menschen mitzureißen um Längen wett.

So, da ich durch Michaela gesehen habe, daß man ja hier auch Bilder hochladen kann, probiere ich das mal mit einem Bild von mir, aufgenommen an diesem Wochenende auf der Seebrücke in Timmendorfer Strand.
Erschreckt nicht zu sehr, ich sah früher ganz anders aus (hatte z.B. einen Bart und war viel schlanker), aber da Ihr mich ja nicht im Avatar seht, dachte ich, zeige ich mich mal hier. Es ist ja immer etwas leichter, wenn man sich die Person bildlich vorstellen kann, mit der man sich hier austauscht.

Euch allen ganz viele Knuddelgrüße und falls sich jetzt die Sonne wettermäßig seltener zeigen sollte, behaltet sie wenigstens wie bisher im Herzen.
Alles Liebe, Gute, Schöne von Euerem
Wolf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF7109.JPG (81,3 KB, 148x aufgerufen)
  #529  
Alt 13.06.2007, 07:10
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,

Wolf - ein kleiner Bär Richtig sympathisch schauste aus. Es freut mich, dass es Dir soweit gut geht.

Michaela: Schön, dass Du zurück bist. Ach, ich freue mich auch für Dich (natürlich auch für Christel), dass Du so viel unternehmen kannst.

Mein Sohn hatte kein Hitzefrei, weil bei uns die letzten 2 Tage keine Hitze war. Es war bissi schwül, aber nicht heiß. Auch heute hängen die Wolken rum - wie die letzten Tage. Mal sehen, wann sich das ändert.

Unwetter Wir wollten am Freitag grillen *malwiederverschieb*.

Wie es mir geht? Naja, ich verdräng momentan auch etwas. Ich tue alles, was nötig ist - mit der Ärztin telefonieren, ich fahre zu meiner Mum, ich fahre in ihre Wohnung, Steuerunterlagen holen, ich schreib hier, aber ich versuche, alles mental etwas von mir wegzuhalten. Sonst werde ich wahrscheinlich Man kann ja momentan so wirklich gar nicht sagen, was weiter wird, solche unkalkulierbaren Situationen behagen mir überhaupt nicht.

Jetzt werde ich dann den Teilzeithund lüften gehen und nach Landsberg in die Wohnung fahren.

Bis später, einen dicken von mir

LG

Astrid
  #530  
Alt 13.06.2007, 08:27
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo christina und wolf!
danke für eure antworten, mich hats total gefreut und mir gehts jetzt auch schon ein wenig besser.
wieso das scheiß zeug bei ihr nicht angeschlagen hat, weiß ich leider nicht. wird vermutlich auch keiner von den ärzten wissen, aber es ist trotzdem nicht gut.
ich hoffe nur, dass jetzt endlich mal etwas wirkt, denn so kanns nicht weiter gehn, dass dieser sauhund in ihr drin, so wächst und überall hinspuckt.
was soll denn das!

drück euch allen auf jedenfall die daumen, dass bei euch alles so klappt wie ihr euch das wünscht! sowas hat keiner verdient!

vll. könnt ihr mir noch ein paar infos über den befund geben??
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=26134

danke auf jedenfall!
lg mary
  #531  
Alt 13.06.2007, 09:37
herweber herweber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Adenokarzinom

Hallo zusammen,
Ich habe heute Eure Nachrichten überflogen... ich war/bin auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Adenokarzinom. Meine Frau kommt in die zweite Chemo-Welle mit ALIMTA... nach ca. 1 Jahr Pause...
Beeindruckend ist ihre Kraft und Kampfwille... so stark, dass Sie, diejenige ist, die mich motiviert...

Beeindruckend... Ich bin Stolz auf Sie!

Dieser Überlebenswille sehe ich auch hier, in Eurer Forumgruppe...

Weiter so!

