Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2007, 14:59
Tomxx Tomxx ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 22
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Hi Peter,
wenn ich die Fakten benenne, sehe ich doch nicht schwarz, sondern die Fakten.
Selbstverständlich ist es interessant, eine etwaige Vorgeschichte zu erkennen. In meinem Fall Strahlenbelastung statt "Schnüffelei".
Zur Märchenstunde gibts andere Foren ;-)
Die Fakten und damit auch meine organischen Abläufe stört in keinster Weise, wie ich denke.
Das Leben sieht so lange gut aus, wie es eben lebenswert, also qualfrei und selbstbestimmt ist.
"Think pink, und das ganze Leben sieht besser aus!" ist was für Comics.

' "hätte ich mal", "was wäre wenn" ' - davon ist bei mir keine Rede.
Ganz im Gegenteil: die Ärzte enthalten einem Fakten vor.
Die Vergangenheit kann keiner ändern? Eine Wahnsinns-Erkenntnis, hahaha ;-)
Es geht doch um die Zukunft.

"Du lebst doch noch, was willst Du also mehr?" - ist so ziemlich der dümmste Spruch, der mir dazu untergekommen ist, gratuliere ;-)
Na ja, auf dem level ist nix zu wollen.
Macht hier ja nichts, aber die Realität wird die Unrettbaren leider einholen.

Was ich will?
Heilung, langes Leben, qualfreien Abgang.
Seltsam, sollte eigentlich bekannt sein ;-)

Bin ich ein Viech, das von der Freude des Augenblick lebt, der mir eben hier zuteil wurde? ;-)
Ne, wirklich, bitte ein dem Thema adäquates level bringen.
Mit blöden Sprüchen kann man viell. geistig Behinderten Trost verschaffen.
Also bitte den Quatsch hier lassen.

Schönen Gruß

Wobei man ja wohl sieht, daß ich rel. gut drauf bin, weils mir rel. gut geht.
Wer aber schon mal in den Vorhof der Hölle reinschnuppern durfte, wird diese Zitate weit weniger schätzen.
Ich weiß, wies dort zu geht. Deswegen komme ich nicht mit dummen Sprüchen.

Geändert von Tomxx (25.07.2007 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2007, 15:36
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Zitat:
Zitat von Tomxx Beitrag anzeigen
Wenn ich dazu bitte mal was schreiben darf - als Betroffener, dem ein mit Sicherheit elender Tod ins Haus steht:
Nichts auf das noch so wohlmeinende Geschwätz der Nichtbetroffenen geben.
Von wegen "Kämpfen" und so - ist absoluter Quatsch. Es hat einen im tödlichen Würgegriff - früher oder hoffentlich erst später.
Was die Unbetroffenen hier so mit "Kämpfen" völlig verkennen, sind die Qualen der Erkrankung. Qualen sind kein Kampf, sondern eben Qualen.
Wenn erklärt wird, jemand habe bis zuletzt "tapfer gekämpft", so ist das eher Hohn: denn in Wirklichkeit wurde bis zuletzt elend gelitten.
Die Kampf-Schwätzer wollen nur, das man elend zu leiden hat! Das ist meine Erfahrung mit denen.

Und wovor habe ich nun Angst? Vor einem elend qualvollen Tod, vor monate- oder gar jahrelangen Qualen, vor Kontrollverlust, also davor, mein Leben nicht mehr eigenständig führen zu können.
Es ist bekannt, daß diese Angst zurückgeht, wenn die Betroffenen die Alternative eines humanen Endes haben - ohne Zutun und Beisein Anderer.
Ebenso ist bekannt, daß Viele DANN diese Methode gar nicht anwenden und alleine durch deren jederzeitige Erreichbarkeit eben rel. angstfrei sterben.
Aus Oregon/USA (wo es erlaubt ist, qualfrei zu sterben) weiß man das. Von dort weiß man auch, daß vor allem Akademiker keinen qualvollen Tod sterben wollen.
Viell. gibts einen Zusammenhang der Bildung bzw. des mentalen levels mit dem Bedarf, über seinen eigenen Tod selbst zu bestimmen.
In D sind wir leider noch meilenweit davon entfernt. Vor allem Ärzte und korrelierende Berufe nutzen hierzulande ihre Zugriffsmöglichkeiten und ihr Wissen.

