![]() |
![]() |
#886
|
|||
|
|||
![]()
@ phantomschatten nochmals,
- zu deinem "eventuell" dysplastischen naevus: er ist WEG + war NICHT BÖSARTIG!!!! ein rezidiv kann an dieser stelle nur wachsen, wenn du einen bösartigen tumor hattest. und ob sich bei dir irgendwo an anderer stelle im laufe deines lebens ein melanom entwickelt, ist schicksal, sofern du nicht stundenlang die sonnenbank drückst … alles liebe, ulli |
#887
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum ich überhaupt wegen den Folgen des (eventuell) dysplastischen Naevus gefragt hab: Ich habe hier (PDF-Datei) gelesen: "Dysplastische (bzw. atypische) Nävi sind Muttermale, die als potenzielle Melanomvorstufen angesehen werden (4). Patienten mit solchen dysplastischen Nävi haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Leben ein Melanom zu entwickeln." Vielleicht soll das aber auch nur heißen, dass aus diesem speziellen dysplastischen Nävi ein Melanom entstehen kann. Beim ersten Lesen hab ich es so aufgefasst, dass die d. N. generell als Symptome eines hohen Krebsrisikos (für weitere Entwicklungen) zu werten sind. Mal eine etwas blöde Frage: Warum kann man sich denn nicht vom Hautarzt alle Leberflecke entfernen lassen, auch wenn man alle paar Monate ne OP hat? Nur wegen den Kosten? Oder weils unter Umständen nur Panikmache ist? Ich finde bei Patienten, die eh schon zur Risikogruppe zählen, wäre das doch eigentlich eine gute Möglichkeit. Ist jetzt natürlich etwas naiv gedacht, aber was genau spräche alles dagegen? |
#888
|
|||
|
|||
![]()
- meinte mit meiner frage bzgl. 1 mm eigentlich die diagnose der beiden mädchen.
"Patienten mit solchen dysplastischen Nävi haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Leben ein Melanom zu entwickeln." das stimmt, was das risiko betrifft, weil diese naevi bestimmte zellen enthalten, die dementsprechend entarten können. es "kann" sich daraus ein melanom entwickeln, deshalb sollte man atypische sehr vorsorglich beobachten oder sie entfernen lassen. Vielleicht soll das aber auch nur heißen, dass aus diesem speziellen dysplastischen Nävi ein Melanom entstehen kann. genau, wie oben erwähnt. Beim ersten Lesen hab ich es so aufgefasst, dass die d. N. generell als Symptome eines hohen Krebsrisikos (für weitere Entwicklungen) zu werten sind. naja, bestimmte hauttypen haben auch ein erhöhtes risiko, an hautkrebs zu erkranken sowie solarium-besucher eiin 7-fach erhöhtes risiko haben. das gilt auch für menschen, die viele naevi haben. es gibt auch das dysplastische naevus-syndrom, was genetisch bedingt ist. es kommt vor, dass mehrere familienmitglieder an melanomen erkranken. das ist auch bei mir der fall. die schwester meines vaters ist am melanom verstorben und auch meine schwester hatte 2 melanome. Warum kann man sich denn nicht vom Hautarzt alle Leberflecke entfernen lassen, auch wenn man alle paar Monate ne OP hat? Nur wegen den Kosten? auch - es sollten - zumindest bei uns in österreich - drei muttermale gleichzeitig abgerechnet werden, da die kosten im zuge einer op dafür geringer sind. mein arzt hatte mir 12 auf einmal entfernt und jedes einzeln über den zeitraum von 3 monaten abgerechnet. daher habe ich die befunde auch ziemlich spät erhalten. fand ich ziemlich mies, denn wenn etwas gewesen wäre, wäre ich ausserhalb der zeit des empfohlenen sicherheitsschnittes gewesen. aber ich war auch irgendwie das opfer, er ist mir auf grund meiner ängste entgegen gekommen und hat auf meinen wunsch hin mehr auf einmal entfernt u. hat dann gemeint, dass, wenn etwas wäre, es zumindest einmal entfernt wäre....Oder weils unter Umständen nur Panikmache ist? Ich finde bei Patienten, die eh schon zur Risikogruppe zählen, wäre das doch eigentlich eine gute Möglichkeit. Ist jetzt natürlich etwas naiv gedacht, aber was genau spräche alles dagegen? was dagegen spricht? dass jede op beansprucht und jede spritze für das herz nicht wirklich gut ist, dass man bald wenig haut hat, dass jede narbe ihre geschichte hat und auch schmerzen verursachen kann und letztendlich auch kosmetische gründe. habe jetzt noch an die 150 muttermale und sehe jetzt schon aus, wie zusammengeflickt, da mir die eine oder ander narbe auch aufgebrochen ist. wenn jemand nur 10 naevi hat, sehe ich überhaupt keinen grund, sie nicht entfernen zu lassen, sofern sie nicht ganz normale muttermale sind ... dann empfände ich es als sinnlos u. hypochondrisch ... lg, ulli |