Hermann
  #532  
Alt 13.06.2007, 10:30
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Hermann,
ALIMTA sagt mir nichts, aber vielleicht ja den Anderen.
Aber ich freue mich über die Kraft und den Kampfeswillen Deiner Frau. Glaub mir, ärztliche Kunst ist natürlich wichtig und Medikamente helfen, aber das Wichtigste ist es, diesen Kampfeswillen zu haben, sich nicht aufzugeben und wichtig ist auch, daß man darin unterstützt wird.
Vielleicht kannst Du ja noch ein wenig mehr schreiben, z.B. was das für ein Krebstyp ist usw. Ich selber habe auch erst durch dieses Forum viel gelernt und Du wirst sicher auch noch mehr erfahren, wenn wir Genaueres wissen.
Einstweilen alles Gute und liebe Grüße von
Wolf
  #533  
Alt 13.06.2007, 10:40
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Hermann,
im letzten Jahr hattest Du dich doch über Tarceva (Erlotinib) schlau gemacht, kommt das für Deine Frau nicht in Frage? Ich nehme es jetzt seit dem 30.01. diesen Jahres und bin mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. ich hoffe, dass ich es noch recht lange nehmen darf!
Bei Marys Mutter hat es ja leider nicht hingehauen, obwohl es im allgemeinen heisst, Tarceva würde am besten bei Frauen wirken, am allerbesten bei kleinen nichtrauchenden Japanerinnen. Ich bin allerdings eine langgewachsene Westeuropäerin und habe früher etappenweise geraucht.
ALIMTA soll auch einiges bewirken, bei meinem Onkologen war davon auch schon mal die Rede. Vor allem sollen die Nebenwirkungen nicht so unangenehm sein.
Liebe Astrid, ist der Teilzeithund gut durchgelüftet? Hier ist es heute auch nicht so warm wie in den letzten Tagen, worüber ich ganz froh bin, zu viel bekommt mir schon wegen der MS nicht und für alles andere muss es auch nicht so heiß sein, mir steigt die Hitze immer dermaßen in den Kopf, dass er stundenlang hochrot ist...

Liebe Grüße an alle bei gemäßigten Temperaturen
Michaela

PS: Das ist ein schönes Foto aus der Sommerfrische, Wolf!

Geändert von MichaelaBs (13.06.2007 um 17:07 Uhr) Grund: hier wie oben Mali in Mary geändert
  #534  
Alt 13.06.2007, 11:21
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe kleine Forumsfamilie ,
die neu hinzugekommenen natürlich eingeschlossen

...nun wird es langsam ernst...Koffer gepackt (Zwiebel-Look, Michaela !), Günther im Herzen, gemischte Gefühle, es geht ab nach Malle ! Ich freue mich auf 10 Tage nichts hören, nichts sehen, nicht funktionieren müssen.

Wolf, das ist lieb mit dem Foto, obwohl Dein Ava auch sehr schön ist Aber hast recht, man kann sich so das richtige Bild beim Schreiben machen. Wie ihr die Fotos so schön hier rein kriegt müssen Astrid und Du mir mal bei Gelegenheit verraten.
[SIZE="3"]
Michaela, wie schön das es Dir gut geht ! Ich freu mich immer wenn Du mal wieder da bist. Mach ruhig weiter die Welt unsicher, es scheint Dir gut zu tun!

Astrid, Du machst alles richtig ( Schnucki - Bauchgefühl ) Drück Dich hier noch mal extra

Melli, Du scheinst mal nachts zu schlafen, statt hier Deine schönen motivierenden Beiträge zu verfassen . Das tut Dir hoffentlich gut !

Liebe Christel, genieß Deinen Urlaub, mach mit Deinem Schatz alles
was Spaß macht !

Bis in 10 Tagen Ihr Lieben, ich werde an Euch denken !

Christina.

Geändert von tinchen71 (13.06.2007 um 11:23 Uhr) Grund: zu flinke Finger und die Brille nicht auf gehabt :-)
  #535  
Alt 13.06.2007, 12:53
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Viel Spaß Christina! Ich beneide Dich und würde gerne in Deinen Koffer schlüpfen!


Alimta bekommt momentan meine Mutter, ich kann aber dazu noch nichts sagen, da es ihr vor der Gabe superschlecht ging, sie noch einen Infekt eingefangen hat ........

LG

Astrid
  #536  
Alt 13.06.2007, 16:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tschüß Christina, gute Reise!
und komm heil wieder zurück!
Dein Grönemeyer Bericht hat mich doll gefreut!! Allein die Tatsache, dass Du das genießen konntest, wie Du so schön schreibst, mit Deinem Schatz im Herzen!
Genieße auch Deinen Urlaub. Du hast mir mal geschrieben: Kopf hoch, die da oben wollen unser Gesicht sehen. Richtig, so ist es! Also, Kopf hoch Christina!!

Liebe Mary,
willkommen hier! Aussagen über den Befund kann ich nicht groß machen. Was ich kann, ist meine eigene Erfahrung mit der Chemo weiter zu geben. Ich habe Gemcitabin nur 2 Mal bekommen, weil ich es nicht vertragen habe. Es wurde durch Navelbine ersetzt. Cisplatin habe ich 6 Mal bekommen, also 3 Zyklen, es wurde durch Carboplatin ersetzt, weil es meine Nieren angegriffen hat. Carboplatin habe ich gut vertragen. Soll sagen, jeder reagiert auf jede Chemo anders. Man kann es nicht vorhersagen. Nur bin ich der Meinung, dass es mir ohne Chemo inzwischen deutlich schlechter ginge. Also, wenn Deiner Mutter wieder Chemo angeboten wird, nehmen!
Das ist meine Meinung.
Natürlich wünsche ich Deiner Mutter das Allerbeste. Freu Dich, dass sie so gut drauf ist. Je besser der Allgemeinzustand, desto besser sind auch die Aussichten.

