![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rita
![]() ![]() ich habe ein Dünndarm-Stoma, komme bisher ganz gut zurecht damit, nur hat die Stoma-Beraterin gestern als sie es kontrolliert hat gesehen, dass das eine Löchlein noch ein wenig offen ist, sie hat es dann mit Salbe zugeschmiert und ein Plättchen drauf gemacht, muss jetzt am Montag um 10.30 Uhr zu ihr, sie will es nochmal kontrollieren. Ist doch schön, dass es ohne OP geht mit der Narbe an deinem Bauch. Mache aber nicht zu viel im Garten, nur so wie du kannst. Das Krankenhaus hier in Schwäbisch Hall ist auch ganz gut, bin dort operiert worden, war auch zufrieden mit den Ärzten. Ganz liebe Grüße Margret ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Leena
![]() ![]() schließe mich den Worten von minimops an. Man kommt mit dem Stoma zurecht, aber ich denke mal, dass man doch froh ist, das Stoma wieder los zu sein. Ganz liebe Grüße Margret ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Moni
![]() ![]() danke dir für die lieben Zeilen. Hoffe ja auch, dass ich die Chemo gut verkrafte, denn die Anfang/Ende April habe ich ja auch gut verkraftet und mir ging es gut. Bin mal gespannt. Ganz liebe Grüße Margret ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Teerose10
Ich habe die cemo und bestrahlung im Frühjahr auch gut vertragen,und als ich vor 2 wochen wieder begonnen habe mit Xeloda kam alles in aufruhr. Die Bauchnarbe begann zu eitern,Stoma wurde rot und mein Scheidenpilz fing wieder an zu jucken, musste es dann wieder absetzten. Aber wenn das abgeheilt ist fange ich wieder an. Unkraut vergeht doch nicht.....lächel Es muss bei dir ja nicht so sein, da klappt es bestimmt wunderbar wirst sehen. Aber die fisten an meiner inneren Naht macht mir schon sehr zu schaffen, hoffentlich heilt das noch ist ja noch nicht so lange her. schönen Tag noch es ist ja wunderbares Wetter lg Rita |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hei Ulli und Margret!
Ja, ich weiß, die beste Lösung wäre, wieder "normal" aufs Klo zu gehen. ABER: Ich weiß auch, daß durch das Fehlen des Darmes und dann auch noch der Ampulle, kann es massive Probleme geben mit Klobesuchen zwischen 10 und 40 mal ![]() ![]() Mein Großvater ist vor 6 Jahren an Darmkrebs erkrankt (bin aber nicht mit ihm verwandt, ist nicht mein "richtiger" Großvater), ihm wurde ein Stück Darm von weiter oben ![]() Ach, es ist schon schwer und ich weiß, ich werde es nur herausfinden, indem ich es zurückverlegen lasse. Aber zur Zeit gar nicht. Sogar der Prof mußte darüber lachen! Euch alles Gute, Leena |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leena,
du wirst sehen der Tag wird kommen an dem bereit bist um die Rückverlegung machen zu lassen. Wenn ich jetzt mal meine Darm Probleme außen vor lasse dann würde ich sagen das ich mich richtig entschieden habe kein Stoma zu wollen! Bei mir wurde das während der OP endgültig entschieden......mein Wunsch war keins und der Prrof. wollte das auch gern so und es hat geklappt. Mein Tumor saß 7 cm ab Anno und die Narbe ist jetzt 4 cm ab Anno und ich hatte keine Probleme! Am 5. Tag nach der OP war ich schon auf dem Klo.....hatte mich aber nicht getraut.Kurz nach der Entlassung habe ich wieder normal gegessen....gut in kleinen Mengen und alles ging gut. Will dich nicht überreden sondern nur Mut machen! Lieben Gruß Luna-Tina |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Leena,
ic kann Luna-Tina nur beipflichten. Das mit dem Klogehn klappte immer besser. Klar, anfangs war es noch relativ häufig (vielleicht 10x pro Tag) und ich hatte das Gefühl, das selber schlecht steuern zu können, aber es wurde mit den Wochen immer besser. Jetzt bin ich bei 2-5x pro Tag und kann damit fast immer sehr gut leben. Was mir nach der OP eher zu schaffen gemacht hat, war die Blase und der gereizte Nerv und das nicht Wasserlassenkönnen - das kennt Ihr ja alle hier. Ging ja aber dann auch weg. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|