![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika
Ich hatte im letzten Jar eine AHB und mir wurde dort gesagt,dasman innerhalb eines Jahres noch eine Reha beantragen kann.Dies habe ich nun getan und sie wurde auch sofort genehmigt. Ob es dann noch eine weitere gibt weiß ich nicht.Ich denke eher nicht bei den heutigen Sparmaßnahmen. Weißt du denn schon wo du hinfährst? Meine Reha ist nämlich auch im August. Dorle |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe nach Abschluß der Behandlung (Brustkrebs), also nach OP mit beidseit. Ablatio, Chemo und Bestrahlung, keine AHB beantragt sondern eine Reha gemacht, da ich nicht gleich nach Behandlungsende fortfahren wollte. Mir sagte man in der Reha, mir stünde jährlich eine Reha zu, drei Jahre lang. Es war eine Klinik der BfA, die Auskunft erfolgte von einer Stationsärztin dort. Grüße Christel
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke für euren anworten, die reha die ihr meintet nennt sich onkologische nachsorgekur und wird durch den rententräger getragen.
ao habe ich jetzt was in der hand und kann mich für das nächste jahr ein ziel setzen. werde diesmal versuchen mein kind mitzunehmen. @dorle ich fahre vom 21.8 bis 11.9 nach ückerritz ( klinik ostseeblick auf der usedom)
__________________
Liebe grüsse angelika |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi mosecat
Dann werden wir ns ja leider nicht treffen denn ich fahre in die andere Richtung nach Scheidegg. Wünsche dir gute Erholung. Gruß Dorle |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|