![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo matthias,
- gut, dass dein hausarzt dich noch an einen anderen arzt verwiesen hat. in einem fall von veränderungen der haut wäre es extrem nachlässig, das zu ignorieren. aber mach´ dir mal vorerst keinen zu argen kopf u. wart´ab, was der andere arzt dazu sagt, es muss nicht gleich bösartig sein. würde das mal aber zur eigenen beruhigung trotzdem entfernen lassen. alles gute + lass´ von dir hören, ulli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ phantomschatten,
sag´ mal, könnte es denn sein, dass dein arzt von 1 mm eindringtiefe gesprochen hat oder du dich in der aufregung vielleicht diesbezüglich verhört hast? das würde nämlich vieles erklären. du kannst die zeitlichen daten meiner melanomerkrankung in meinem profil nachlesen, hatte sehr dünne melanome u. gott sei dank wurde bislang keine metastierung nachgewiesen. gebe dir aber trotzdem den tipp, dich nicht verrückt zu machen, wenn du von einer diagnose noch weit entfernt bist und wahrscheinlich auch nie eine diesbezügliche erhalten wirst. kann deine ängste aber trotzdem sehr gut verstehen …;-) wünsche dir auf jeden fall alles, alles gute für deine befunde!!!!! liebe silleke, du hast recht, die grösse von 5 mm ist längst überholt, aber die größe von 1 mm ist schon sehr unwahrscheinlich. meine waren zwischen 3 und 6 mm groß und ich habe selbst 3 davon entdeckt, 2 davon wollte mir der arzt auch nicht entfernen. ich habe darauf gedrängt, seine geldgier hat mitgespielt u. eines davon war dann auch CL III. du schlägst dich übrigens sehr gut als moderatorin, claudia wäre sicher stolz auf dich ..;-) lg, ulli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@ phantomschatten nochmals,
- zu deinem "eventuell" dysplastischen naevus: er ist WEG + war NICHT BÖSARTIG!!!! ein rezidiv kann an dieser stelle nur wachsen, wenn du einen bösartigen tumor hattest. und ob sich bei dir irgendwo an anderer stelle im laufe deines lebens ein melanom entwickelt, ist schicksal, sofern du nicht stundenlang die sonnenbank drückst … alles liebe, ulli |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum ich überhaupt wegen den Folgen des (eventuell) dysplastischen Naevus gefragt hab: Ich habe hier (PDF-Datei) gelesen: "Dysplastische (bzw. atypische) Nävi sind Muttermale, die als potenzielle Melanomvorstufen angesehen werden (4). Patienten mit solchen dysplastischen Nävi haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Leben ein Melanom zu entwickeln." Vielleicht soll das aber auch nur heißen, dass aus diesem speziellen dysplastischen Nävi ein Melanom entstehen kann. Beim ersten Lesen hab ich es so aufgefasst, dass die d. N. generell als Symptome eines hohen Krebsrisikos (für weitere Entwicklungen) zu werten sind. Mal eine etwas blöde Frage: Warum kann man sich denn nicht vom Hautarzt alle Leberflecke entfernen lassen, auch wenn man alle paar Monate ne OP hat? Nur wegen den Kosten? Oder weils unter Umständen nur Panikmache ist? Ich finde bei Patienten, die eh schon zur Risikogruppe zählen, wäre das doch eigentlich eine gute Möglichkeit. Ist jetzt natürlich etwas naiv gedacht, aber was genau spräche alles dagegen? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
- meinte mit meiner frage bzgl. 1 mm eigentlich die diagnose der beiden mädchen.