Daß wir unheilbar Erkrankten früher oder hoffentlich rel. später sterben müssen, ist leider immer noch unabwendbar. Warum das so unabwendbar ist, ist ein elendes Versagen per skandalöser Zweckentfremdung von Mitteln.
Das Gesundheitswesen ist massiv fehlkonfiguriert und fehlstrukturiert.
Es liegt auch daran, daß embryonale Stammzellenforschung aus "ethischen Gründen" nahezu unterbunden ist. Es sind die Christen, die ich deswegen verachte. Für Juden und Muslime hingegen ist diese Forschung kein Problem.
Meine Angst vor dem Sterben ist die Angst vor der Todesqual, also genau vor dem, was hier so lächerlich naiv oder auch schäbig und völlig verkennend als "Kämpfen" bezeichnet wird.
Es ist völlig klar: ab einem bestimmten Qual-Stadium, das individuell unterschiedlich sein mag, will man es nicht weiter erdulden.
Da ist nix mit dem absolut blösdinnigen Kampfbegriff zu wollen. Bei mir gehts dann vielmehr darum, diese Qualen ggf. qualfrei und rasch abstellen zu können.
Hat man diese Methode zur Verfügung, dann kann man es viel gelassener so weit kommen lassen. Habe ich aber keinen Ausweg aus diesen Qualen, dann qäult mich das schon heute, obwohl ich mich eben damit erst gar nicht herumquälen müßte.
Ich bin überzeugt: meine Hämatologin würde sich als derartiges Krankheitsopfer keinen elenden Todesqualen aussetzen. Tja, diese Standesprivilegierten haben die Chance dazu.
Wir Alle haben dieselbe Möglichkeit zu haben.

Alles Gute

Und an die anderen Betroffenen:
Irgendwann erwischt es fast alle von uns ganz erbärmlich und äußerst qualvoll.
So, und was tut man nun in dieser Situtation? Das nützts nix, daß man erst mal erleichtert ist, seinen Dreck wenigstens vorübergehend etwas unter den Teppich gekehrt zu sehen.

Hallo Tomxx,

ich weiß ja nicht so richtig was Dich so verbittert gemacht hat, dennoch bin ich der Ansicht das Du Dich nicht nur mit Fakten herumschlägst! Märchenstunde: geht es noch? Die überzogenen Beiträge kommen doch von Dir - warum auch immer!
Das was Du hier in den meisten Postings wiedergibst hat nichts mit Fakten zu tun, Du bist darauf aus, allen zu erklären, das sie dem Tode geweiht sind. Das entnehme ich ja dem obigen Posting: demnach liegst Du quasi bereits im Sterben. Ich finde ziemlich viele Äußerungen von Dir völlig deplaziert und daneben, um nicht zu sagen !

Auch Du solltest mal überlegen, was genau Du mit Deinen eigenwilligen Beiträgen erreichen möchtest!? Wir sind hier weil wir mehr vom Leben möchten, weil wir uns austauschen und motivieren möchten, nicht weil wir mehr davon erfahren möchten, wie man sich das Leben selbst zur Hölle macht!!! Das genau ist es was bei Dir rüber kommt! Du hast einen Hass auf Ärzte, auf Gott und die Welt und wahrscheinlich auch auf Dich selbst! Armer Kerl, tust mir schon fast leid!!!

G. Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2007, 16:04
Tomxx Tomxx ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 22
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Faktenbezug ist keine Verbitterung. Wer die Fakten nicht will, soll in die Märchenstunde. Überzogen ist alles, was einen mit dummen Sprüchen von Realitätsbezug abhalten will.
Ich beziehe mich nur auf Fakten und auf vermutete faktische Zusammenhänge.
Na ja, todgeweiht: alle sterben mal. Die Frage ist doch vielmehr: wann und wie! Wenn ich heute hier darüber schreibe, dann, um das, was mir in leider wenigen Jahren bevorsteht, zu analysieren und Gegenmaßnamehn zu eruieren. Soll ich damit wohl warten, bis ich in einem ausweglosen Qualstadium dem Dafürhalten Anderer ausgeliefert bin?
Wie käme ich dazu, mir darüber den Mund verbieten zu lassen? Alles, worüber ich schreibe, bezieht sich auf den Terror der Erkrankung, ist daher voll am Platz. Also sind naive Verdrängungen bei mir fehl am Platz.
Dumme und naive Sprüche sind voll daneben.
Ich will mich mit gleich Betroffenen über deren Faktenerfahrung und Zukunftsfakten austauschen.
Ist doch klar: so lange es einem danach ist, will man mehr vom Leben. Ich wohl nicht?
Ne, ich will nur auch das drohende Ende analysieren und in die Überlegungen einbeziehen. Verdrängen kann man woanders. Hier gehts doch um die Krankeiten und um deren Implikationen.
Um harte Fakten, um analytische Zusammenhäng und Prognosen. Nirgendwo steht hier, es soll beweihräuchert werden ;-)
Ich hasse weder mich noch die Menschen. Mit einem Gottesbegriff kann nich nix anfangen, da der immer von Menschen frei erfunden ist. Wieso soll ich die Welt hassen?
Wieso eine derartige Unterstellung? Nein, ich liebe das Leben, ich mag die Menschen und die Welt. Wieso die abgefahrene Idee, mir das Gegenteil zu unterstellen?
Gerade, wenns einem gut geht, kann man sich die besten Gedanken über das machen, was einem demnächst bevorsteht.
Mit "armer Kerl" soll wohl ein Krebskranker naiv belächelt werden? Was soll denn das?
Wer keine Wirklichkeit will, kann ja einen Märchen- und Selbstbeweihräucherungs-thread aufmachen ;-)
Was ich da eben lese, ist völlig aus der Luft gegriffen.
Soll ich jetzt kontern? Ne, ist mir zu doof ;-)
Also nochmal: das Leben ist schön, solange es einem keine tödliche Erkrankung zur Hölle macht. Das tut die in wenigen Jahren, doch nicht ich. Wies wird, habe ich schon zu spüren bekommen. Begriffen?
Daß mir Radiologen womöglich den Tod aufgehalst haben, ist nicht von der Hand zu weisen. Auch nicht mit dummen Bemerkungen.
Daß Fachärzte nichts erkannt haben, ist Fakt. Auch hiergegen nützen dumme Sprüche nichts.
Ich will niemandem leid tun, sondern Fakten explizieren.
Also bitte keine derart deplazierten Naivitäten und Unterstellungen.

Schönen Gruß

Hier nochmal ein Psychopharmakon für Strohhalmklammerer ;-):
http://www.pharmazeutische-zeitung.d...?id=665&type=0

Geändert von Tomxx (25.07.2007 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2007, 20:57
Tom1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Welche Fakten?
Ich lese nur Prosa, die mich traurig macht.

Fakt ist, dass es für jedes der über 33 Lymphomarten individuelle Behandlungsoptionen gibt.

Damit verbunden: eine individuelle Prognose.

Was du lieber Tomxx total aus den Augen verlierst ist der Glaube an dich selber, die Zuversicht, die evtl. Einsicht.

Ich bin ein gebildeter Mensch mit hohem Mathematikverständnis. Ich kann also rechnen. Es gibt nen Faktor für deine Prognose: Du selber! Wie hoch der ausfällt bestimmst du. Momentan ist er bei 0....bring ihn in den positiven Bereich. Geh in ne Selbsthilfegruppe und lass dir helfen....
Wirkt!

sic transit gloria mundi

Geändert von Tom1 (25.07.2007 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2007, 21:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Zitat:
Zitat von Tom1 Beitrag anzeigen
Welche Fakten?
Ich lese nur Prosa, die mich traurig macht.

