![]() |
![]() |
#256
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bis jetzt habe ich nur mitgelesen, nun will ich mich aber auch vorstellen. Werde in 4 Tagen 58 Jahre, bin geschieden, habe 3 Kinder (32, 30, 24). Im Mai 2006 habe ich "ihn" gemerkt, aber verdraengt. Im Dezember bin ich dann endlich zur Untersuchung und ab da ging es Schlag auf Schlag. Biopsie (G 3), Mastektomie links, 10 von 12 Lymphknoten waren befallen. Die histologische Untersuchung ergab: Oestrogonrez. 95 %, Progesteronrez. 10 %, c-erb-B2: negativ, p53: 60 % , Ki-67: 70 % Ich sollte 8 Chemos bekommen, 4 FEC und 4 Taxotere. 2 Taxotere muss ich noch machen, dann kommen 25 Bestrahlungen und anschliessend AHT. Mein Problem ist, dass ich den BK in Griechenland (Athen) mit griechischen Aerzten und der griechischen Krankenkasse bewaeltigen muss. Von seiten der Aerzte (sowohl Brustchirurgin als auch Onkologe) bin ich in den allerbesten Haenden. Obwohl die meisten medizinischen Ausdruecke aus dem griechischen kommen, so fehlt mir schon manchmal "meine" Sprache bei der Behandlung des BK. Mir geht es soweit recht gut, nur bin ich sehr allein und brauche schon mal ein festhalten und in den Arm genommen werden, halt einen Austausch mit Frauen, denen es auch so geht wie mir. Ich wuerde mich sehr, sehr freuen. Geändert von rinoula (17.07.2009 um 16:31 Uhr) Grund: ups |
#257
|
|||
|
|||
![]()
.
Geändert von ~mo~ (01.06.2010 um 12:36 Uhr) |
#258
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...ich mach mal gleich weiter
![]() Ich heiße Bettina und bin 42 Jahre alt,seit 3 Jahren zum zweitenmal verheiratet und wir haben 4 Kinder ( 2Mädchen und 2 Jungs ) am 02.06.04 hatte ich eine Brusterhaltende OP,danach 4 Chemos und 28 Bestrahlungen letztes Jahre wurden mir die Eierstöcke entfernt,da meine Hormone verrückt gespielt haben.Also wech damit,bin zwar nun in den Wechseljahren,aber lieber die,wie was anderes ![]() Mein jetziger Mann hat mich während der Chemo geheiratet,obwohl ich ihm damals,noch unter Schock, der Diagnose gesagt habe,er solle sich eine gesunde Frau suchen. Aber ne,er wollte mich ![]() Jetzt leben wir unser Leben und hoffen das es eine einmalige Sache war. Ich wünsche euch alles Gute und Liebe...würde mich sehr über Post freuen |
#259
|
|||
|
|||
![]()
ich melde mich hier auch etwas beschämt. habe erst jetzt registriert, dass ich mich zwar mal irgendwann irgendwo vorgestellt habe, aber nicht in diesem tread. man möge mir verzeihen, aber zu anfang habe ich nicht so richtigt durchgeblickt, zumal ich mir erst während der krankheit einen pc zugelegt habe und noch neuling war.(übrigens von dem geld, mit dem ich nach madeira fahren wollte. deshalb heißt mein laptop auch madeira)
also hole ich es schnell nach: ich heiße richtig dorothee genannt doro, bin 43 jahre alt, im öffentlichen dienst beschäftigt. bin nicht verheiratet und keine kinder(dazu bin ich einfach nicht der typ). lebe alleine, habe seit 1 1/2 jahre eine fernbeziehung. stellt sich leider für mich immer mehr raus, das diese beziehung die bewährungsprobe nicht bestanden hat, (was nicht an der entfernung liegt) und bald ihr ende finden wird,sobald meine kraft dafür ausreicht. knoten in rechter brust habe ich selbst festgestellt, dann gyn und mamografie u.ultraschall. mir wurde gleich gesagt:brustkrebst mit befall von lymphknoten. op und chemo fallen an. tja, dann sitzt man da! bin gleich zum krankenhaus durchgereicht worden,gespräch mit dem arzt, stanze entnommen. aber auch dort war alles schon klar anhand der aufnahmen. 