"Patienten mit solchen dysplastischen Nävi haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Leben ein Melanom zu entwickeln." das stimmt, was das risiko betrifft, weil diese naevi bestimmte zellen enthalten, die dementsprechend entarten können. es "kann" sich daraus ein melanom entwickeln, deshalb sollte man atypische sehr vorsorglich beobachten oder sie entfernen lassen. Vielleicht soll das aber auch nur heißen, dass aus diesem speziellen dysplastischen Nävi ein Melanom entstehen kann. genau, wie oben erwähnt. Beim ersten Lesen hab ich es so aufgefasst, dass die d. N. generell als Symptome eines hohen Krebsrisikos (für weitere Entwicklungen) zu werten sind. naja, bestimmte hauttypen haben auch ein erhöhtes risiko, an hautkrebs zu erkranken sowie solarium-besucher eiin 7-fach erhöhtes risiko haben. das gilt auch für menschen, die viele naevi haben. es gibt auch das dysplastische naevus-syndrom, was genetisch bedingt ist. es kommt vor, dass mehrere familienmitglieder an melanomen erkranken. das ist auch bei mir der fall. die schwester meines vaters ist am melanom verstorben und auch meine schwester hatte 2 melanome. Warum kann man sich denn nicht vom Hautarzt alle Leberflecke entfernen lassen, auch wenn man alle paar Monate ne OP hat? Nur wegen den Kosten? auch - es sollten - zumindest bei uns in österreich - drei muttermale gleichzeitig abgerechnet werden, da die kosten im zuge einer op dafür geringer sind. mein arzt hatte mir 12 auf einmal entfernt und jedes einzeln über den zeitraum von 3 monaten abgerechnet. daher habe ich die befunde auch ziemlich spät erhalten. fand ich ziemlich mies, denn wenn etwas gewesen wäre, wäre ich ausserhalb der zeit des empfohlenen sicherheitsschnittes gewesen. aber ich war auch irgendwie das opfer, er ist mir auf grund meiner ängste entgegen gekommen und hat auf meinen wunsch hin mehr auf einmal entfernt u. hat dann gemeint, dass, wenn etwas wäre, es zumindest einmal entfernt wäre....Oder weils unter Umständen nur Panikmache ist? Ich finde bei Patienten, die eh schon zur Risikogruppe zählen, wäre das doch eigentlich eine gute Möglichkeit. Ist jetzt natürlich etwas naiv gedacht, aber was genau spräche alles dagegen? was dagegen spricht? dass jede op beansprucht und jede spritze für das herz nicht wirklich gut ist, dass man bald wenig haut hat, dass jede narbe ihre geschichte hat und auch schmerzen verursachen kann und letztendlich auch kosmetische gründe. habe jetzt noch an die 150 muttermale und sehe jetzt schon aus, wie zusammengeflickt, da mir die eine oder ander narbe auch aufgebrochen ist. wenn jemand nur 10 naevi hat, sehe ich überhaupt keinen grund, sie nicht entfernen zu lassen, sofern sie nicht ganz normale muttermale sind ... dann empfände ich es als sinnlos u. hypochondrisch ... lg, ulli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Silleke:
Stimmt, die Gespräche mit euch sind schon einmal beruhigend. Selbst wenn es wirklich schlimm wäre, würd ich mich hier wohl gut aufgehoben fühlen. ![]() @ullimaus: Also bei mir wären es 10-15, die ich entfernen lassen könnte. Dann wären alle größeren weg. Mein Hautarzt meinte, ich hätte Glück, dass ich für meinen Hauttyp nicht so viele Leberflecke hätte. Werd ihn mal drauf ansprechen, vielleicht aber erst nach den Laborergebnissen. Was die kosmetischen Folgen angeht, mach ich mir keine Sorgen. Narben am Oberkörper oder an den Beinen würden mich nicht stören. Habe zwei Leberflecke im Gesicht, die würd ich aber auch vielleicht nicht unbedingt tief entfernen lassen, deshalb lass ich die besser mal. Und klar, die Narben spürt man ab und zu. Aber ganz ehrlich, das wäre mir egal, wenn ich dann wenigstens etwas sicherer wäre, dass ich nichts versäumt hab. Von der letzten OP hab ich im Übrigen gar nichts gemerkt. Mein Herz war ruhig, ich hab die Spritzen selbst auch kaum gespürt. Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass ein so kleiner ambulanter Eingriff sich auf das Herz auswirkt. Dass deine Tante am Melanom gestorben ist, tut mir sehr leid. ![]() Bei mir gibt bzw. gab es nur eine Person in der Familie mit Krebs, meine Oma. Sie ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Sonst sind alle Verwandten bislang krebsfrei (und ich hoffe das bleibt auch so). |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@ phantomschatten,
naja, eine spritze ist ja auch eine art von anästhesie, aber ein kleiner ambulanter eingriff verursacht sicher keinen herzinfarkt ...;-) wusste ja auch nicht, wie stark du mit muttermalen übersät bist. wenn ich beispielsweise alle verbliebenen entfernen liesse, wären es so an die mindestens 150 spritzen und um die 60 narben habe ich sicher schon. da überlegt man sich schon genau, ob es wirklich notwendig ist. narbengewebe ist ja auch irritiertes gewebe u. kann schmerzen u. einschränkungen verursachen, aber bei dir sind es ja nur 15 und davon wahrscheinlich etliche, ganz normale und unbedenkliche naevi. wenn es dich wirklich beruhigt, lass´ die paar, die "anders" aussehen, prophylaktisch entfernen, dein privatarzt macht das sicher gern ...;-) aber noch zum thema hautkrebs: du hast dann naevi entfernt, die nicht mehr entarten können. im laufe des lebens bekommt man aber auch immer wieder neue dazu und diese sollten dann auch begutachtet werden, denn ein melanom kann auch ganz neu wachsen. lg, ulli |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|