Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2007, 19:06
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo Lucie,

danke für deinen Ratschlag, ich versuche es zwischendrin immer wieder mal ein bisschen Luft zu holen. Doch nachdem ich für meine Kinder lange Zeit zu Hause war, habe ich nochmal ein Jahr die Schule besucht. Anschließend habe ich vier Jahre lang eine gute Stelle gesucht, die ich im vergangenen Jahr dann endlich gefunden habe. Ich brauche die Stelle, denn ich muss ja schauen, dass es in Zukunft weitergeht. Mein Mann ist seit zwei Jahren berentet und unsere Kinder gehen noch in die Schule bzw. in die Ausbildung. Daher ist die Zeit, die ich für mich habe noch weniger geworden. Doch die Arbeit nimmt mir wenigstens zeitweise die Grübelei. Ich sehe mal was anderes, habe viel mit Menschen zu tun (ich arbeite im Hotel) und drehe mich für ein paar Stunden mal nicht im Kreis. Mein Mann hätte mich am liebsten den ganzen Tag bei sich. Gerade in der momentanen Situation grübelt er umsomehr, wenn er allein ist. So habe ich dann oft noch ein schlechtes Gewissen. Es ist manchmal schon zum verzweifeln.

Trotzdem schaue ich nach vorn und gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir auch diesen Berg hinter uns bringen.

Ich hoffe, dass es deinem Mann inzwischen besser geht.

Herzliche Grüße, Benita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2007, 19:11
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der OP meines Mannes.
Der Lymphknoten befindet sich rechts am Hals und soll ja am Dienstag entfernt werden. Gibt es da ein größeres Risiko? Ich denke, dass in diesem Bereich die Nerven für das Gesicht langgehen. Wie groß ist die Gefahr, dass die Nerven beschädigt werden? Ist der HNO der richtige Arzt? Er hat uns bei unserem Gespräch nicht darauf hingewiesen und ich habe vergessen zu fragen. Hat man nach der Entnahme eines Lymphknotens mit Beeinträchtigungen zu rechnen? Wo ist der Unterschied zwischen Hodgin und Non Hodkin. Gibt es eine Behandlungsmöglichkeit wenn es vielleicht eine Metastase ist?

Ich weiß, das sind ne Menge Fragen. Aber vielleicht kann mir jemand aus seiner Erfahrung etwas berichten.

Herzliche Grüße, Benita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2007, 02:18
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo Benita,

zur OP Deines Mannes: ganz genau kann Dir das sicher nur ein Arzt - Operateur sagen was für Risiken vorhanden sind. Soviel nur dazu: bei mir wurde an der linken Halsseite der erste Lymphknoten entfernt - es hätte auch ambulant gemacht werden können. Es wurden die üblichen Risiken und das Procedere als solches erklärt - aber das ist bei jeder OP so üblich! Ich gehe davon aus, das der Lymphknoten bei Deinem Mann in der Klinik entfernt wird - HNO Ärzte operieren im übrigen auch. Im Anschluß an dieser OP hatte ich zumindestens keinerlei Beeinträchtigungen, allerdings muß man stets bedenken, das es bei jedem einzelnen trotzdem unterschiedliche Bereiche sind!
Zum Unterschied von Morbus - Non Hodgkin Lymphom habe ich Dir hier zwei Links reingesetzt, dort kannst Du Dich selbst belesen. Der Morbus Hodgkin ist "vereinfacht" gesagt der klassische Hodgkin! Beim Non - Hodgkin beachte das NON - es steht für nicht Hodgkin - aber ich denke einmal, genauere Erklärungen wirst Du auf den entsprechenden Seiten finden. Bzw. andere können es besser erklären! Die Erkrankungen selbst sind sich relativ ähnlich, da sie das Lymphsystem betreffen!
Dann hast Du noch die Frage gestellt was wäre, wenn es sich als Metastase herausstellt und ob es dann eine Behandlungsmöglichkeit gibt:
nun, wir sind keine Ärzte und können an diesem Punkt nun gar nichts sagen! Erst einmal muß der Befund vorliegen - die Ärzte werden euch dann sicher umfassend informieren! Alles andere wäre reine Spekulation - das bringt Dir nichts und von meiner Seite her wäre es falsch, etwas anderes - was auch immer - zu schreiben. Gerne würde ich Dich beruhigen, aber das kann ich natürlich nicht, alleine schon was Deine letzte Frage betrifft!
Ungeachtet dessen: ich hoffe für euch, das am Dienstag die OP ohne Probleme abläuft, und ich halte euch die Daumen das es ein guter Befund wird!

