Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2007, 14:39
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Helmchen,

oh man, was deine Schwester durch machen musste hält keine Frau stand. Leider kann ich mich nicht in diese Lage versetzen, aber ich glaube eine Trennung wäre hier wohl das beste. Sie soll sich ihre Kinder schnappen und mit ihnen ein neues Leben aufbauen.

So nun zu deiner Frage: Interferon ist dafür da um das Immunsystem zu stärken. Auf Alkohol sollte eigentlich komplett verzichtet werden. Ich habe damals kein Schluck angerührt...

Alles liebe für dich und deine schwester
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2007, 15:21
Helmchen Helmchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F.,

es ist genauso,wie du es sagst. Es dringt selten etwas aus den vier Wänden nach draußen. Er hat nicht das Problem, sondern alle anderen. Ich dachte, dass diese letzte Woche für meine Schwester der letzte Tropfen war, aber leider wohl immer noch nicht. Ich habe keine guten Gedanken für meinen Schwager, weiß aber, dass er eine arme Socke ist, indem er sich immer für den tollsten hält. Er ist krank im Kopf und in der Seele. Ich glaube er wird sich auch nicht mehr verändern.

LG Helmchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 15:40
Helmchen Helmchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke,

danke für deine Antwort. Ich habe schon viel gelesen über Co-Abhängigkeit, ich weiß Bescheid. Ich glaube, dass meine Schwester jetzt wieder mit ihm in die Altstadt gegangen ist. Es tut weh, aber ich kann ihr nur immer wieder meine Hilfe anbieten.

LG Helmchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2007, 19:06
Jeanette Jeanette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Sascha,
da Silleke meine "Befundbesprechung" zwischen uns endlich abschließen wollte, habe ich mich in den letzten zwei Tagen etwas im Hintergrund gehalten, um wieder etwas Ruhe reinzubekommen.
Nur noch um deine Frage zu beantworten: ... keinerlei Risikofaktoren, keine Privatversicherung - einfach mal nur große Glück. Ich geh 1 x im Monat zur Blutkontrolle, da sich meine Blutwerte von der Interferonbehandlung, die ich im März beendet habe, noch nicht wieder richtig erholt haben. Alle 3 Monate macht meine Hautärztin einen Ganzkörpercheck, da ich am ganzen Körper "besprenkelt" bin und einmal jährlich geh ich für ca. eine Woche in die Klinik. Da werden dann folgende Untersuchungen durchgeführt: CT-Schädel, Rö-Thorax, EKG, Sono-Abdomen, Sono-Lymphknoten und PET.
Dies nun als abschießende Worte zu diesem Thema. Ich hoffe, dass du damit leben kannst, dass einige halt in den "Genuss" kommen, mehrere Untersuchungen "übergeholfen" zu bekommen. Bitte nun nicht mehr dazu äußern, es wurde ja auch alles gesagt.

Ein schönes Restwochenende wünscht
Jeanette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2007, 19:25
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Jeanette Beitrag anzeigen
Lieber Sascha,
Ich hoffe, dass du damit leben kannst, dass einige halt in den "Genuss" kommen, mehrere Untersuchungen "übergeholfen" zu bekommen. Bitte nun nicht mehr dazu äußern, es wurde ja auch alles gesagt.

Ein schönes Restwochenende wünscht
Jeanette
ohne Worte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2007, 21:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Sascha K. Beitrag anzeigen
ohne Worte
Lieber Sascha,

die Jeanette hatte bereits ihre Krankengeschichte, hier im Thread am 21.03.2005 -auf Seite 167 - Beitrag 3322 hier rein geschrieben. Wir tauschen uns seit dieser Zeit privat aus. Gruß an dieser Stelle an die liebe Jeanette!

Habe mir die Mühe gemacht, den Beitrag herauszusuchen und reinkopiert;

21.03.2005, 16:49
Jeanette Beiträge: n/a

Malignes Melanom


Hallo,
möchte mich heute auch mal als Neuling melden. Ich habe erst vor einigen Tagen dieses Forum entdeckt und erhoffe mir, dass ich die hier geschilderten Erfahrungen, Infos und Anregungen nutzen kann, um mein Leben entsprechend der Krankheit einzurichten bzw. zu ändern. Bis vor einigen Tagen war ich seit Anfang des Jahres in der Klinik und dann 3 Wochen bei der AHB. Dez. 04 Diagnose MM (Clark Level III, Breslow 0,56). Im Januar Nachresektion und Entfernung von 2 Wächterlymphknoten. Da in diesen auch bereits Tumorzellen nachgewiesen wurden, wurde mir die gesamte Achselhöhle (14 LK) ausgeräumt. Naja, und nun bin ich endlich wieder daheim, habe aber von diesem Jahr noch nícht viel mitbekommen. Bevor meine Gedanken bezüglich meines zukünftigen Lebens immer wieder die gleichen Bahnen ziehen, bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Der Erfahrungsaustausch mit Betroffenen ist sicherlich eine große Hilfe.
Seit 2 Wochen spritze ich Interferon. Die Nebenwirkungen machen mir momentan noch mächtig zu schaffen, hoffe aber, dass diese mit der Zeit nachlassen. Geht jemand trotz Interferontherapie wieder arbeiten?

Gruß Jeanette



Sascha, sei froh..........dass du bereits soviele Jahre ohne Probleme mit diesem Melanom lebst!!!

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2007, 22:33
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Meine Güte ist doch jetzt alles in Ordnung... Habt alle ne Meinung von mir wie IHR wollt, aber so ganz verstanden weshalb ich nachgefragt habe hat hier glaube ich KEINER.....

So und ab jetzt ist das Thmea für mich erledigt, egal wer oder was hier noch jemand so darüber schreibt

Werde ab sofort meine Fragen genau überlegen, das ist ja schlimmer wie Stille Post

Allen trotzdem eine Gute Nacht

Geändert von Sascha K. (15.07.2007 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2007, 09:19
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

hallo sascha!
ich habe verstanden, worum es dir geht und ich kann sehr gut nachvollziehen, welche gedanken dir durch den kopf gehen, da auch ich dünne melanome hatte, sogar "tiefere" als jeanette und davon sogar 3 stück. und bei mir wurde auch kein sentinel node gemacht....

leider ist es hier aber mittlerweile so, dass bei solchen themen eine "verdrängungsschiene" gefahren wird. man sollte hier seine befunde und auch seine untersuchungen nicht in frage stellen. es ist einfach nichts daran zu ändern. verlass´ dich auf deinen arzt (und du bist verlassen.... ).

selbst hab´ ich auch etwas aufgeworfen und nur von ganz wenigen personen verständnis geerntet. mit diesen personen tausch´ ich mich über pn aus, das vereinfacht die sache und man muss sich nicht über manche reaktion wundern oder vielleicht sogar ärgern. mittlerweile hab´ ich mich damit abgefunden, dass ich hier nicht mehr in allen bereichen ansprechpartner finde und das solltest du auch.

liebe grüsse,
ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55