Fakt ist, dass es für jedes der über 33 Lymphomarten individuelle Behandlungsoptionen gibt.

Damit verbunden: eine individuelle Prognose.

Was du lieber Tomxx total aus den Augen verlierst ist der Glaube an dich selber, die Zuversicht, die evtl. Einsicht.

Ich bin ein gebildeter Mensch mit hohem Mathematikverständnis. Ich kann also rechnen. Es gibt nen Faktor für deine Prognose: Du selber! Wie hoch der ausfällt bestimmst du. Ließ mal den Spiegel von letzter Woche...wissenschaftliche Analysen zu Selbstheilungskräfte.

Momentan ist er bei 0....bring ihn in den positiven Bereich. Geh in ne Selbsthilfegruppe und lass dir helfen....


sic transit gloria mundi

es ist wie bei den drei Affen:

traurig und sehr schade eigentlich!

Geändert von struwwelpeter (26.07.2007 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2007, 09:18
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: nmNHL Stadium IV Grad 2-3 männl. 55J

Lieber Tomxxx,

ich kann dich gut verstehen, ich habe zu Beginn der Diagnose nmNHL sehr ähnlich wie du reagiert, nur mit dem Unterschied, dass ich keine "Ursachenforschung" betrieben habe und die auch nicht betreiben werde (würde auch nicht besonders gut passen, bin relativ jung (34) und habe bisher eher gesund gelebt).

Mir hat die Lektüre wissenschaftlicher Publikationen der letzten 5 - 10 Jahre (speziell zu meinem Lymphomtyp) wirklich weitergeholfen zu verstehen, warum es "immer noch" so viele Unsicherheitsfaktoren hinsichtlich Prognose, Behandlung usw. gibt, hat mir auch geholfen, die Ärzte besser zu verstehen. Und es hat auch aufgezeigt, dass die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Humanmedizin gewaltig in den Kinderschuhen steckt. Aber das ist nicht verwunderlich, betrachtet man den komplexen Organismus Mensch oder fokussiert man z. B. nur auf ein paar "kleine" Stoffwechselvorgänge. Das alles (und noch ein bisschen mehr ) hat dann dazu geführt, dass mir nicht eine Therapie übergestülpt wurde sondern dass mit den Ärzten offen und ehrlich über mehrere Varianten diskutiert wurde (die haben doch oft das Problem, dass der Patient erwartet/einfordert, dass der Arzt alles weiß - und die tun halt oft so, als würden sie alles wissen - aber das können sie gar nicht; nur das wiederum kann der Patient oft nicht verstehen, oder will es nicht verstehen). Schlußendlich wurde eine Therapie gewählt, mit all ihren Unsicherheiten. Ich bin aber ein Mensch, der mit Unsicherheiten gut umgehen kann, vorausgesetzt die meisten dieser Unsicherheiten sind bekannt.

Ich finde es außerdem gut, dass du den Tod hier in diesem Forum ansprichst, das passiert meiner Ansicht nach im MH/NHL-Forum viel zu selten. Ich glaube auch nicht, dass du verbittert bist. Ich denke, die Auseinandersetzung mit dem Tod kann einem viel von der Angst nehmen und klar ist schon, dass du/ich und viele andere hier wohl eher am Lymphom oder am Sekundärkrebs als am Herzinfarkt sterben werden. Was wir mit unserem nmNHLs in erster Linie machen ist natürlich unser Leben zu verlängern, möglichst lange in Remission zu bleiben - aber Leben verlängern, das machen alle anderen auch, auch die Gesunden gehen mit jedem Tag dem Tod einen Schritt entgegen, also ist das Leben doch fair !

Nun denn, erstmal liebe Grüße
susi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55