Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5866  
Alt 16.07.2007, 11:08
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,

kann mir einer von euch erzählen wie so eine Sentil-Biopsie abläuft ???
Mit Zitat antworten
  #5867  
Alt 16.07.2007, 11:13
Benutzerbild von sunny23
sunny23 sunny23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: oberösterreich
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

bei mir wars so, dass ich am morgen der op, in de naht, dort wo das melanom war, ein radioaktives mittel gespritzt bekommen habe und mir dann der arzt mit einem zähler am körper auf und abgefahren ist, bis er die lymphknoten geortet hat...diese hat er dann mit einem stift markiert und diese wurden im rahmen der nachschnitt op gleich mitentfernt
ist eine unspektakuläre sache das ganze und nicht schmerzhaft (hatte einen riesenbammel davor)

finde ich nicht so schlecht diese methode, da ja dann nicht alle entfernt werden, sondern nur der sentinel oder eben die lymphknoten, die dann bei der untersuchung anschlagen
__________________
die wahre kraft besteht darin, dass man einmal mehr aufsteht, als man umgeworfen wurde..
Mit Zitat antworten
  #5868  
Alt 16.07.2007, 11:35
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sunny, bei mir ist der Nachschnitt zwei Wochen her und heute wurden die Fäden gezogen.
Ich möchte keine Diskussion eröffnen aber mein Arzt hat mir heute so eine Biopsie vorgeschlagen weil ich Angst habe.
Habe eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen !!!
Hat das irgendwelche Nebenwirkung ???? Nichts schlimmes ???
Ich denke ich lasse das machen um auf nummer sicher zu gehen
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5869  
Alt 16.07.2007, 11:49
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Alex21

Bei mir war es so, dass ich am Abend vor der Entnahme ein radioaktives Mittel dorthin gespritzt bekam, wo das Melanom lag. Dann kam ich ein paar Miunten in die Röhre (frag mich jetzt nicht genauer wie, was, weshalb...) und anhand dieser Bilder konnte ganz genau bestimmt werden, wo der Sentinel lag. Dies wurde dann mit Filzstift markiert und einem wasserfesten Pflaster überklebt. Ich hatte überhaupt keine Probleme damit! Keine Nebenwirkungen oder Schmerzen.

Lass Dich nicht verrückt machen

Gruss,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #5870  
Alt 16.07.2007, 12:05
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 154
Standard AW: Malignes Melanom

liebe silleke,
nicht jeder kann sich offensichtlich so toll mitteilen wie du, aber auch nicht jeder kann verstehen, worum es geht, dich eingeschlossen.

jeder hat seine sicht auf die dinge, aber eben nicht jeder sieht etwas.....

solong,
ulli
Mit Zitat antworten
  #5871  
Alt 16.07.2007, 12:14
Benutzerbild von Kirsche72
Kirsche72 Kirsche72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Bamberg
Beiträge: 34
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
wollte mich auch mal wieder melden.
Hatte vor 2 Wochen meinen letzten TU-Check in der Uni Klinik. Soweit so gut, hatte natürlich mal wieder einen anderen Arzt (wie das halt so ist). Dieser meinte, es müßten 4 Leberflecken entfernt werden. War dann bei meinem hiesigen Hautarzt, habe sie ihm gezeigt, er sagt, daß er nur zwei entfernen lassen würde. Also gut dachte ich, auf gehts. Heute war ich dann zum Schnipseln... Mann oh Mann, bin ja eigentlich nicht empfindlich, auch war es nicht das erste Mal (und es wird leider auch nicht das letzte Mal gewesen sein). Aber heute war es einfach ätzend schmerzhaft...einer wurde am linken Oberarm entfernt, der andere ziehmlich weit unten am Rücken (so eine blöde Stelle). War mit dem Radel da, das Heimfahren konnte ich dann eigentlich gleich "knicken", das spannt .... Wegen dieser "kühlen" Temperaturen halten die Pflaster auch nicht, grummel. Nun gut, jammern hilft nicht. Hoffe, daß die Histo ergebnislos bleibt. Drücke euch alle. Schwitzt nicht so doll!!!
Liebe Grüße
Marion
__________________
Mit Zitat antworten
  #5872  
Alt 16.07.2007, 12:18
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Ich werd mich jetzt nicht verrückt machen.
Will halt nur wissen wie es abläuft. Aber das wird mir der Doc bei der Voruntersuchung ja erklären.
Bei Sunny wurde das ja gleich beim Nachschnitt gemacht dieser ist bei mir zwei wochen her, aber das spielt denke ich keine Rolle.
Ich muss dann doch auch nur einen Tag ins Kh ??? Nur für die Untersuchung ???
Vielen Dank nochmal
Mit Zitat antworten
  #5873  
Alt 16.07.2007, 13:17
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Alex,