Liebe Michaela,
was kannst Du schön bunt piepen!
Schön, dass Du wieder da bist! Die gute Nordseeluft hat Deiner Lunge bestimmt gut getan! Gutes Wetter hattest Du ja auch! Na, und? Wann geht es nun wohin??
Über die Postkarte haben wir uns gefreut. Lieben Gruß auch von Michael an Dich.

Liebe Astrid,
verdrängen ist, glaube ich, so eine Art Selbstschutz der Seele.
Bei euch scheint es noch hitzefrei zu geben. In Hamburg müssen die Schüler schmoren. Da gibt es das nicht mehr. Aber ihr Bayern könnt es euch ja leisten, so gut wie ihr bei PISA abgeschnitten habt!
Ich drück Dich mal, Du brauchst das

Lieber Wolf,
das ist ja mal nicht nur nett, dass Du das Bild hier einstellt, nein es ist auch noch ein nettes Bild! Sehr schön
Freut mich ja zu hören, dass Du die ganze Tortur so gut überstehst. Ich finde ja, dass es am Ende dann eine fette Belohnung geben muss, so nach dem Motto: " So, nun können Sie 100 Jahre alt werden."
Denk essensmäßig an die Eiscreme.

Lieber Hermann,
Alimta wurde von meinem Onkologen auch erwähnt. Bekommen habe ich es noch nicht.
Deine Frau hatte ein Jahr lang Pause. Warum wurde eine so lange Pause gemacht? Galt sie als geheilt oder war es, weil der Schei...krebs nicht größer wurde.
Es würde mich schon sehr interessieren mehr von Deiner Frau zu hören. Noch schöner wäre es, sie würde sich hier selber melden.

Habe ich jetzt jemanden vergessen?? Ich hoffe doch nicht!
Ich bekomme morgen mein erstes Auge operiert. Ein bißchen Schiss habe ich schon, aber nur ein winziges bißchen. Aufgeregt bin ich. So eine Staroperation ist ja nicht weiter dramatisch. Sie gehört zu den häufigsten Operationen in Deutschland.
Ich freu mich, dass ich dann wieder gut sehen kann. Glaubt mir, Golf bringt keinen Spaß, wenn man einen "Blindenhund" braucht, damit man die Bälle wiederfindet. Wenn ich alleine spiele, gehe ich in die Richtung, wo ich meine, dass der Ball dahingeflogen ist. Was durchaus nicht immer heisst, dass ich ihn wieder finde. Das ist doch einfach nur doof!
Aber das wird ja nun besser

Allen Mitschreibern und Mitlesern ganz liebe Grüße
Christel
  #537  
Alt 14.06.2007, 08:13
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

guten morgen,
danke für die antworten.
da ich euch ja leider namentlich und krankheitsmäßig noch nicht wirklich auseinander halten kann, ist das ein wenig schwierig für mich. auf jedenfall wünsch ich christina einen schönen urlaub und dem rest auch alles gute.

heute ist mom wieder ins krankenhaus und bekommt dort ihre 4. neue chemo. leider wissen wir noch nicht wie sie heißt. die letzten 2 tage hatte sie schon etwas angst, angst davor was bei der neue chemo alles auf sie zu kommt, angst ob sie da überhaupt backt, angst dass diese schon wieder nicht anschlägt etc... solche einbrüche hat sie meistens 1-2 tage bevor sie einrücken muss.

mein mom hat ja mit cisplatin + gemzar begonnen. da sackte dann ihr blut bild nach den erste 3 chemos in den keller. glaub ein wert um die 2300. obwohl sie bis 1500/1300 hätte es riskieren können. sie haben 2-3 wochen gewartet und dann eben mit den tarceva tabletten begnonnen. doch davon bekam sie nach knapp ner woche eine toxische reaktion (ausschlag auf der haut, speziell im mudbereich) mit heftigen eitrigen flächen/stellen - stufe 4(höchste stufe). die wurde dann auch sofort wieder abgesetzt. dann bekam sie ab 24.05. alimta. doch lt. letztem röngten, ct, etc... schlug diese auch nicht an. da der tumor auf 7 cm gewachsen ist und eine metastase auf die leber gespuckt hat. (so ein scheiß)

tja, und heute ist sie wieder eingerückt, muss herz + leber ultraschall machen, thoraxröntgen, blutbild, ekg/eeg ? und ja, dann bekommt sie hoffentlich die chemo.

ich finds nur so schlimm alles.
wir hoffen so dass jetzt endlich mal eine anschlägt, denn so kanns ja nicht weiter gehn. meine mom meint immer, ihr kommt vor als ob der krebs sich mit ihre jetzt messen will, also so ein kräftemessen, wer früher aufgibt. und sie sagt aber sie gewiss nicht...

