Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2007, 09:11
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Michael,

wünsche dir für deine Untersuchungen in Mannheim alles, alles Gute!!!

Dir auch ein schönes Wochenende....

Gruß Lori
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2007, 09:20
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
nochmal eine kurze Frage, was ist eine TCA Testung?


Die Vorsorge für meinen Sohn ist ein muss, meine Ärztin hat daruf bestanden.
Im nächsten Monat bin ich wieder dran, und habe schon richtige Angst...

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2007, 09:31
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo brillie. Bei einer TCA Testung, auch Chemosenibilitäts Testung genannt, wird eine gut erreichbare Metastase entfernt. Üblicherweise eine Hautmeta. Diese wird dann im Labor kultiviert und mit den verschiedenen Chemopräparaten angereichert. Dann wird eben untersucht auf welche mögliche Chemo die Metas am besten anspricht, bzw bei welcher Chemo die meisten Krebszellen getötet werden. Als Ergebniss gibts, entweder nicht ansprechend, schwach sensitiv, stark sensitiv. Man muss allerdings dazu bemerken, das selbst bei einer hoch ansprechenden TCA Testung du leider keine Garantie hast, ob sich dadurch die Metas wirklich verkleinern oder im besten Falle ganz verschwinden. Auch kann es sein das nicht alle metas gleich gut ansprechen. Bei meiner Frau, sprechen die Organmetas sehr gut an, aber die Metas im weichteilgewebe eben nicht. Trotzdem ist es bestimmt sinnvoll, vor einer chemo diese TCA durch führen zu lassen, als blind irgendeine Chemo zu fahren. Aber nochmals, es gibt keine Garantie. Habe versucht das jetzt nicht so wissentschaftlich zu erklären, hoffe aber das es ungefähr klar geworden ist. Liebe Grüße...michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2007, 09:52
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Danke Michael, jetzt habe ich es verstanden:-)

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2007, 09:53
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben alle,

in der österreichischen Zeitschrift News gibt es wieder einen kleinen Artikel über das Melanom.
Es geht um neue Therapien und Studien. Ich schreib ihn hier mal ab:

BCL-2-Gen
Das BCL-2-Gen befindet sich in 90% aller Melanome und steuert die Chemoresistenz. Durch Eiweißst0ffe soll das Gen blockiert und die Chemo-Sensitivität des Tumors erhöht werden. In einer weltweiten Studie mit 700 Patienten zeigte sich bei einer Subgruppe eine signifikante Verbesserung des Überlebens - jetzt startet eine internationale Phase-III Bestätigungsstudie.

Zielgerichtete Therapien
Im komplexen System der Signaltransduktion und Interaktion verschiedener Gene soll die therapeuthische Beeinflussung beim Melanom verbessert werden. Derzeit wird an der Beeinflussbarkeit von Zielstrukturen wie z.B. Clusterin, BL2-Familie, Mc1, Antiangiogenese Faktoren geforscht.

Hat das einer von Euch schon mal gehört? Vielleicht hilfts jemanden von Euch in so einer Studie aufgenommen zu werden, oder?

Ich drück Euch allen ganz fest die Daumen für Eure Zukunft

Hedi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2007, 10:49
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michael 1962,

ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deinen Aufenthalt in Mannheim. Dort scheinst du wirklich in besten Händen zu sein.
Hoffentlich findet man durch Testung eine für dich ansprechende Chemo.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2007, 23:26
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Silleke,

kennst du dich mit Haut-metas aus? Habe einen Knuppel bei mir entdeckt der nächste woche entfernt werden soll!!! Jedes mal dieses Scheiß gewarte. Das kann einen richtig fertig machen. Aber du kennst das ja. Nie hat man ruhe!!
Habe total angst das es wieder etwas sein könnte!!!

Liebe grüße und alles liebe
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2007, 23:26
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

wieso is denn meine nachricht zweimal drinne???
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.07.2007, 09:37
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

hallo, vielleicht kann mir jemand helfen!
bei meiner Freundin wurde vor 3 Jahren ein Melanom am Oberschenkel entfernt, welche Stufe es hatte weiß sie leider nicht! Metas waren keine vorhanden, sie macht zwar jedes halbe Jahr ihre Untersuchungen, sonst liegt sie in der prallen Sonne und läßt sich so richtig schön bruzeln. Ich glaube nicht das nach einem Melanom das gut ist oder täusche ich mich da?
LG Rachel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.07.2007, 11:08
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Forumsleser