bei mir ist es auch noch nicht so lange her...
Ich mußte Montags anrücken, bekam das radioaktive Zeug gespritzt und wurde Dienstag früh operiert: Nachschnitt und Sentinel Node...
Donnerstag (nach dem Frühstück ) durfte ich heim.
Ging eigentlich ruck zuck. Oberarm (Lymphknoten wurde aus der rechten Achsel entfernt) war danach etwas taub, mit der Zeit wird´s aber besser!
So, das war jetzt mal die Kurzfassung!!!

Wünsch Dir alles Gute!

LG
Elbine
Mit Zitat antworten
  #5874  
Alt 16.07.2007, 13:51
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

ich hatte den Nachschnitt ja schon, deswegen wird das bei mir wohl ohne OP stattfinden ???
Oder muss bei dieser Untersuchung dieser "Wächterlympfknoten" entfernt werden ??? Ich weiß nicht wie es bei dir war, aber wenn bei mir keine bösartigen Zellen gefunden werden muss da doch keiner raus oder ???
Oder ist das dann so sobald der "wächter" gefunden wird dass er dann rausgenommen wird?
Oh man ich nerve mit sovielen Fragen .. sorry
Lieben Gruß Alexandra
Mit Zitat antworten
  #5875  
Alt 16.07.2007, 14:18
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Alex,

Du nervst doch nicht!!! Keine Sorge!
Ich war und bin auch froh über Erfahrungsberichte und die hilfreichen Antworten der anderen!

Nur das ich Dich nicht falsch verstehe:
Bei Dir soll der Wächter-Lymphknoten entfernt werden?
Der wird dann schon operativ entfernt. Ich meine mich auch zu erinnern, dass meine Hautärztin gesagt hat, dass das nur unter Vollnarkose geht?!? Korrigiert mich, wenn ich mich irre!!!

Jedenfalls wird mit radioaktivem Zeug markiert, (wird an der Stelle reingespritzt, wo das MM war) damit wird dann der Wächter-LK, also der 1. LK im Abflusssystem (-strom) besser gefunden. Is sonst nicht so einfach, da wir wohl alle ziemlich viele LK´s haben!!!
Jedenfalls dieser LK wird dann auf Metastasen untersucht. Wenn sich hier nichts findet, wovon ich einfach mal bei Dir ausgehe, dann ist gut, ansonsten räumen die alle anderen LK´s in dem Bereich auch noch aus.
Ich hatte ein MM mit 1,00mm und Level III. Mein Wächter-LK war zum Glück noch nicht befallen. Aber die ganze Sache ist schon nicht lustig. Man denkt halt doch oft dran...Was wäre wenn... Aber so gehts vielen von uns hier, glaub ich...