#889
|
|||
|
|||
![]()
@Silleke:
Stimmt, die Gespräche mit euch sind schon einmal beruhigend. Selbst wenn es wirklich schlimm wäre, würd ich mich hier wohl gut aufgehoben fühlen. ![]() @ullimaus: Also bei mir wären es 10-15, die ich entfernen lassen könnte. Dann wären alle größeren weg. Mein Hautarzt meinte, ich hätte Glück, dass ich für meinen Hauttyp nicht so viele Leberflecke hätte. Werd ihn mal drauf ansprechen, vielleicht aber erst nach den Laborergebnissen. Was die kosmetischen Folgen angeht, mach ich mir keine Sorgen. Narben am Oberkörper oder an den Beinen würden mich nicht stören. Habe zwei Leberflecke im Gesicht, die würd ich aber auch vielleicht nicht unbedingt tief entfernen lassen, deshalb lass ich die besser mal. Und klar, die Narben spürt man ab und zu. Aber ganz ehrlich, das wäre mir egal, wenn ich dann wenigstens etwas sicherer wäre, dass ich nichts versäumt hab. Von der letzten OP hab ich im Übrigen gar nichts gemerkt. Mein Herz war ruhig, ich hab die Spritzen selbst auch kaum gespürt. Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass ein so kleiner ambulanter Eingriff sich auf das Herz auswirkt. Dass deine Tante am Melanom gestorben ist, tut mir sehr leid. ![]() Bei mir gibt bzw. gab es nur eine Person in der Familie mit Krebs, meine Oma. Sie ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Sonst sind alle Verwandten bislang krebsfrei (und ich hoffe das bleibt auch so). |
#890
|
|||
|
|||
![]()
@ phantomschatten,
naja, eine spritze ist ja auch eine art von anästhesie, aber ein kleiner ambulanter eingriff verursacht sicher keinen herzinfarkt ...;-) wusste ja auch nicht, wie stark du mit muttermalen übersät bist. wenn ich beispielsweise alle verbliebenen entfernen liesse, wären es so an die mindestens 150 spritzen und um die 60 narben habe ich sicher schon. da überlegt man sich schon genau, ob es wirklich notwendig ist. narbengewebe ist ja auch irritiertes gewebe u. kann schmerzen u. einschränkungen verursachen, aber bei dir sind es ja nur 15 und davon wahrscheinlich etliche, ganz normale und unbedenkliche naevi. wenn es dich wirklich beruhigt, lass´ die paar, die "anders" aussehen, prophylaktisch entfernen, dein privatarzt macht das sicher gern ...;-) aber noch zum thema hautkrebs: du hast dann naevi entfernt, die nicht mehr entarten können. im laufe des lebens bekommt man aber auch immer wieder neue dazu und diese sollten dann auch begutachtet werden, denn ein melanom kann auch ganz neu wachsen. lg, ulli |
#891
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
![]() danke für deinen Post! Normalerweise geh ich mit diesem Thema eh eher "cool" um. Manchmal gehn die Gefühle halt einfach mit mir durch... Was die Vitamine betrifft: ich hab meinen Lebensstil stark verändert seit ich weiß, dass ich Krebs hab. Vorher hatte ich nur dann Obst + Gemüse gegessen, wenn ich Lust drauf hatte.(und das war selten... ![]() Hm, und das mit der Sonne ist momentan ja bei uns ziemlich problematisch... Halleluja LSF 50! ![]() Ganz liebe Grüße Conny
__________________
************************ ![]() ![]() |
#892
|
|||
|
|||
![]()
hi conny,