1 op brusterhaltend, tumor von 2,5 cm, 11 von 14 lympknoten befallen. keine metastasen.dann dann doch ablatio der brust empholen sicherheitshalber, was sich als richtig erwies. 6 chemos, letzte am 01.06.07. am nächste woche 28 bestrahlungen von brustseite, achselhöhe und lymphknoten oberhalb des schlüsselbeines vorsichtshalber. habe unterstützung von familie und freunden(wie sich herausstellte, mehr als vom eigenen freund). muß aber wohl noch lernen, auch hilfe anzunehmen oder um hilfe zu bitten. bin jemand, der seine probleme erst mal alleine zu lösen versucht und recht stark bin. bin zu gesprächen und untersuchungen immer allein gegangen und mußte erst alles für mich verarbeiten. merke jetzt allerdings öfter, dass das nicht mehr so gut geht, weil ich probleme damit habe, die angst vor neuerkrankung nicht über alles stehen zu lassen. tja, auch noch so "starke frau" muß erst lernen, die vielen lieben hilfreichen hände anzunehmen. aber auch gerade dieses forum hat mir schon oft weitergeholfen und wird es auch weiterhin tun. ![]() |
#260
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich möchte mich heute vorstellen. Ich heiße Ilona und bin 56 Jahre alt habe 2 erwachsene Töchter, bin verheiratet und komme aus Berlin.
Im September 2003 stellte man bei mir in der linken Brust ein Tumor fest. Zuvor hatte ich zwei Jahre lang Hormone bekommen wegen den Beschwerden der Wechseljahre. Ich war am Boden zerstört. Ich musste meinen Mann aufrichten und Mut zureden. Diese starken Helden!! Er hatte wahnsinnige Angst, mich zu verlieren. Es erfolgte dann das ganze Procedere wie Stanzbio., CT, Röntgen usw. HER2 neu/negativ, GII. Es wurden keine Metas gefunden (Gott sei Dank). Erst bekam ich Chemo, dann folgte Jan. 2004 die OP. Ablation, und wieder Chemo. Von 16 L.-knoten war einer befallen. Im Juni bin ich dann wieder arbeiten gegangen. Wollte mein "normales" Leben wieder haben. Bin daher auch nicht zur Reha gefahren, was ich aber heute bereue. Bis jetzt sind alle Untersuchungen gut verlaufen. Die Angst vor jeder Untersuchung ist riesengroß. Wenn man mal ein Zipperleiden hat, denkt man gleich an Metas. Aber ansonsten denke ich nicht daran (jedenfalls nicht so oft -außer vor den Untersuchungen) und lasse es mir gut gehen. Ich hoffe, dass ich noch die Hochzeit meines Enkels erlebe (er ist jetzt 11 Jahre alt) werde. |
#261
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt, wo es auch bei mir so langsam ernst wird, sollte ich mich vielleicht auch erst einmal vorstellen:
Ich bin die Richi aus Oldenburg in Oldenburg und sollte eigentlich tierisch gut drauf sein, schließlich habe ich noch nie so oft wie in letzter Zeit gehört, dass ich (mit meinen 41 Jahren) ein noch fast jugendliches Alter hätte. Und schöne Venen. Ärzte können ja so tolle Komplimente machen. Dieses wahnsinnig jugendliche Alter hat mir neben meiner familären Vorgeschichte und einem hormonempfindlichen Brustkrebs mit 2 Herden (12/18 mm) und 1 von 19 befallenen Lymphknoten das volle Programm eingebracht: Chemo (GAIN- Studie), danach Bestrahlung und anschließende Antihormontherapie. Der Gran- Canaria- Urlaub für September (für meinen Mann und mich) ist storniert, weil ich ja nun was besseres vorhabe. ![]() Stand heute habe ich Angst vor der Chemo und um meine Fingernägel, da habe ich echt Horror vor, die zu verlieren. Ansonsten bin ich dankbar für Anleitungen, wie man diese Piratentücher bindet, ohne blöd auszusehen und einen riesigen Knoten zu haben. Wahrscheinlich lässt sich das mit dem blöd aussehen bei meinem kleinen Schädel aber eh nicht vermeiden... |
#262
|
|||
|
|||
![]()
hallo