Oh man, ich hoffe ich hab das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben?!
Ich kann halt nur meine Erfahrung hier niederschreiben, bin ja auch kein Fachmann, bzw. Fachfrau

Viele Grüße
Elbine
Mit Zitat antworten
  #5876  
Alt 16.07.2007, 14:37
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Elbine,

vielen dank.
bei mir soll eigentlich nichts rausgenommen werden. Die LK sollen nur angeguckt werden.
Wenn in den LK nichts gefunden wird, dann ist alles in ordung und ich kann gleichtägig noch nachhause gehen ???
Ich hatte jetzt eben nämlich gedacht die "wächterlk" werden gleich mit rausgenommen ... (eigentlich blöd ;-P)
Naja gut dann hört sich das ja alles viel besser an als ich dachte.
DIe stelle wo die reingehen wird betäubt (oder?) und dann gucken die nach.
Na dann will ich mal stark hoffen das die dort nichts vorfinden.
Oh man soviele Fragen die einem im Kopf rumschwirren.
Vielen Dank nochmal.
Lg Alex
Mit Zitat antworten
  #5877  
Alt 16.07.2007, 14:45
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Alex,

also bei mir war es auch so, dass der Wächter-Lymphknoten bei meinem Nachschnitt entfernt wurde. Damals haben die Ärzte auch zu mir gesagt das würde unter Vollnarkose gemacht, weil der LK einfach zu tief ist. Aber eine Vollnarkose war bei mir ja schon wegen dem Nachschnitt.... Weiß allerdings nicht ob alle LKs auch so tief sitzen?!?
So...den Rest mit dem Radioaktiven Mittel haben die anderen ja schon erklärt. Das brauch ich ja dann nicht nochmal schreiben
Dieser Wächterlymphknoten wird dann untersucht.....und wie Elbine schon gesagt hat, wenn die dort etwas finden würde, dann werden alle LKs entfernt...

Also mein LK wurde mir in der leiste entfernt...und ich habe jetzt schon immer noch ein Taubheitsgefühl dort....da haben die Ärzte mir gesagt, dass das wohl auch bleiben wird....
Kommt wahrscheinlich auch auf die Stelle an.

So liebe Alex....dann wünsche ich dir für deine OP alles gute....Meld dich wenn es Neuigkeiten gibt

Lieber Gruß
Lori
Mit Zitat antworten
  #5878  
Alt 16.07.2007, 14:48
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

[QUOTE=alex21;435661]bei mir soll eigentlich nichts rausgenommen werden. Die LK sollen nur angeguckt werden.


Nochmal hallo Alex

Kann es sein, dass sie bei dir eine Ultraschalluntersuchung machen möchten?

Oder verstehe ich jetzt wirklich nur Bahnhof?

Lieber Gruß
Lori
Mit Zitat antworten
  #5879  
Alt 16.07.2007, 15:02
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo
ich verstehe jetzt auch nichts mehr

Also ich habe folgende Untersuchungen hinter mir :
Blutabnahme, Röntgen der Lunge, Ultraschall der inneren Organe und Ultraschall der LK's im Leistenbereich.
Der Nachschnitt war bei mir vor zwei Wochen mit örtlicher Betäubung. Heute wurden die Fäden gezogen und mein Arzt hat mit mir meine weiter Untersuchungen besprochen. Auch hat er mich an das Krankenhaus überwiesen.Dort soll ich melden wg. der Biopsie.
Daher frage ich soviel zu dieser Biopsie.
Nun habe ich es aber so verstanden, das ich da hingehe, der doc mit mir spricht, ich örtlich betäubt werde und dann dieses zeug an der stelle wo das melanom war reingespritzt wird. Dann wird geguckt wo dieser Wächterlk sitzt und wenn der böse Zellen aufweist wird der wächterlk und alle anderen drumherum entfernt. Wenn dort in den LK's nichts gefunden wird dann werde ich aber auch nicht operiert und kann nachhause ???

So richtig ???
Vielen dank für deine Hilfe.
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #5880  
Alt 16.07.2007, 15:07
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silviana,

uiiiuuii, da will ich lieber gaaaar nichts mitkriegen!!!!
Ich war froh, als die Hautärztin sagte, alles unter Vollnarkose!
Obwohl´s natürlich schon ein komisches Gefühl ist, weg zu dämmern und erst wieder aufzuwachen, wenn alles vorbei ist! Man weiß ja nie, was die da alles anstellen!
Später hab ich den OP-Bericht in die Finger bekommen, da stand dann alles drin! Von wegen "in Seitenlage stabilisiert" usw. Auch mal interessant zu lesen!


Grüßle
Elbine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55