- ist doch eigentlich was schönes, wenn man emotional ist ...;-) bin ja selbst auch ein sensibelchen u. hatte schreckliche angstzustände nach meiner diagnose. aber ich sehe es im grunde genommen positiv, denn wenn mich negatives stark berührt, habe ich die fähigkeit, auch schönes sehr intensiv zu geniessen .... ![]() ![]() ![]() gut, dass du dich jetzt bewusst ernährst, es ist wichtig, dem körper vitamine zuzuführen, um dein immunsystem zu stärken. nach "take five" sollte man ja fünfmal am tag gemüse oder obst in kleinen mahlzeiten zu sich nehmen. schaffe das leider auch nicht immer, weil ich einen stressigen job hab´, aber esse sehr viel salat u. tomaten u. nehme zusätzlich vitamintabletten + selen. und das mit der sonne? naja, bei den 35 grad kommende woche ist es für unsereins sicher besser, überhaupt schattige plätze vorzuziehen ... glg, ulli |
#893
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
nachdem ich mich heute lange in diesem Forum aufgehalten und festgestellt habe, dass hier Kompetenz und Mitgefühl Hand in Hand gehen will ich mich einreihen und meine Frage(n) loswerden. Bei mir wurde vor 2 Wochen SMM am rechten Ohr auf Verdacht diagnostiziert in der Klinik Hornheide Münster wurde der Verdacht bestätigt und gleich eine Stanze an zwei ausgeprägten Stellen gemacht mit dem Ergebnis einer Tiefe von 0,45 mm bzw. 0,5 mm. Damit liege ich zwar im Frühstadium der Entwicklung, aber das Malignon ist ziemlich großflächig. In einem Telefongespräch des untesuchenden Arztes mit seinem Chef erfuhr ich sozusagen "nebenbei" (hab denen bereits geschrieben, was ich von solchen "rücksichtslosen" Gesprächen halte), dass angesichts der Größe ja durchaus an anderer Stelle eine größere Eindringtiefe zu befürchten sei. Weiß jemand was über die Zuverlässigkeit solcher Gewebeproben bzw. darüber, wie gleichmäßig bei einem SMM das Tiefenwachstum stattfindet? EIne Ultraschalluntersuchung der naheliegenden Lymphkonten hat bei mir keinen Sinn, da ich seit vier Jahren eine CLL habe und infolge dessen die Lymphknoten ständig vergrößert sind. Deshalb soll die Haut weitflächig entfernt und die die naheliegenden Lymphknoten entfernt werden. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Burkhard |
#894
|
|||
|
|||
![]()
hallo burkhard,
- zuallererst herzlich willkommen bei uns im forum. ja mit den ärzten haben hier wahrscheinlich die meisten schon einiges erlebt... ![]() deine frage kann ich nicht ganz beantworten, da mir der genaue befund nicht ganz bekannt ist. du schreibst von einem smm, ich denke, du könntest ein "ssm" (superfiziell spreitendes melanom) meinen? dieses wächst vorerst in die breite und erst später bzw. nicht so rasch in die tiefe. nach den angaben der eindringtiefe von 0,5 mm bist du sicher in einem ganz frühen stadium, allerdings müsste dir auch der clark level bekannt gegeben werden, das wäre die angabe der hautschicht, in die die bösen zellen eingedrungen sind. aber wenn nicht das ganze muttermal entfernt wurde, besteht natürlich die gefahr, dass es an einer anderen stelle vielleicht tiefer eingedrungen ist. ABER: davon wollen wir jetzt erstmals überhaupt nicht ausgehen!!! vielleicht lässt du dir den befund geben u. meldest dich wieder bei uns? finde es bei diesem verdacht eigentlich sonderbar, dass nur eine gewebeprobe entnommen wurde, möglicherweise auf grund der stelle? würde ein teil des ohres entfernt werden müssen? darf ich fragen, wo sich das muttermal befindet u. hast du schon einen termin für die komplette entfernung? lass´ von dir hören! lg, ulli |
#895
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
das mit den Nahrungsergänzungen ist so ne Sache... Nehm ich eigentlich gar nicht gern. Überhaupt bin ich ein bisschen abgeneigt von Tabletten und Pillen aller Art... Darum drappiere ich zu Hause und am Schreibtisch im Büro einen schönen Obstkorb, da greif ich dann viel schneller hin als wenn nur ein "trauriger, kleiner" Apfel neben mir liegt. ![]() Naja - und nachdem mir meine neue Hausärztin eröffnet hat, dass ich fettleibig bin (1.66 - 59 kg) ![]() Liebe Grüße und allen eine schöne Woche Conny (aja, und paranoid bin ich irgendwie auch geworden)