ich hoff dass sie den tag heut gut übersteht.

ich wünsch euch allen auch das beste und euch solls weiterhin so gut gehn und viel glück und nerven für alles was noch bevorsteht!

mary
  #538  
Alt 14.06.2007, 12:03
herweber herweber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Adenokarzinom

Erstmals Hallo und vielen Dank für die Antworten...

bis vor einem Jahr hatte meine Frau Chemo- und danach Strahlentherapie bekommen. Die Strahlentherapie war um die (teilopeerierte) Restmetastase aus dem Gehirn zu entfernen (bisher erfolgreich!).
Ja, eine Behandlungspause von ca. 1 Jahr war möglich, da die Tumore nicht gewachsen waren. Das Wachstum ist weiterhin gestoppt, aber nun hat Sie Wasser in der Lunge mit Krebszellen... Der Arzt ist der Meinung, dass ALIMTA möglicherweise helfen könnte... am Montag geht es leider los...
Die Phase der Fragen "wieso Sie mit 39 J. und zwei Kleinkindern" ist vorbei...jetzt schauen wir (und besonders sie) nur nach vorne, in der Hoffnung, dass unsere Kinder lange Zeit ihre Mutter haben werden... und ich meine Frau.
Gruss,
Hermann
(PS: Sie gehört nicht zu den Menschen, die gerne "chatten"... aber vielleicht wird sie irgendwann mal selber schreiben)
  #539  
Alt 14.06.2007, 13:11
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Hermann,
ich chatte übrigens auch nicht, denn das ist mir irgendwie zu schnell, aber das Schreiben im Forum das ist doch gemächlicher als im Chat, denke ich. Vielleicht hat Deine Liebste doch mal Lust, wenn es ihr wieder besser geht.
Du schreibst von Wasser in der Lunge mit Krebszellen. Vermutlich ist das aber zwischen Lunge und Rippen, in der sogenannten Pleura, da ist Alimta das Mittel der Wahl, allerdings käme auch Tarceva in Frage. Hierbei handelt es sich um ein Arzneimittel, was die Aktivität eines Proteins, des so genannten epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors, hemmt. Man weiß, dass dieses Protein am Wachstum und an der Streuung von Krebszellen beteiligt ist. Habe dies mal eben aus meinem Beipackzettel zitiert. Da ich ein Rezidiv (Adeno) mit Pleurakarzinose habe (bei Befundverschlechterung konnte nicht mehr punktiert werden, aber glücklicherweise verschwartete dann dieser Bereich, so dass es nicht mehr zu Wasseransammlungen kam), habe ich eine Vorstellung davon, wie es bei Deiner Frau sein könnte. Bei mir hat Tarceva nicht nur das Tumorgeschehen in der Lunge günstig beeinflusst (ganz viel zurückgedrängt) sondern auch diesen "Zwischenbereich". Auch hier konnte unter der Gabe dieses Medikaments ein erheblicher Rückgang verzeichnet werden! Ich bin beschwerdefrei, die rechte Restlunge ist viel besser belüftet und ich fühle mich ziemlich fit, wenn ich mal von dem Umstand absehe, dass mir der größte meiner Lungenlappen, nämlich der rechts oben, fehlt.

Für Montag wünsche ich Euch erst mal alles Gute und ganz liebe Grüße an Deine Frau!

Michaela
  #540  
Alt 14.06.2007, 13:30
mali83 mali83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo
hab gerade was von meiner mom gehört.

sie bekommt heute keine chemo, da das blutbild zwar in ordnung ist, aber den ärzten der leukozythen(?) wert zu niedrig ist 2.700?
jetzt wird mal eine pause eingelegt und nächste woche am donnerstag gehts mit der neue chemo los (taxatere).

sonst passen alle befunde. ultraschall bei galle, niere, zwerchfell, bauchspeicheldrüse etc.. ist ok. die metastase auf der lebe liegt auch günstig und ist 0,7 ?/ 7mm? groß. das röntgen hat auch gepasst - allerdings haben sie dort heute festgestellt, dass der tumor scheinbar doch ein wenig gesprumpft ist, also minimal.

scheinbar muss da jetzt doch irgendwas von den 3 chemos bewirkt haben...

achja und sie ist da so bei einer studie dabei wo die tumorzellen in der atemluft nachgewiesen werden und da hat sie damals angefangen mit einem wert von 53. dann wars vor 3 wochen nur noch 41 und heute 38. und das ist lt. arzt auch sehr gut.

der arzt meinte noch sie sei zwar in einem fortgeschrittenem stadium, aber alles andere als in lebensgefahr - sie braucht sich selbst nur anschaun wie sie beinander ist...

ach das freut mich dass es doch ein wenig positiv ist...

euch alles, alles gut!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55