Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2007, 22:36
Benutzerbild von Marie25
Marie25 Marie25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 63
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Guten Abend,

wir hatten einen schönen Gottesdienst und eine sehr feierliche Beisetzung, es war sehr ergreifend.

Meine Kinder haben sich tapfer geschlagen und haben auch die Beileidsbekundungen mit viel Kraft gemeistert.

Jetzt beginnt ja erst die Trauerarbeit, denn langsam setzt das Begreifen ein, das mein Mann und ihr Papa unwiederruflich von uns gegangen ist.

In tiefer Tauer
Marianne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2007, 17:07
Katja11 Katja11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 138
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Liebe Marianne,

ich möchte Dir und deinen Kindern einen stillen Gruß und ganz viel Kraft schicken. Die nächste Zeit wird nicht leicht, aber Ihr habt euch und könnt euch gegenseitig stützen. Bei uns ist es jetzt über sechs Wochen her, dass mein Papa gestorben ist. Man lernt mit der Zeit damit zu leben und es findet jeder seinen eigenen Weg damit um zugehen.

Ich denk an euch.

LG Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2007, 21:38
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo,

eine Woche nach der Trauerfeier habe ich immer noch sehr viel zu tun. Ganztagsjob mit Überstunden, 2 Kranke in der Familie, viele Erledigungen, Anrufe, Besuche usw.

Trotzdem begreife ich jetzt stückweise, dass er wirklich NIE MEHR hier sein wird. Das ist unerträglich.

Ich denke manchmal an euch, denn ihr habt das gleiche Schicksal erlebt. Schön, dass man sich hier austauschen kann.

@ Ingrid: Wie geht es dir und deinem Mann?

Viele liebe Grüße
von Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2007, 22:13
Benutzerbild von ingrid1956
ingrid1956 ingrid1956 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 68
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo ihr lieben !

Hallo Loreena , danke das du noch die energie hast nach den sorgen anderer zu fragen. Meinem Mann gehts nicht besonders , Schmerzmittel haben wir schon wieder erhöht, ausserdem fallen die Hautmetastasen ab ( die Verkrustung ) und die offenen stellen brennen wie feuer sagt mein Mann. Der Bauch (Tumor der drin ist) wächst.
Am 4.7 . haben wir Besprechung beim Onkologen.
Na ja dein Mann hat es überstanden .
Er ruhe in Frieden und alle anderen die es schon überstanden haben auch.
Ich bete jeden tag für euch alle .
Bin total froh euch hier drin gefunden zu haben.
Es tut gut mit betroffene zu sprechen (schreiben) auch wenn man sich gar nicht wirklich kennt.
Danke das es euch gibt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2007, 23:19
Benutzerbild von Marie25
Marie25 Marie25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 63
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Guten Abend,
mir geht s so ähnlich wie Lorena, es ist wieder Alltag, aber ohne IHN, das tut verdammt weh, meine Kollegen, Kunden und auch mein Chef sind rührend besorgt, das weiß ich zu schätzen, aber er fehlt an allen Ecken und Kanten. Es ist schön zu sehen das die Kinder und ich ein Stückchen mehr zusammen gerückt sind, es ist schön, das alle noch zu Hause sind, sie sind 23, 21 und 17 Jahre alt, mein Ältester steckt mitten in den Klausuren, er ist auch der sensibelste, wird aber von den anden beiden mit aufgefangen, die drei reden sehr viel miteinander, das ist für sie sehr wichtig.
@liebe Ingrid, dieser Weg wird kein leichter sein, da ist wohl leider so, ich wünsche dir ganz viel Kraft.

Liebe Grüße Marianne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2007, 12:40
Benutzerbild von ingrid1956
ingrid1956 ingrid1956 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 68
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Ein Servus aus Niederbayern an alle

Marianne, danke für dieAnteilnahme.
Darf ich fragen wie alt du bist, vielleicht steht es ja auch schon irgendwo und ich habs noch nicht gelesen, manchmal denke ich ,ich werd blöde kann mich auf nix richtiges konzentrieren und vergess dann manches was ich schon gelesen hab.Hab immer nur einen Gedanken.... mein kranker Mann,
Na ja , wünsche euch noch einen schönen Tag

liebe Grüße Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2007, 22:06
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Heute war eine Geburtstagsfeier in der Familie - ohne ihn....

Ich werde mich gleich nur noch ins Bett verkriechen und die Decke über den Kopf ziehen.

Mein Mann war 56 und ich bin 52. Ich habe keine Kinder und keine Geschwister. Das macht die Sache auch nicht leichter.

@ Ingrid: Tut mir so leid, dass dein Mann sich so quälen muss.

Ich sende euch Grüße und viel Kraft aus dem Ruhrgebiet.
Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55