__________________
************************ ![]() ![]() |
#896
|
|||
|
|||
![]()
hi conny,
- dass du viel obst ist, ist natürlich super!!!! aber wir als krebskranke sollten trotzdem zusätzlich noch vitamine zu uns nehmen. aber bitte was lese ich da?? bei 1,66 m u. 59 kg sollst du fettleibig sein? rechne mal deinen bmi aus: http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/68.htm weiss zwar nicht, wie alt du bist, aber entweder hast du erhöhte blutfettwerte oder deine hausärztin tickt nicht ganz richtig, denn ich würde meinen, du bist mit deinem gewicht im gesundheitlichen "normalbereich". aber selbst bin ich mit meinen 1,58 m u. 45 kg allerdings schon der meinung, dass übergewicht nicht gut für den körper ist und die blutfettwerte auf jeden fall passen sollen. glg u. einen schönen tag, ulli |
#897
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe anfangs des Jahres die Diagnose MM in situ bekommen. Habe mir daraufhin - weil ich einfach total Angst hatte und auch immer noch habe - zwei weitere Leberflecken entfernen lassen, die beide auch schon veränderte Zellen enthalten haben, aber noch nicht bösartig. Bei dem einem Leberfleck erkennt man jetzt, das da schon wieder was neues nachkomt, ein kleiner brauner Fleck! habe jetzt natürlich total Angst...einen termin beim hautarzt habe ich schon, aber vielleicht kann mir ja hier jemand von euch vorher was zu sagen... |
#898
|
|||
|
|||
![]()
hallo carbar,
- es kommt aber nicht an der stelle nach, wo das mm in situ war? hier kann niemand eine ferndiagnose stellen, es ist gut, dass du schon einen arzttermin hast. aber mach´ dir mal vorerst keinen kopf, wenn etwas nachkommt, kann es auch sein, dass der fleck nicht vollständig entfernt wurde. aber näheres sagt dir dann dein arzt. und: mit "nur" einem mm in situ hast du wirklich glück gehabt. es weist aber auch darauf hin, dass obacht bei dir angesagt ist und du dich immer gut kontrollierst und kontrollieren lässt. alles liebe, ulli |
#899
|
|||
|
|||
![]()
hallo ullimaus,
danke für deine Antwort. Nein, der Leberfleck kommt nicht an der Stelle wieder, wo da MM in situ war, sondern an einer Stelle, wo ein leberfleck mit bereits veränderten Zellen entfernt worden war. Lt. Laborbericht sollte ein kleiner Nachschnitt gemacht werden, aber mein Hautarzt meinte, indiesem Fall können wir erstmal abwarten, und schauen, ob da was nachkommt und dann kann man ggf. immer noch reagieren. Er hat damals auch gesagt, wenn da noch was nachkommt, muss es nicht gleich bösartig sein, aber ich habe jetzt natürlich total Angst. ich weiß, das ferndiagnose nichts bringen, aber ich habe mich halt grundsätzlich gefragt, ob Leberflecke nachwachsen können. Ich lasse selbstverständlich, z. Z. noch in 3-Monats-Abständen Kontrollen machen und bin was Sonne angeht, viel vorsichtiger geworden! |
#900
|
|||
|
|||
![]()
hallo carbar,
natürlich kann etwas nachkommen, dass nicht unbedingt bösartig sein muss. deine angst kann ich natürlich mehr als nachvollziehen, aber mach´ dir deshalb vorerst keine sorgen. bei mir wurden mehrere naevi mit der shaving-methode entfernt, wo auch etwas nachgewachsen ist. aber wenn der befund gutartig war, wird meist auch danach nichts mehr entfernt. weisst du denn, warum der histologe meinte, es solle ein nachschnitt erfolgen? du bist sehr vorsorglich mit deiner kontrolle, wenn du alle 3 monate gehst. mach´ dich aber damit bitte nicht verrückt, denn diese abstände sind für ein mm in situ schon sehr knapp. hatte 5 dünne melanome, werde aber nur alle 6 monate kontrolliert. mein arzt meint, wenn sich da etwas ergeben sollte, wäre ich noch immer in einem sehr frühen stadium. lg, ulli |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|