![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Borki,
mich quält genau der gleiche Gedanke - unser Fall ist anders gelagert, da steht ein Umzug ins Pflegeheim im Anschluß an den Krankenhausaufenthalt an. So wie Eure Lage ist würde ich fahren. Gerade weil Du schreibst, es ist dringend nötig. Bei uns ist das auch so. Sollte jetzt nicht irgendwie sich der Zustand meiner Mutter ganz massiv verschlechtern, dass kurz vor dem Urlaub oder im Urlaub ein Versterben zu erwarten ist, dann werden wir fahren, ich kriech nämlich jetzt auch schon auf dem Zahnfleisch daher. Ihre Schwester kümmert sich in dieser Zeit um meine Mutter. Wir sind nicht ganz 600 km weg von daheim, notfalls werde ich alleine ohne meine Familie heimfahren - Mietwagen oder Flieger - irgendwas geht immer. Wenn Dein Vater sowieso schon bei jedem Urlaub dagegen ist, würde ich das tun, was ich brauche. LG Astrid |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Borki, liebe Astrid,
da für eure Kranken gut gesorgt ist, fahrt ohne jedes schlechte Gewissen in den Urlaub. Ihr braucht ihn! Der Verlauf der Krankheit hängt ja nicht davon ab, ob ihr euch täglich kümmert oder nicht. Astrid, Du hast ja so recht. Du brauchst die Erholung! Liebe Grüße Christel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Beiden,
in diesem Jahr standen wir auch vor dieser Entscheidung. Mein Schwiegervater hat Non-Hodgkin im (fast) Endstadium. Wir haben auch sehr lange überlegt und sind dann geflogen. Bis nach Kanada und es war uns klar, dass wir wenn etwas passiert nicht schnell genug zurück sind. Wir haben den Urlaub gebraucht, denn auch für uns und unsere Familie geht das Leben weiter, so hartherzig sich das anhört. Wir haben Kraft getankt, Schwiegervater ist nichts passiert und können jetzt mit neuem Geist den letzten Weg gemeinsam gehen. Uns hat der Urlaub trotz allem, oder vielleicht gerade deshalb sehr gut getan. Wir waren dankbar für unser Beisammensein, für die Nähe und die Entspannung. Wäre niemand krank in unserer Familie hätten wir es warscheinlich als normal hingenommen. Wünsche Euch die richtig Entscheidung für den kranken Vater, aber auch für eure eigenen Bedürfnisse. LG Martina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
auch ich kenne diese bedenken und sorgen...und heuer ist es so, dass wir unseren urlaub so früh wie möglich gemacht haben, als es meiner mam (sie ist im endstadium) noch einigermassen gut ging. wir hatten vor, im august nochmals wegzufahren, das hab ich aber bereits verschoben. hört auf euer gefühl, tut, was es euch sagt. es hat keinen sinn, sich "aufzuopfern" und dann zusammenzubrechen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Borki,
Du hast jetzt viele Zuschriften bekommen und Dich leider seither nicht mehr gemeldet. Ich glaube es würde jeden von uns, die wir geantwortet haben, auch interessieren, wie Ihr Euch entschieden habt. Also melde Dich wieder. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|