063.gif

et struwwelchen - Ina

http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Hodgkin

http://de.wikipedia.org/wiki/Non-Hodgkin-Lymphom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2007, 21:10
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo Benita,

ich bin selbst betroffen mit NHL, ich hatte ebenfalls ein ziemlich dickes Ei am Hals bekommen und dieses wurde auch operiert.
D.h. es waren mehrere einzelne Lymphknoten und nur einer wurde entfernt um die Erkrankung genau zu spezifizieren. Dazu wurde natürlich aufgeschnitten. Aber das war keine große Sache, manchmal wird das sogar ambulant gemacht. Ich denke mal, dass ist inzwischen sowas wie eine Routine-OP. Darüber braucht an sich sicher keine allzu großen Sorgen machen.
Das wird schon alles gut gehen.
Ich hatte danach sogar überhaupt keinen Wundschmerz. Nur die Muskulatur war nicht so fit wie vorher, d.h. ich musste den Kopf stützen wenn ich mich z.B. im Bett umdrehen wollte. Aber das war nach ein paar Tagen auch vorbei.

Dein Mann wird die OP bestimmt gut überstehen.
Alle guten Wünsche für Euch

LG
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2007, 22:13
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hi Benita,
also da spielen einige Faktoren eine Rolle, Größe , Lage ect. des Lymphknoten.
Mein Lymphknoten den sie rausgeholt haben war ziemlich groß und 3/4 hinter dem Muskel versteckt. Daher war es auch eine etwas größere OP.
Einzige was ich hatte und noch habe sind leichte Sensibilitätsstörungen aber das ist nix.
Halte Euch die Daumen
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2007, 13:54
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo Ihr Lieben,

das ist doch etwas beruhigend für mich. Danke für eure ehrlichen Antworten.
Ich denke, mein Mann wird das auch packen. Er ist der größte Kämpfer.
Heute werden wir noch die Sonne genießen und es uns richtig gemütlich machen.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen sonnigen Sonntag.

Herzlichst Benita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2007, 23:16
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Krebs, Krebs und kein Ende....

Hallo Ihr Lieben,

ich habe wirklich supergute Nachrichten.
Mein Mann ist schon wieder zu Hause!!!!!
Das Teil, das sie ihm entfernt haben, war kein Lyphknoten sondern eine abgekapselte Zyste an der Speichedrüse. War mit irgendwelchem Zeugs gefüllt, wahrscheinlich Speichel. Das Ding ist eingeschickt aber der HNO hat im Prinzip schon Entwarnung gegeben. Ist das nicht herrlich.
Ich kann es gar nicht glauben. Nun kann ich erst wieder richtig durchatmen.
Diese Sch... krankheit macht einen vollkommen pessimistisch. Man traut sich gar nicht mehr positiv zu denken, weil man glaubt, dann ist der Hammer zu groß, der einen bei Diagnosestellung trifft. Ich bin unglaublich happy.

Und ich bin froh, dass ich euch hier gefunden habe, die mir mit Rat zur Seite standen und mich gestützt haben. Vielen herzlichen Dank noch einmal.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend und hoffe, dass auch ihr die positiven Seiten des Lebens spüren könnt.

Herzlichst, Benita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55