Hallo Sibbi,
ich weiß nicht ob es noch andere Methoden oder Kontrollen gibt.
Aber ich glaube normalerweise wird eine besondere Lymphknotenbiopsie (Sentinel-Lymphknoten-Biopsie) gemacht. (

wenn das Melanom > 1mm dick ist? da bin ich mir nicht sicher)
Es wird eine radioaktiv markierte Flüssigkeit in die Umgebung des Melanoms in die Haut gespritzt. Durch eine Radioaktivitätsmessung kann dann nachgewiesen werden, welchen Lymphknoten diese Flüssigkeit zu erst erreicht.Durch zusätzliche Markierung mit einem Farbstoff, kann dann der nahegelegenste Lymphknoten operativ entfernt und untersucht werden.
Aber vielleicht kennen es hier die anderen auch noch anders?
Lieben Gruß Lori