Ich bin seit einigen Wochen fleissige Mitleserin in Eurem hilfreichen und informativen Forum! Schon einige Fragen konnte ich mir dadurch selber beantworten. Jetzt wollte ich mich einfach mal kurz vorstellen, von Euch weiss ich ja schon einiges

Letzten Dezember wollte ich (w, 28, verheiratet, aus CH) mir von meinem Hausarzt einen "Knubbel" am Ohr wegmachen lassen, welchen ich seit ca. 1 1/2 Jahren hatte und mich mittlerweile ästhetisch gestört hat (aus mir inzwischen unerfindlichen Gründen habe ich auch daran rumgekratzt - ziemlich naiv ). Der Hausarzt hat mich dann zum Dermatalogen geschickt, weil ihm das ganze zu gross war. Der Hautarzt hat das Dingen dann oberflächlich weggeschnitten. Eine Woche später bekam ich, die für mich mehr erstaunliche als schockierende Nachricht eines schwarzen Melanoms. Ich kann nicht sagen, dass für mich eine Welt zusammengebrochen ist - es war mir im ersten Moment einfach unverständlich! Ich bin doch nie an der Sonne... Und vor allem habe ich keine Sekunde lang an Krebs gedacht! Zügig wurde ich dann an das Universitätsspital Zürich verwiesen, wo in einem ersten Schritt der Tumor ganz entfernt wurde. Und dann ging die ganze Maschinerie los - PET, Ultraschall, Röntgen, Blutentnahme, etc.. In einem zweiten Schritt wurde mir stationär der Ohrtragus rechts entfernt, und ein Facelifting (hat man mir wirklich so erklärt...) als Sicherheitsabstand gemacht. Ausserdem wurde mir der Wächterlymphknoten entfernt, welcher natürlich prompt befallen war... Ein paar Wochen später durfte ich also erneut antraben - dieses Mal zu einer Neck Dissection. Von den 27 Lymphknoten, die mir entfernt wurden, waren (natürlich...) auch wieder zwei befallen. Diesen Umständen habe ich nun meine Interferontherapie zu verdanken (seit Mai 3x3 Mio. IE), welche ich aber nicht schlecht vertrage. Habe Mühe mit schlafen und vermehrten schwitzen, sonst ist es aber OK. Das grössere Problem ist die Narbe, welche von hinter dem rechten Ohr den gesamten Hals hinunter und noch Richtung Schlüsselbein geht. Durch meine katastrophale Fehlhaltung nach der OP bin ich jetzt ganz fleissig in der Krankengymnastik; habe aber den Eindruck, dass es seit einger Zeit immer gleich schlecht mit der Schulter geht...

Ja, das wäre es eigentlich. Mittlerweile habe ich die Tragweite dieser ganzen Geschichte mehr oder weniger erfasst! Ich bin einfach der Meinung, es hätte noch schlimmer kommen können... Ach ja, das Melanom war 6.0 mm gross (hoppla...), Clark Level V!

Viele liebe Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.07.2007, 12:08
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Daniela,

deine Geschichte klingt aber nicht sehr gut! Bei mir war es so ähnlich. hatte auch ein Knuppel am Ohr, habe es auch sehr lange hinaus gezögert damit zum Arztzugehen. Bis sich dann irgendwann mal eine Tochtermeta gebildet hatte! Ebenfalls Diagnose Melanom. Bei mir wurden auch über 30 LK entfernt, Gottseidank waren diese nicht befallen. Jedoch zieht sich meine Narbe auch bis fast zur Achselhöhle hin. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Kaufe dir die Narbensalbe Contratubex und gehe damit zu ner guten Physiotherapeutin und lasse Narbenmassage machen. Dadurch ist bei mir dir Narbe viel weicher geworden. Aber die unangenehmen schmerzen werden wohl nie verschwinden. Bekomme auch seid 2 Monaten die narbe weg gelasert. Auf Kosten der Kasse. Kämpfe drum das du so etwas auch bekommst. Hast du auch eine Narbe im gesicht? Durch Lappenplastik wurden bei mir entlose Hautlappen verschoben... Bei mir war das MM allerdings nur 3,3mm groß. Also nicht wirklich zu vergleichen mit dir!!

Liebe Daniela, ich wünsche dir alles alles erdenklich gute. Nimm die Nachsorgetermine immer war und hole dir alles was es zu holen gibt.

Ich stehe dir zu Rat und Tat gerne zur Seite. Lass dich nicht unterkriegen.Hier sind ganz nette Menschen dir dir immer helfen werden!!

Liebe grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.07.2007, 11:17
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

Danke Silvana für die rasche Antwort.
Alles Gute
Rachel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55