meine name ist eigentlich susanne, den konnte ich als nick nicht nehmen und deshalb steht jetzt primel da. ich bin im jan. operiert worden auch ablatio zur zeit in der chemophase. 7 von 9 zyklen hab ich hinter mir,mit den entsprechenden nebenwirkungen die ich glaub ich nicht erklären muß. hab auch schon einen relativ gefüllten expander.bin froh hier diese seite gefundenzu haben es gibt wirklich viel information hier. so langsam komme ich auch wieder in eine phase wo ich fragen stellen kann und denke hier anworten zu finden. vielen dank an die macher |
#263
|
||||
|
||||
![]()
Halli hallo,
bin seit heute neu dabei und möchte mich auch kurz vostellen. Ich bin 29 Jahre, verheiratet ![]() ![]() ![]() Jemand sagte Anfangs zu mir, es sei wie ein sechser im Lotto unter 30 an Brustkrebs zu erkranken. Tags drauf habe ich gleich Lotto gespielt. Ende März hatte ich die erste brusterhaltene OP Rechts mit Entnahme von 10 Lymphknoten, von denen 1 unnötigerweise befallen war. Anschließend mußten sie mich nochmal operieren, da sie nicht weit genug um den Knoten drumrum geschnitten hatten, um es mit einfachen Worten zu beschreiben. Mir wurde empfohlen bei der GAIN-Studie teilzunehmen. Hab meine 2. Chemo im 1. Arm schon hinter mir und mir geht es zur Zeit ganz gut. Zwischendrin hab ich noch einen Port bekommen, über den ich ganz froh bin. ![]() Da mein Mann sich viel intensiver mit dem Thema Brustkrebs befasst als ich, hat er mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Nach langen hin und her hab ich doch mal reingeschaut und hab so einige lustige, aufmunternde und lehrreiche Beiträge gelesen. Hoffe ich kann weiterhin viel interresantes Lesen und meine Erfahrungen mit Euch teilen. Liebe Grüße Nadine Geändert von Nadine12 (23.06.2007 um 15:22 Uhr) |
#264
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Habe schon viel in diesem Forum in den letzten Wochen gelesen und möchte mich jetzt auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Maike, bin 46 Jahre alt, verheiratet, habe eine erwachsene Tochter und wohne am Niederrhein.Genaugenommen in Kevelaer, aber das Örtchen kennt wahrscheinlich eh keiner. Meine BK-Diagnose erhielt ich im letzten April, ein paar Tage später brusterhaltende OP (1,7cm,G2,Wächterlymphknoten nicht befallen,hormonabhängig) und jetzt warte ich auf Mittwoch, da bekomme ich die 2. FEC- Chemo. Hab die erste zwar einigermaßen gut überstanden, mir graut's trotzdem vor der nächsten.Bin ein Angsthase. Viele, liebe Grüße Maike |
#265
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich bisher nur viele Berichte gelesen habe, möchte ich mich jetzt auch vorstellen: Ich heiße Birgitt, bin z.Zt. noch 58 Jahre jung, seit 30 Jahren mit meinem Mann zusammen, zwei Söhne 25 + 19 Jahren und habe morgen meine erste Chemo (Gain-Studie). Ich habe den Knoten irgendwann im Januar / Februar entdeckt und einfach "vergessen"...... bis ich ihn an Ostern soooo deutlich spürte, dass ich ihn nicht mehr verdrängen konnte. 1. Op Brusterhaltend, 2. Op Entfernung, 11 Lymphkn. von 19 befallen. Danach hat sich alles sehr verzögert durch Schüttelfrost und Fieber, durch ungeklärte sehr hohe Entzündungswerte, dadurch nochmaliger Krankenhausaufenthalt etc. Nun sehe ich dem Morgen mit gemischten Gefühlen entgegen.... Liebe Grüße an alle Birgitt |
#266
