![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi teddy,
ja das wäre bei dir möglich gewesen mit der erwerbsminderungsrente. leider hat es dir wohl niemand gesagt ... bei mir war es so dass ich das gar nicht beantragen wollte - bin halt einfach mal aufs geratewohl zur BfA beratungsstelle und da wurde mir mitgeteilt, dass mir evtl . ein Krankenkassenzuschuss zusteht, weil ich privat krankenversichert bin. den rentenantrag hat die beraterin mit ausgefüllt und weggeschickt aber gemeint, das geht wahrscheinlich eh nicht durch .... war dann selbst überrascht als der bescheid kam ! schon erschreckend dass selbst die Bfa-Tussi (sorry, war so) sich nicht recht auskennt >Wo und wie kann man sich eigentlich erkundigen welche > Möglichkeiten man hat? ja , das ist sehr unbefriedigend, dass keiner zeit und lust hat und wahrscheinlich auch nicht das wissen um dem patienten mitzuteilen was ihm wo zusteht an zuschüssen usw. Eine sehr gute Adresse hierzu ist der VDK. da bekommst du sowohl beratung, als auch die Rechtsvertretung von im sozialbereich spezialisierten rechtsanwälten falls es zu steitereien mit versicherungen kommt. (war bei mir bei der krankenkasse der fall, alleine die erwähnung dass man sich eine rechtsberatung beim VDK geholt hat, beschleunigt die sache dann plötzlich sehr) des weiteren gibts einen blauen ratgeber von der dt. krebshilfe über sozialleistungen ... da steht evtl auch einiges drin. also denn, dann wünsche ich dir mal weiterhin frohes schaffen und gute gesundheit ! gruss ulli Zitat:
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|