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich moechte mich auch vorstellen. Bin 43, im Sept. 05 mit invasivem 7 mm Tumor diagnostiziert worden, nachdem ich mich ja eigentlich "nur" wegen DCIS und Angst vor Krebs zur beidseitigen Mastektomy entschlossen hatte. Ein Lymphknoten war auch befallen, hatte dann 4 AC und 4 T alle zwei Wochen, 25 Bestrahlungen und eine Totaloperation damit ich statt Tamoxifen dann Femara einnehmen konnte. Haare sind wieder da und es geht weiter mit 3 monatigen Untersuchungen beim Onkologen. Wuensche allen, die grad in der Chemo sind, viel Kraft. Meine Mama wurde auch grad operiert, sie hatte sich endlich mal zur Mammografie durchgerungen und bekam den "Sechser im Lotto", hatte gleich mehrere Tumore, chemo und dann Ablation der rechten Brust. Hab eine 15 j. Tochter (und einen Mann ![]() Liebe Gruesse Cat |
#267
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich (55Jahre jung) bin ganz neu hier, suche mich noch durch. möchte mich auch kurz vorstellen.Bin verheiratet und habe 4 Söhne, wovon aber nur noch einer Zuhause wohnt.Bin im April Brusterhaltend operiert und jetzt in der chemo . Soll 6 bekommen, habe jetzt 3 geschafft und kann sagen mir geht es ziemlich mies. Weiss ja, das es kein Zuckerlecken ist, bin auch sonst kein Pimpelchen, aber jetzt kenn ich mich selbst nicht mehr. Dann noch das Umfeld, mein Mann wirklich super lieb um mich herum, Obwohl er selber sehr krank (chronisch schmerz, seit 10 Jahren schon in Rente). Ich war immer die Starke und habe mit Vollzeitjob zum Familieneinkommen beigetragen. Nun Läuft mein befristeter Arbeits-Vertrag Ende September aus. Ist zusätzlich belastend für mich, dann noch die dummen Sprüche die man sich so anhören muss. Oft ganz heftig verletzend. So nun freu ich mich auf einen Austausch mit euch.
Wohne übrigens in Bielefeld Liebe grüsse von lisa Geändert von Lisa52 (29.06.2007 um 19:23 Uhr) |
#268
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
#269
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, möcht mich auch kurz vorstellen !
Ich heisse Brigitte, bin noch 48 Jahre alt und seit Oktober 2004 an Brustkrebs erkrankt. Ich habe einen fast 19 jährigen Sohn und einen sehr lieben Partner. Ich lese schon seit meiner Erkrankung in diesem Forum und es hat mir manchmal sehr geholfen mit allem einigermaßen fertig zu werden. Hatte einen T2 Tumor und 12 befallene Lymphknoten. Zuerst OP, dann nochmal OP wegen Bluterguß in der operierten Brust. Nach zwei Wochen wurden mir noch die Lymphknoten in der Schlüsselbeingrube entfernt. Danach 6 mal TAC , 38 Bestrahlungen und AHT. Im Juli 2005 hatte ich meine Berufseingliederung und arbeite seit August 2005 wieder ganztags. Bin im Moment am überlegen weniger zu arbeiten, weil es doch ganz schön stressig ist. Hoffe ich kann hier weiterhin noch viel erfahren und mich ab jetzt auch mit euch austauschen. Wünsche allen, die das gleiche aushalten mußten und noch müssen viel durchhaltevermögen und einen unheimlichen Willen, das alles einigermaßen so wird, wie wir das wollen. Viele liebe Grüße an alle ! |
#270
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle !!!
Auch ich stöbere bereits seit längerem in diesem Forum und habe hier immer wieder Antworten auf meine Fragen gefunden. Deshalb habe ich mich entschlossen nun auch aktiv hier teilzunehmen. Ich bin im Oktober 2004 an BK erkrankt (T2, 3 LK befallen).Wurde Brusterhaltend operiert.Anschließend 6x FAC und 38 Bestrahlungen. Danach 2 Jahre Tamoxifen und Trenantone. Seit 3 Wochen nehme ich jetzt Aromasin. Ich bin verheiratet und habe einen 15 jährigen Sohn und eine 11 jährige Tochter. Ich bin seit Juni 2005 wieder voll berufstätig. Langeweile und viel Zeit zum grübeln bleibt mir also nicht. Ich freue mich auf einen netten Informationsaustausch. Liebe Grüße Susi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|